
it-sa 2019 weiter auf Wachstumskurs
Als weltweit ausstellerstärkste Fachmesse zum Thema Cybersicherheit bietet die it-sa vom 8. bis 10. Oktober 2019 im Messezentrum Nürnberg ein umfassendes Angebot an Produkten und L...
Als weltweit ausstellerstärkste Fachmesse zum Thema Cybersicherheit bietet die it-sa vom 8. bis 10. Oktober 2019 im Messezentrum Nürnberg ein umfassendes Angebot an Produkten und L...
Vom 8. bis 10. Oktober 2019 bietet die it-sa 2019 im Messezentrum Nürnberg ein umfassendes Angebot an Produkten und Lösungen für mehr IT-Sicherheit. Themen der Fachmesse sind u.a. ...
Trotz ausgefeilter Sicherheitskonzepte für IT-Systeme kommt es immer wieder auch zu Ausfällen im Bereich Gebäude- oder Kommunikationsinfrastruktur. Dies zeigt der Fall eines Stroma...
GIT SICHERHEIT verlost 3 Exemplare von Kryptografie for Dummies. Die Daten eines Unternehmens sind ein wertvolles Gut, das es heute mehr denn je zu schützen gilt. Egal ob es sich u...
Die Cybersicherheits-Fachmesse it-sa bietet vom 8. bis 10. Oktober 2019 in Nürnberg ein umfassendes Angebot an Produkten und Lösungen für mehr IT-Sicherheit. Zur letzten Ausgabe ve...
In Freital bei Dresden soll ein zweiter Standort des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik entstehen. Eine entsprechende Gemeinsame Absichtserklärung unterzeichnete...
Eine Studie des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft offenbarte kürzlich, dass Ärzte sowie Apotheken in Deutschland nachlässig im Umgang mit Passwörtern umgehen un...
Das Bundesamt für Sicherheit In der Informationstechnik (BSI) hat kürzlich die Technische Richtlinie für Breitband-Router herausgebrachtZentraler Bestandteil des heimischen Netzwer...
Physische Sicherheitssysteme basieren immer häufiger auf Technologien wie Windows und IP, die in der kommerziellen IT groß geworden sind. Der Übergang von proprietären, geschlossen...
Allein die Bundesverwaltung sah sich zwischen Mai 2017 und Mai 2018 durchschnittlich mit 28.000 infizierten E-Mails pro Monat konfrontiert. Rund 6.000 schädliche E-Mails konnten nu...
Erneut hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik auf mehreren Smartphones vorinstallierte Schadsoftware nachgewiesen. Die betroffenen Geräte wurden auf unterschie...
Trotz des steigenden Bedarfs an qualifizierten IT-Sicherheitsexperten ist der Frauenanteil in der IT-Sicherheitsbranche nach wie vor gering. Um den Frauen der IT-Sicherheit eine Pl...
Rund 25 Vertreterinnen und Vertreter deutscher Cybersicherheits-Initiativen kamen Mitte Mai 2019 auf Einladung des BSI in Bonn zusammen, um Ideen für gemeinsame Aktivitäten in der ...
Für viele Unternehmen ist es schwierig, Sicherheitsmaßnahmen und -prozesse zu planen und strukturiert umzusetzen. Sie benötigen deshalb qualifizierte Beratungsleistungen für ihre S...
Im Vorfeld der am 26.05.2019 stattfindenden Europawahl hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik mit Facebook, Google und Twitter Vereinbarungen zum Schutz der Eu...
Am 14.11.2019 veranstaltet der Bundesverband IT-Sicherheit (Teletrust) in Berlin den jährlichen IT-Sicherheitsrechtstag, an dem die aktuelle Rechtslage sowie ihre technischen Umset...
Im Vorfeld der Potsdamer Cybersicherheitskonferenz machte die Telekom auf wachsende Gefahren durch Hacker aufmerksam. Anfang April zählte der Konzern 46 Millionen tägliche Angriffe...
Das Deutsche Institut für Normung gab kürzlich eine neue DIN-Spezifikation zur Informationssicherheit von IoT-fähigen Geräten heraus. Das Dokument enthält IT-Sicherheitsanforderung...
Die Reinigung eines Rechenzentrums gehört in die Hand von Profis. Die Firma Ping GmbH führt RZ-Reinigungen im laufenden Betrieb oder bei geregelter Downtime durch. Das Leistungspor...
Vier von fünf Führungskräften befürchten, dass mangelnde Cyber-Sicherheit die Entwicklung der digitalen Wirtschaft deutlich verlangsamt und damit das künftige Wachstum des eigenen ...
Derzeit registriert das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik verstärkt Kompromittierungen der Netzwerke bei Unternehmen, die mit der manuellen Ausführung eines Versc...
Eine Umfrage zur Cybersicherheit des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik ergab, dass Unternehmen noch immer das große Gefährdungspotential von Cyberangriffen für ...
Der Verband der Elektrotechnik VDE stellte auf der Hannover Messe 2019 den VDE Tec Report 2019 vor, für den die 1.300 Mitgliedsunternehmen und Hochschulen der Elektro- und Informat...
Die beiden Unternehmen haben eine strategische Partnerschaft im Bereich Automation Security vereinbart. Die Partner bieten gemeinsam IT-Sicherheitslösungen für die Prozess- und Bah...
Die veröffentlichten Studienergebnisse von Trend Micro zeigen, dass sich die Mehrheit der Unternehmen Hilfe von außen holt, um dem anhaltenden Fachkräftemangel in der IT-Sicherheit...
Mit klassischen Lösungen können Sicherheitsrisiken nicht zuverlässig ausgeschlossen werden. Isolation statt Detektion von Gefahren lautet deshalb ein neuer Ansatz. Die technische B...
Im gerade gestarteten EU-Projekt Sparta haben sich Institutionen aus 14 EU-Ländern zusammengeschlossen, um gemeinsam Strategien, Technologien und Kompetenzen für die Cybersicherhei...
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik berichtet nach einer Analyse verschiedenerer Tablets und Smartphones über vorinstallierte Schadsoftware auf IT-Geräten, die ...
Um Angriffen auf das Ladesäulen-Netz von Stromtankstellen vorzubeugen, haben Forscher des Fraunhofer-Instituts für Sichere Informationstechnologie SIT Lösungen entwickelt, die sich...
Als das Bremer Entsorgungsunternehmen Nehlsen AG Ende 2017 seinen Standort innerhalb der Hansestadt wechselte, war eines klar: Auch die IT-Strukturen mussten ihren alten Standort v...
Die vernetzte Welt der Industrie 4.0 macht es möglich, neue Herausforderungen in der Fertigung zu lösen. Dafür brauchen Unternehmen digitale und hochintelligente Systemvernetzungen...
Trend Micro veröffentlichte am 19. Februar neue Umfrageergebnisse zur IT-Sicherheit. Diese zeigen, dass Phishing die häufigste Angriffsmethode für Cyber-Attacken ist. 39 Prozent de...
Experten von Kaspersky Lab warnen vor dem RTM-Banking-Trojaner: Der Schädling hat es speziell auf die Finanzressourcen kleiner und mittelständischer Unternehmen abgesehen und im Ja...
Im Licht von Defiziten in der IT-Sicherheit vieler europäischer Länder und der seit Mai 2018 geltenden EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) hat der Bundesverband IT-Sicherheit e....
Anfang Februar stellten Beteiligte des Projekts Secunity (secUnity) eine neu erarbeitete Roadmap zur Cybersicherheit vor. Secunity ist ein Verbundprojekt des Bundesministeriums für...