Sicherheitsgewerbe

Photo
20.12.2023 • TopstoryManagement

KRITIS-Dachgesetz und SiGG in der Analyse

Das Bundesministerium des Innern und für Heimat hat im Juli 2023 zwei Referentenentwürfe veröffentlicht, die für die Unternehmenssicherheit und die Sicherheitswirtschaft von großer Relevanz sein dürften, und zwar den Entwurf eines KRITIS-Dachgesetzes (KRITIS-DachG-E) und eines Sicherheitsgewerbegesetzes (SiGG-E). Was kommt auf die Praxis zu, wenn diese Regelungen beschlossen werden sollten? Wie sind die Regelungen zu bewerten? Der folgende Beitrag von Prof. Dr. Sven Eisenmenger nimmt sich beider (momentan noch nicht verbindlicher) Entwürfe im Rahmen einer ersten Bewertung an und gibt Impulse für das jeweilige Gesetzgebungsverfahren. Der Autor ist Leiter des Forschungsinstituts für Unternehmenssicherheit und Sicherheitswirtschaft (FORSI) an der Hochschule der Akademie der Polizei Hamburg.

24.10.2018 • News

GdP und BDSW im Gespräch

Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) und der Bundesverband der Deutschen Sicherheitswirtschaft (BDSW) unterstützen die im Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD vereinbarte gesetzlich...

12.01.2012 • News

Securitas: auf 5. Sicherheitstag NRW

Securitas: auf 5. Sicherheitstag NRW. Demografie und Städtebau bekommen schon in naher Zukunft für das Sicherheitsgewerbe in Deutschland erhebliche Bedeutung. Dies sagte Manfred Bu...

10.02.2011 • News

BDWS: Jahrbuch Unternehmenssicherheit 2011

Im 2. Jahrgang des Jahrbuches Unternehmenssicherheit des Bundesverbandes Deutsche Wach- und Sicherheitsunternehmen e.V. (BDWS) beschäftigen sich in diesem Jahr sechzehn hochrangige...

GSA 2025

GIT SICHERHEIT AWARD 2025 – Die Finalisten

GIT SICHERHEIT AWARD 2025 – Die Finalisten

Wer ist Ihr Favorit? Jetzt abstimmen vom 1. Juni bis 1. September 2024