Safety

Photo
22.05.2023 • ProduktSafety

Arbeitshosen mit kühlendem Effekt von Schöffel Pro

22.05.2023 - Schöffel Pro bietet zwei Workwear-Hosenmodelle für den Sommer. Die leichten und zugleich strapazierfähigen Arbeitshosen gewährleisten dank 4-Wege-Stretch auch hohe Bewegungsfreiheit. Die lange Arbeitshose „Arbeitstier“ hat aufgrund der „S. Café Ice Café“-Technologie zudem einen Kühleffekt.

Photo
17.05.2023 • NewsSafety

Fristads Workwear baut Projekt- und Leasinggeschäft aus

Der schwedische Workwear-Hersteller Fristads setzt mit zwei Neupositionierungen im Sales Team DACH einen klaren Fokus auf die zukünftige Entwicklung im Projekt- und Leasinggeschäft. Dominic Bäuerle wird ab sofort die neu geschaffene Position des Head of Project Business DACH antreten. Hayo Müller-Haye übernimmt ebenfalls ab sofort die erweiterte Position des Head of Leasing Laundry DACH.

Photo
15.05.2023 • TopstorySafety

Funktionskleidung für hohe Temperaturen im Sommer

Die T-Shirts der Linie Mewa Basics Air sorgen mit neuen Gewebetechnologien auch bei hohen Temperaturen für ein angenehmes Hautklima. Bei den Poloshirts sind hierfür Lavapartikel in die Polyesterfasern integriert. Die natürlichen Mineralien sorgen dafür, dass Körperwärme und Feuchtigkeit entweder gespeichert oder abgegeben werden kann.

Photo
12.05.2023 • TopstorySafety

Automatisierungstreff 2023

Der Automatisierungstreff stand 2023 ganz im Zeichen konkreter Ideen und praktischer Lösungen für Anwender im Rahmen von Industrie 4.0-Anwendungen. Wer die neusten Hard- und Software-Trends direkt ausprobieren und selbst Hand anlegen oder sich mit einer Problemstellung an die Aussteller und deren Experten vor Ort wenden wollte, ­hatte dazu vom 28. bis 30. März kostenfrei die passende Gelegenheit.

Photo
10.05.2023 • TopstorySafety

Rückblick auf die Hannover Messe 2023

2023 strömten wieder zahlreiche Interessierte auf die Hannover Messe. Kamen 2022 nur rund 75.000 Besucherinnen und Besucher, stieg deren Zahl nach Angaben der Deutschen Messe AG in diesem Jahr wieder auf 130.000. Auch die Zahl der Aussteller legte deutlich zu – von 2500 in 2022 auf über 4000 in 2023.

Photo
09.05.2023 • TopstorySafety

Safety Leadership: Buzzword oder sinnvoller Führungsansatz?

Safety – das war in der Vergangenheit für viele Unternehmen eine lästige Pflicht, die Kosten verursachte, Abläufe verkomplizierte und im schlimmsten Fall sogar die Produktivität senkte. Nicht zuletzt aufgrund der Corona-Pandemie hat sich dieses Image grundlegend gewandelt. Quasi über Nacht wurden Health-Safety-Environment-Manager (HSE-Manager) aus ihrem bisherigen Nischendasein auf die Bühne der ­Unternehmen katapultiert. GIT SICHERHEIT im Interview mit Robert Zemke, Team Manager Consulting und Fachkraft für Arbeitssicherheit bei der Quentic GmbH.

Photo
28.04.2023 • ProduktSafety

Phoenix Contact: IO-Link Safety – der neue Standard

28.04.2023 - Wie Phoenix Contact mitteilt, habe sich IO-Link als Kommunikationsstandard im Maschinen- und Anlagenbau etabliert. Durch die Weiterleitung zusätzlich bereitgestellter Daten der intelligenten Sensoren und Aktoren lassen sich Fertigungsprozesse optimieren.

Photo
24.04.2023 • ProduktSafety

SensorBoard von Rose+Krieger

24.04.2023 - Das SensorBoard zur Positions- und Lageerkennung von Bauteilen von RK Rose+Krieger ist flexibel skalierbar. Es ersetzt in vielen Fällen kostenintensive Kamera- und Sensortechnik.

Photo
19.04.2023 • TopstorySafety

Anreize für die Manipulation von Schutzeinrichtungen

Teil 2 der Artikel-Serie in Kooperation von VDMA Elektrische Automation und GIT SICHERHEIT behandelt das Thema „Manipulationsanreize und die Normenlage bei Betriebsarten“ – im Interview mit Tobias Keller, Business Development Manager bei Schmersal, und Marcel Wöhner, Chief Technical Officer bei Pilz.

Photo
18.04.2023 • NewsSafety

Bundeskanzler Scholz besucht Pilz auf Hannover Messe

Der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz war auf der Hannover Messe am 17.04.2023 zu Gast bei Pilz. Der Bundeskanzler und der indonesische Staatspräsident Joko Widodo informierten sich auf dem Messestand über das Thema Industrial Security. Das Automatisierungsunternehmen stellte vor, wie Maschinen vor Manipulationen oder unberechtigten Zugriffen geschützt werden können, zum Beispiel mit der Application Firewall SecurityBridge.

Photo
17.04.2023 • TopstorySafety

Not-Halt-Schalter mit M12-Anschluss

Mit der M12-Anschlusstechnik können Befehlsgeräte unkompliziert in ­bestehende Anlagen integriert werden. Auch für den Bereich der Not-Halt-Schalter steigt der Bedarf an M12-Lösungen stetig an, denn auch hier überzeugen die M12-Vorteile: flexibel, sicher und schnell zu montieren. Der Not-Halt-Spezialist Georg Schlegel hat daher ein breites ­Spektrum an Not-Halt-Varianten für M12 entwickelt. Neu: ein M12-Not-Halt mit beleuchtbarem Schutzkragen.

3586 weitere Artikel