Digitale Angriffe auf jedes dritte Unternehmen
Nahezu jedes dritte Unternehmen in Deutschland verzeichnete in den vergangenen zwei Jahren IT-Sicherheitsvorfälle. Das hat eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Digitalverband...
Nahezu jedes dritte Unternehmen in Deutschland verzeichnete in den vergangenen zwei Jahren IT-Sicherheitsvorfälle. Das hat eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Digitalverband...
Das Netz und der Tod - Wie vollzieht sich das virtuelle Ableben der facebook-Generation? Was geschieht mit der digitalen Hinterlassenschaft Verstorbener? Diese technisch und rechtl...
Die Deutsche Telekom macht die Rechnung Online sicherer: Ab 20. Februar 2015 wurden alle Online-Rechnungen im Mobilfunk und fürs Festnetz mit neuen Sicherheitsmerkmalen ausgestatte...
Jugendliche Nutzer sozialer Netzwerke wie Facebook, Twitter oder Instagram gehen mehrheitlich verantwortungsvoll und kompetent mit dem Thema Datenschutz um. Das zeigen aktuelle Umf...
Vor 30 Jahren galt ein Virus als mikroskopisch kleiner, krank machender Organismus, das Trojanische Pferd war ein Geschenk aus der griechischen Mythologie und das Wort „Schadsoftwa...
Zum 3. Cyber Security Summit bringen die Münchner Sicherheitskonferenz (MSC) und die Deutsche Telekom Vertreter von Bundesregierung, EU, NATO, US-Regierung und international führen...
Datenschutz ist in der heutigen Zeit bei regelmäßigem Datenklau und -missbrauch ein unumgängliches Muss. Am 15. Oktober erhielten Forscher des Fraunhofer IESE den Innovationspreis ...
Im Rahmen des eIDEE-Wettbewerbs können Bürger vom 13. bis zum 26. Oktober 2014 für die beste eIDEE in der Kategorie „Privatperson" stimmen.111 Privatpersonen haben sich beim diesjä...
Wie lässt sich ausreichende IT-Sicherheit für die Industrie der Zukunft erreichen? Diese Frage diskutierten Experten aus Industrie und Informationstechnik in einem Fachgespräch im ...
Der Darmstädter Informatiker Johannes Buchmann arbeitet an quantencomputer-resistenten Sicherheitsverfahren, die Daten auch in Zukunft schützen können.„Es gibt große internationale...
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) informiert angesichts eines erneuten Falles von großflächigem Identitätsdiebstahl betroffene Bürgerinnen und Bürger in...
Ungesicherte computergesteuerte Fertigungsmaschinen und Netzwerke entwickeln sich in Produktionshallen zunehmend zu Einfallstoren für Datendiebe. Neue Sicherheitstechnologien könne...
„Nur Bares ist Wahres", damit reagierte der Hauptgeschäftsführer der Bundesvereinigung Deutscher Geld- und Wertdienste (BDGW), Dr. Harald Olschok, auf die von der Europäischen Zent...
An dem Gespräch nahmen die Präsidenten und Vizepräsidenten des BfV, des BKA, der Bundespolizei und des BSI sowie der Inspekteur der Bereitschaftspolizeien der Länder teil. Im Rahme...
Im Auftrag des BITKOM hat das Meinungsforschungsinstitut ARIS 1.014 eine Umfrage bei Internetnutzer durchgeführt - demnach fühlen sich Jüngere im Internet nicht mehr so stark durch...
Der ZVEI - Zentralverband Elektrotechnik- und Elektroindustrie forciert sein Engagement in der IT-Sicherheit. Der Vorsitzende der Geschäftsführung, Dr. Klaus Mittelbach, seit Mai i...
In einem neuen Handbuch der NATO wurde nun ein Verhaltenskodex für die Kriegsführung im Cyberspace festgehalten.In dem Dokument wird unter anderem vor Cyber-Angriffen auf kritische...
Was erwartet die Fraunhofer Gesellschaft SIT von der CeBIT 2013? Wie wichtig ist Schareconomy? Was zeichnet das Partnerland Polen aus? Zu diesen Fragen nimmt Oliver Küch in diesem...
Frank Pörschmann, CeBIT-Vorstand der Deutschen Messe AG, spricht über die Themen und Trends der CeBIT 2013: Cloud Computing, Mobilitätskonzepte, IT-Security, vertrauenswürdige Arb...
Der TeleTrusT - Bundesverband IT-Sicherheit e.V. befürwortet eine Meldepflicht für schwerwiegende Cyber-Angriffe. Analog zu den im Gesundheitswesen bereits etablierten Meldepflicht...
Der Hightech-Verband BITKOM hat die neue Strategie für Cybersicherheit der EU-Kommission im Grundsatz begrüßt, lehnt aber weitere Meldepflichten von IT-Sicherheitsvorfällen für „ze...
Das Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie hat eine Trackingschutzliste für den Microsoft Internet Explorer erstellt, die verhindert, dass Internet-Surfer ungewoll...
Spam 2.0 - Social Networking Spam stellt mittlerweile für mehr als drei Viertel der Facebook-Nutzer ein ernsthaftes Problem darSpam Attacken, die über das größte aller sozialen Net...