News

Photo
20.07.2021 • NewsIT-Security

TeleTrusT-Podcast "Self-Sovereign Identity"

"Self-Sovereign Identity" (SSI) ermöglicht Personen, Organisationen oder Geräten, eine eigenkontrollierte digitale Identität, ohne dass es einer zwischengeschalteten Vermittlungsentität bedarf. Sie verschafft Kontrolle darüber, inwieweit personenbezogene Daten geteilt und verwendet werden. In einem aktuellen TeleTrusT-Podcast erläutert TeleTrusT-Vorsitzender Prof. Dr. Norbert Pohlmann die Funktionsweise, Einsatzmöglichkeiten und Chancen, die sich aus dieser Technologie ergeben.

Photo
19.07.2021 • News

Zukunftsgespräch bei Rittal

Rittal begrüßte hochrangige Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft zum Zukunftsgespräch „Die industrielle Transformation – der Wandel als Chance für ‚made in Germany‘“ im Rittal Innovation Center und Industrie-4.0-Werk in Haiger.

Photo
19.07.2021 • News

BVSW: Unterstützung des Studiengangs „Sicherheitsmanagement“

Der Bayerische Verband für Sicherheit in der Wirtschaft (BVSW), die Bayerische Polizei und die Technische Hochschule (TH) Deggendorf haben eine Kooperationsvereinbarung über die polizeifachliche Unterstützung des Bachelorstudiengangs „Sicherheitsmanagement“ unterzeichnet.

Photo
15.07.2021 • NewsSecurity

Gefahrenmanagementsystem Winmag plus V06

Brand- und Einbruchmeldetechnik, Videoüberwachung, Zutrittskontrolle und Rettungswegtechnik – mit der neuen Version wurde die tausendfach bewährte Software für integriertes Gefahrenmanagement jetzt noch einmal deutlich verbessert.

Photo
14.07.2021 • News

Securitas: Optimistischer Blick in die Zukunft

Als Unternehmen der Sicherheitsbranche in Deutschland habe Securitas ein herausforderndes Jahr mit Bravour gemeistert, so Jens Müller, Chief Operating Officer von Securitas. Das Unternehmen musste zwar 2020 einen Umsatzrückgang von 0,2 Prozent hinnehmen, rechnet für 2021 aber wieder mit einem deutlichen Wachstum.

Photo
13.07.2021 • NewsSecurity

FVSB: Einbrüche in Wohnmobilen verhindern

Der Sommer naht und der Urlaub rückt näher. Bei all der Vorfreude sollte man sich jedoch auch um das Thema Sicherheit Gedanken machen. Denn nicht nur das eigene Heim, auch das Mobilheim kann jederzeit Ziel eines Einbruchdiebstahls werden. Auch hier sind Wertgegenstände wie Notebook, Smartphones, Tablets und Bargeld beliebte Beute.

Photo
13.07.2021 • NewsIT-Security

BSI und Fraunhofer IAIS machen Unternehmen fit für KI-Prüfungen

Wie können Unternehmen ihre KI-Systeme vertrauenswürdig gestalten? Mit dieser Frage beschäftigt sich eine neu gegründete Arbeitsgruppe des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik BSI und des Fraunhofer-Instituts für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS im Rahmen des KI.NRW Flagship-Projekts "Zertifizierte KI".

Photo
13.07.2021 • News

bvbf: Brandschutz für Mitarbeiter mit Behinderung

Wie der Bundesverband Brandschutz-Fachbetriebe (bvbf) mitteilt, wurden die Technischen Regeln für Arbeitsstätten ASR V3a.2 „Barrierefreie Gestaltung von Arbeitsstätten“ und ASR A2.2 „Maßnahmen gegen Brände“ vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) überarbeitet und stellen nun auch die Belange von Beschäftigten mit Behinderungen in den Fokus.

Photo
09.07.2021 • NewsIT-Security

BKA: 10 Jahre Cyberabwehrzentrum

Sie können Produktionsprozesse zum Erliegen bringen, zu kritischen Situationen im Gesundheitssystem führen oder Regierungsarbeit beeinträchtigen: Cyberangriffe sind eine seit Jahren wachsende Bedrohung für alle Bereiche unserer Gesellschaft.

Photo
08.07.2021 • News

ZVEI: Auftragseingänge legen kräftig zu

Wie der ZVEI – Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie mitteilt, sind die Auftragseingänge in der deutschen Elektroindustrie im Mai 2021 um 49,1 Prozent gegenüber Vorjahr gestiegen.

Photo
08.07.2021 • News

W.I.S.: Impfstart für Mitarbeitende bei Schaeffler

Bei Schaeffler in Herzogenaurach fiel der Startschuss für Mitarbeiterimpfungen. Gestellt wurde das Impfteam vom Sicherheitsdienstleister W.I.S in Zusammenarbeit mit der Schwestergesellschaft SafetySpace.

Photo
08.07.2021 • News

Advancis: Mit künstlicher Intelligenz Krisen bewältigen

Advancis, einer der Projektpartner im Rahmen des „SPELL“-Projekts, legt seinen Fokus innerhalb des Projekts insbesondere auf die Integration, Harmonisierung und Nutzbarmachung von Sensordaten aus der Sicherheits-, Gebäudemanagement- sowie Kommunikations- und Informationstechnik nahe Echtzeit.

Photo
05.07.2021 • News

Prosegur kooperiert mit Microsoft

Prosegur und Microsoft haben eine langfristige Allianz mit dem Ziel unterzeichnet, die Sicherheits- und Cybersicherheitsaktivitäten durch integrierte Technologien und die gemeinsame Entwicklung neuer Lösungen zu transformieren.

Photo
05.07.2021 • News

VdS: Das neue K-Einbruch-Level

Wie der VdS mitteilt, steht derjenige, der sein Haus oder seine Wohnung einbruchsicher machen will, vor der oft schwierigen Entscheidung, in welche Maßnahmen überhaupt investiert werden sollte.

Photo
05.07.2021 • News

Sensorexperte Leuze wächst

Trotz Rückgang im Anlagen- und Maschinenbau und Corona-Pandemie blickt Leuze auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2020 zurück.

Photo
05.07.2021 • News

Fraunhofer-Forschende knacken Bluetooth-Schlösser

Eine selbst gebastelte Richtfunkantenne aus Kartoffelchipsdosen und zwei handelsübliche Mini-Computer genügen, um Bluetooth-Schlösser des US-Herstellers Tapplock in Sekunden zu knacken. Bewiesen haben dies Forscher des Fraunhofer-Instituts für Sichere Informationstechnologie SIT in Darmstadt. Der Hersteller wurde über die Schwachstellen informiert und hat diese bei einem seiner Modelle inzwischen behoben.

Photo
02.07.2021 • News

SicherheitsExpo 2021 als Präsenzmesse im München

​​​​​​​Am 24. und 25. November 2021 findet die führende Fachmesse für Sicherheit in Süddeutschland, die SicherheitsExpo 2021, wieder in Präsenz im Münchner MOC statt. Über 100 Aussteller zeigen zukunftsweisende Sicherheitstechnik zum Schutz vor kriminellen Angriffen. Das Vortragsprogramm gibt Einblicke in die neuesten Trends und Entwicklungen in der Sicherheit.

Photo
02.07.2021 • NewsIT-Security

Fortiss: Neuer Sicherheitsstandard für autonomes Fahren

Die Vision vom autonomen Fahren rückt immer näher und verspricht neben großen wirtschaftlichen Erfolgen auch eine Erhöhung der Verkehrssicherheit. Doch spätestens bei der Entwicklung und der Umsetzung von selbstfahrenden Fahrzeugen müssen sich die Autobauer nun einer neuen Herausforderung stellen, mit der sich die traditionelle IT schon lange auseinandersetzen muss: Cyberangriffe.

Photo
01.07.2021 • NewsSecurity

Panasonic überführt seine Geschäftsbereiche Security Solutions und Industrial Medical Vision in das neue Unternehmen i-Pro Emea

Panasonic Europe B.V. und Panasonic System Communications Company Europe (PSCEU) haben die Überführung der europäischen Geschäftsbereiche Security Solutions und Industrial Medical Vision (IMV) in die neu gegründete unabhängige Gesellschaft i-Pro Emea B.V. (i-Pro Emea) bekannt gegeben. Beide Geschäftsbereiche gehören derzeit noch zu PSCEU. Das neue Unternehmen wird ab dem 1. Oktober 2021 formell seine Tätigkeit aufnehmen. Es ist Teil der in Japan ansässigen Panasonic i-Pro Sensing Solutions Co. (PIPS).

Photo
01.07.2021 • News

Kooperation: iLoq ist Safety Partner von Bayer 04 Leverkusen

Um die Wachstumsdynamik auf dem deutschen Markt und die Reputation in den wichtigen Geschäftsfeldern Wohnbau, Gewerbeimmobilien und kritische Infrastruktur zu stärken, startet iLoq eine Kooperation mit dem Fußball-Bundesligisten Bayer 04 Leverkusen.

6321 weitere News

KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.