
Optex: REDSCAN mini-Pro – GSA25 Finalist
OPTEX REDSCAN mini-Pro ist die neueste Entwicklung der OPTEX-REDSCAN Produktreihe.
PRO-4-PRO Products for Professionals. Auf dieser Seite finden Sie Produkte, Lösungen und Dienstleistungen aus allen Bereichen der Sicherheit.
OPTEX REDSCAN mini-Pro ist die neueste Entwicklung der OPTEX-REDSCAN Produktreihe.
Das Zutrittskontrollmodul intro ist das neue BUS-Peripheriegerät von Ksenia Security, das Sicherheits- und Zutrittskontrollfunktionen in die lares 4.0 Zentrale integriert.
Der Motorzylinder EMZY wird mit Motorknauf auf der Innenseite befestigt und kann außen über einen Wandleser, Biometrie oder Code-Eingabe bedient werden. Von der Innenseite erfolgt die Entriegelung über den EMZY-Taster.
Essentry ist auf die Digitalisierung von physischen Zutrittsprozessen spezialisiert. Kern des Produktes ist die Verifikation von Identitäten auf Grenzkontrollniveau und das Automatisieren von Zutrittsprozessen.
MATRIXaaS ist eine cloudbasierte Zutrittssteuerung, die nach Angaben des Anbieters sicher, flexibel und immer up-to-date ist.
Die Axon IP-Sicherheitszentrale ATS3700-MM bietet 16 MG on Board und unterstützt bis zu 256 MG, verdrahtet, drahtlos oder gemischt.
Der HELIH ist ein innovativer Griff für Fenster und Fenstertüren. Durch die Integration vielzähliger Sensoren wird eine vollumfängliche Fenster- und Griff-Zustandsüberwachung erlaubt.
Mit den DoorBird IP Video Türstationen der D21x-Serie lassen sich Zugänge zum Gebäude nach Angaben des Herstellers sicher und einfach steuern.
Das Produkt blueEvo von Winkhaus ist ein elektronisches Schließsystem, das hochwertige Hardwarekomponenten mit intuitiver Software und ganzheitlicher Sicherheitsarchitektur vereint.
KeyPad TouchScreen Jeweller kombiniert die Steuerung von Sicherheits- und Smart-Home-Geräten. Dank der intuitiven, mehrsprachigen Schnittstelle ist die Lösung äußerst benutzerfreundlich.
Mehrere voneinander unabhängige Zutrittskontrollsysteme unterschiedlicher Hersteller können mittels AIM einfach, sicher und standortübergreifend „synchronisiert“ werden.
Acre Access Control „revolutioniert“ nach eigenen Angaben die Zugangskontrolle und konzentriert sich auf Innovation, Benutzerfreundlichkeit und Anpassungsfähigkeit.
Wanzl, Spezialist von vollautomatischen Zutrittssystemen, kooperiert mit dem Software-Experten für digitale Vitalität Astrum IT.
Die mobile Zutrittskontrolle von Primion basiert auf moderner Technologie mit hohen Sicherheitsstandards, gebündelt auf der neuen Plattform MyPrimion.
Mit den Multisensor-Meldern BIM573 und BIM574 von Hertek stehen Anwendern viele Einsatzmöglichkeiten offen. Sie detektieren Brände schnell und sind sehr gut gegen Fehlalarme abgesichert.
Lupus-Electronics zeigt auf, wie man sich mit moderner Sicherheitstechnik vor Einbrechern schützen kann. Denn die Zahl der Einbrüche steigt in Deutschland.
Die native MyPrimion App für iOS und Android bietet mit ihrer intuitiven modernen Oberfläche umfangreiche Möglichkeiten für Buchungen, Übersichten, Korrektur-Buchungen oder Status-Abfragen.
Drohnensicherheitsspezialist Securiton Deutschland erweitert in Partnerschaft mit Robin Radar Systems das Sensorik-Programm um einen 360°-3D-Radar mit außerordentlicher Höhenabdeckung.
Für den Arbeitstag in der Sommersaison bietet das Textil-Service-Unternehmen Mewa bis hin zum Sunblocker das komplette Outfit aus einer Hand.
Der W Luna 2.0 Low S3 von Helly Hansen sorgt den ganzen Tag über für einen hohen Tragekomfort.
Hailo Professional bietet ein breites Portfolio an ortsfesten Überstiegen sowie an stationären oder fahrbaren Plattformtreppen an.
Der schwedische Arbeitskleidungshersteller Fristads baut sein Sortiment an umweltdeklarierter Warnschutzkleidung weiter aus.
Für die neuen Fertigungslinien von Wärmepumpen setzt Stiebel Eltron die Bedienplätze CS4000neXt der Bernstein AG ein.
Das modulare Schiebetürsystem MCRDdrive von Geze ist speziell für den Einsatz in Gebäudebereichen mit hermetischen Luftdichtigkeitsanforderungen konzipiert worden.
Die Baramundi Software GmbH veröffentlicht das nächste Release der Baramundi Management Suite (bMS) 2024 R1.
Axis Communications launcht die nächste Generation seiner Video-Management-Software Axis Camera Station (ACS).
Die hochspannungsfeste isolierte Ableitung HVI light plus von Dehn ist hinsichtlich Blitzstromtragfähigkeit und Stoßspannungsfestigkeit sowohl als Einzelleitung als auch als System nach DIN IEC/TS 62561-8 geprüft.
SimonsVoss hat sein Programm der Digital Cylinder AX mit verschiedenen Varianten für spezielle Anwendungsbereiche ergänzt.
Seit Anfang 2024 regelt das Parken in Kassels Kurfürsten Galerie ein neues System der Partner Wanzl Access Solutions und Nexobility.
30.04.2024 - Denios Auffangwannen sind Produkte für die gesetzeskonforme Lagerung von wassergefährdenden Substanzen aller Klassifizierungen.
RK Rose+Krieger ergänzt sein System der RK Monitorhalterungen für die Anbindung an Rund- oder Vierkant-Rohrsysteme um drei schwenkbare Modelle für die Befestigung an ebenen Flächen.
Genetec stellt die Spezifika seiner neuen SaaS-Lösung Security Center SaaS vor: Damit erhalten Unternehmen die freie Wahl, Türsteuerungen, Kameras und weitere relevante Geräte anzubinden.
Dekra wurde von der Connectivity Standards Alliance (CSA) beauftragt, neue Funktionen und Testszenarien für das Zigbee Unified Test Harness (ZUTH) zu entwickeln und zu optimieren.
24.04.2024 - Mit der MyPrimion-App von Primion ist es leicht, Arbeitszeiten unabhängig vom Standort zu erfassen. Die App für Smartphone und Tablet gewährleistet durch wenige Klicks die exakte Dokumentation, ist individuell konfigurierbar und intuitiv zu bedienen.
Dehn unterstützt mit Schutzkonzepten bei der Planung und Ausführung von Sanierungs- und Modernisierungsprojekten.