
Interschutz zeigt Einsatzfahrzeuge der Zukunft
25.04.2022 - 1.000 Unternehmen aus 50 Ländern präsentieren ihre Einsatzfahrzeuge der Zukunft. Freuen Sie sich auf eine spannende Interschutz.
25.04.2022 - 1.000 Unternehmen aus 50 Ländern präsentieren ihre Einsatzfahrzeuge der Zukunft. Freuen Sie sich auf eine spannende Interschutz.
25.04.2022 - Oberbürgermeister Torsten Zugehör und Tobias Soppart, Geschäftsführer der Securitas Fire & Safety GmbH & Co. KG haben im Ausbildungszentrum für Brand- und Katastrophenschutz die gemeinsame Kooperationsvereinbarung zur Durchführung der Brandmeister-Grundausbildung (B1) am Standort Lutherstadt Wittenberg unterzeichnet.
25.04.2022 - Mit der cloudbasierten Komplettlösung von Ei Electronics ist die zeitraubende Datenerfassung auf Papier passé.
22.04.2022 - Denios SE aus Bad Oeynhausen hat seine Brandschutzlager des Typs RFP SD mit brandgeschützten Schiebetüren patentieren lassen.
Automatische Mini-Feuerlöscher löschen Elektrobrände, bevor sie sich ausbreiten können – und schützen kritische Engpassmaschinen. Eine Investition, die sich rechnet.
Gaslöschsysteme bieten Schutz für Archive und Museen mit ihren hochempfindlichen oder unwiederbringlichen Gütern.
Ein Brand im Lager ist keine Seltenheit – und häufig geht er einher mit einer Betriebsunterbrechung und damit Einschränkungen der Lieferkette.
Der VdS hat Vorgaben für sichere IR-Kameraeinrichtungen zur Temperaturüberwachung entwickelt.
Am 29. April 2022 geht das Online-Format „VdS-BrandSchutzTalk“ des VdS-Bildungszentrums in die zweite Runde. In moderierten Talkrunden von jeweils 90 Minuten diskutieren Brandschutz-Experten über Themen, die die Branche bewegen. Sie bringen unterschiedliche Erfahrungen, Perspektiven und Standpunkte ein, so dass die Zuschauer vielseitige Einblicke in den jeweiligen Themenkomplex erhalten.
Frühestmögliche Warnung vor Brandschäden und Rabatte bei Versicherungsprämie.
Anfang 2022 hat Petra Riesterer die Geschäftsführung von Hekatron übernommen. Sie löst Peter Ohmberger ab, jetzt nach 20 erfolgreichen Jahren im Ruhestand.
28.03.2022 - Angesichts der aktuellen Herausforderungen sind die Themen der Interschutz relevant wie nie zuvor. 1.000 Unternehmen aus 50 Ländern sowie die beteiligten Verbände und Organisationen zeigen Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.
Bauen mit Holz ist im Kommen und ist nachhaltig. Normative Einschränkungen im Zusammenhang mit Holzbauten wurden vor kurzem gelockert. Näheres erfahren Teilnehmer des Seminars „Brandschutz im Holzbau“, das die Akademie Würth anbietet.
Vom 20. bis 25. Juni 2022 dreht sich auf der Interschutz in Hannover wieder alles rund um die Themen Feuerwehr, Rettungswesen, Bevölkerungsschutz und Sicherheit.
03.03.2022 - Die Labor Strauss Gruppe ist seit Jahrzehnten als Spezialist für Brandmeldeanlagen und Löschsteuersysteme auf diesem Gebiet tätig und weiß, worauf es bei hochkomplexen Infrastrukturanlagen ankommt.
25.02.2022 - Im Juni ist es wieder so weit: Die Feuertrutz 2022 öffnet ihre Tore. Die internationale Fachmesse mit begleitendem Kongress für vorbeugenden Brandschutz versammelt die Branche – nun wieder turnusgemäß – am 29. und 30. Juni 2022 im Messezentrum Nürnberg.
16.02.2022 - Die ZVEI-Akademie veranstaltet am 15. März 2022 eine Online-Schulung zur Auffrischung aller notwendigen Kenntnisse zum „Trainer zur Q-Fachkraft für Rauchwarnmelder“ nach den Grundsätzen vom „Forum Brandrauchprävention e. V.
16.02.2022 - Das Online-Seminar der ZVEI-Akademie „Auffrischung Brandmeldenormen und -richtlinien“ dient als Auffrischungsschulung für verantwortliche Personen bzw. hauptverantwortliche Fachkräfte für BMA/SAA entsprechend den Zertifizierungsvorgaben nach Tabelle 4 der DIN 14675-2.
15.02.2022 - Die ZVEI-Akademie veranstaltet am 15. Juni 2022 im ZVEI-Konferenzzentrum in Frankfurt am Main die Konferenz „Rauch/Wärmeabzugsanlagen (RWA) – Zukünftige Herausforderungen bei der Entrauchung“.
Weltweit kommt es täglich zu Unfällen, Bränden und anderen Gefahrensituationen, in denen Menschen dringend Hilfe benötigen. Solche Rettungseinsätze müssen geübt werden, damit sie im Ernstfall reibungslos ablaufen.
Gerade der Brandschutz war das Gewerk, das zu jenen langen Bauverzögerungen am BER geführt hatte – doch das sieht inzwischen ganz anders aus.
10.02.2022 - Das auf glykosylierte Werkstoffe spezialisierte Unternehmen 4GENE hat eine biotechnologische Lösung für Risiken in den Bereichen E-Mobilität und Engineering entwickelt. Dabei wird künstlicher, intensiver Rauchgeruch glykosidisch in einem speziellen Verfahren gebunden.
03.02.2022 - K-Mesh von Kentec Electronics ist ein drahtloses Raucherkennungssystem.
03.02.2022 - Hochiki Europe ist eine Partnerschaft mit Advanced Electronics eingegangen.
31.01.2022 - Nach einer zweijährigen pandemiebedingten Zwangspause kehrt die Interschutz mit voller Kraft zurück und begrüßt alle Teilnehmer aus den Bereichen Feuerwehr, Rettungswesen, Bevölkerungsschutz und Sicherheit zum großen Wiedersehen. Die Besucher erwartet ein vollgepacktes Programm mit zahlreichen Veranstaltungshighlights – wie Live-Vorführungen zu den verschiedenen Themen.
Effektive Entrauchung rettet Leben. Die Statistik zeigt, dass bei Brandkatastrophen mehr als 80 Prozent der Menschen an den Folgen des giftigen Rauchs und nicht an Verbrennungen sterben.
Im Mai führte Minimax mit ihrem Kompetenzteam Stahl im unabhängigen Brandschutz-Kompetenzzentrum MPA in Dresden eine Reihe von Tests mit fluorfreiem Schaummittel durch.
Die Themenkomplexe rund um die digitale Transformation, den Fachkräftemangel und Smart Buildings sind allgegenwärtig.
In der Nacht vom 10. auf den 11. August 2013 wütete ein Großbrand auf dem Gelände der Produktionsstätte von Portawin Kriege. Das Feuer zerstörte 4000 Quadratmeter Produktions- und Lagerfläche. Fünf Jahre später plante das Essener Unternehmen, eine PV-Anlage zu installieren, um die Energiekosten zu senken. Versicherungen und die Feuerwehr waren zunächst skeptisch. Sie ließen sich schließlich von einer intelligenten PV-Wechselrichtertechnologie überzeugen.
Ob gemeinsam mit den Kollegen im Betrieb, daheim im Homeoffice oder privat im Kreis von Familie und Freunden: Fast überall brennen in der Weihnachtszeit Kerzen und leuchten Lichterketten, was für feierliche Stimmung sorgt und die Vorfreude auf das Fest steigen lässt. Doch genau das birgt auch Gefahren, wie der bvbf Bundesverband Brandschutz-Fachbetriebe e.V. zu bedenken gibt.
30.11.2021 - Am 14. Dezember lädt Hekatron zum ersten „Garagen-Glühwein“ ein. Während der einstündigen Onlineveranstaltung erläutern Experten, was es für Planer bei den Brandschutzvorgaben zu beachten gilt.
24.11.2021 - Der bei Gaslöschanlagen notwendige Behältertausch kann bei Minimax mit Mehrwegflaschen gemacht werden.
Für eine leichtere Planung von Fluchttürverschlüssen gibt der von Assa Abloy zusammengestellte Ratgeber Tipps und listet die wichtigsten seriösen Informationsquellen auf.
Vernetzter, smarter und sicherer: Im neuen Whitepaper von Bosch Energy and Building Solutions wird auf 25 Seiten vermittelt, wie intelligente und individuelle Lösungen im Brandschutz ein Plus an Sicherheit bieten können.
Es soll das Tor zur Stadt Düsseldorf werden: der Hotel- und Bürokomplex „Northgate“ am Vogelsanger Weg im Stadtteil Mörsenbroich.