
Sprachalarmierungssystem Praesensa von Bosch
Das Beschallungs‑ und Sprachalarmierungssystem Praesensa von Bosch bietet eine hohe Audioqualität, um Musik oder Durchsagen in jeden Bereich eines Gebäudes zu übertragen.
PRO-4-PRO Products for Professionals. Auf dieser Seite finden Sie Produkte, Lösungen und Dienstleistungen aus allen Bereichen der Sicherheit. Auch die Abstimmung für den renommierten GIT SICHERHEIT AWARD findet hier statt.
Das Beschallungs‑ und Sprachalarmierungssystem Praesensa von Bosch bietet eine hohe Audioqualität, um Musik oder Durchsagen in jeden Bereich eines Gebäudes zu übertragen.
Skylotec hat sein Kopfschutzprogramm um Visiere seines Kooperationspartners Centurion erweitert.
Seiz bringt einen Rettungshandschuh auf den Markt, mit dem Einsatzkräfte nicht nur optimal geschützt, sondern zudem noch leistungsfähiger sind. Denn der Specter vereint Stoß- und Schnittschutz mit Tastgefühl und Griffsicherheit. Dazu setzt das Unternehmen auf High-Performance-Garn in Verbindung mit schützenden Features wie Finger- und Knöchelprotektoren. Damit können die Rettungskräfte unterschiedliche Gefahrensituationen selbst in härtesten Hilfseinsätzen bewältigen. Die schwarz-rot-gelbe Farbgebung macht den Handschuh zudem zu einem echten Hingucker.
Der Sicherheitsexperte Abus rückt auf der Light + Building 2020 (Halle 9.1, Stand A50) vernetzte Sicherheitslösungen in den Fokus des Messeauftritts – ganz im Sinne des Mottos „Simply connected. Truly secure.” Eine gewichtige Rolle nehmen dabei vor allem die neue Sicherheitsplattform Nexello sowie das digitale Schließsystem wAppLoxx Pro ein.
Viele Standorte, viele Räumlichkeiten und viele mobil arbeitende Mitarbeiter – das ist der Alltag in zahlreichen Behörden und Unternehmen.
Im Zentrum der Messepräsentation der SPS 2019 des Steute-Geschäftsbereichs „Wireless“ stand die Ausprägung der Funk-Netzwerklösung „Nexy“. Sie ermöglicht die Übertragung von Sensordaten in das Internet der Dinge (IoT) oder andere übergeordnete IT-Systeme.
12.02.2020 - Auf der diesjährigen Light + Building vom 08. bis 13. März 2020 stellt CES, Hersteller von mechanischen und elektronischen Zutrittssystemen, vernetzte Lösungen für die Sicherung von Türen vor. Im Fokus stehen dabei die mechatronischen Produkte für kleinere und mittlere Unternehmen, die die Sicherheit und Wirtschaftlichkeit eines Gebäudes erhöhen und den Komfort der Nutzer steigern sollen. Besucher der Messe können CES in Halle 9.1. an Stand A66 finden.
Steute hat einen dreistufigen Sicherheits-Fußschalter der GF/GFS-Baureihe entwickelt. Sie zeichnen sich u.a. durch hohe Standfestigkeit und eine niedrige Pedalhöhe aus, die eine ergonomische und ermüdungsfreie Betätigung erlaubt.
Für seine weltweit eingesetzten Cliq-Schließanlagen bringt Assa Abloy Sicherheitstechnik jetzt eine neue Verwaltungssoftware auf den Markt.
Die Lösungen der Eco-Line von Monacor dienen als Einstieg in die sichere Videoüberwachung von privatem und gewerblichem Eigentum. Mit zwei Lösungsansätzen bieten sie Flexibilität: Bei der analogen Elax-Version erfolgt die latenzfreie Übertragung von 2-Megapixel-Bildern, ohne dass eine Netzwerkinfrastruktur aufgebaut werden muss, einfach und sicher über Koaxialkabel. Bei der IP-basierten Elip-Version ist dank der PoE-Technik eine gesonderte Spannungsversorgung nicht nötig. So entsteht eine leistungsstarke Überwachungsanlage.