
Job: LED-Screens mit geräteintegriertem Brandschutz am Flughafen Berlin Brandenburg
Gerade der Brandschutz war das Gewerk, das zu jenen langen Bauverzögerungen am BER geführt hatte – doch das sieht inzwischen ganz anders aus.
Gerade der Brandschutz war das Gewerk, das zu jenen langen Bauverzögerungen am BER geführt hatte – doch das sieht inzwischen ganz anders aus.
10.02.2022 - Das auf glykosylierte Werkstoffe spezialisierte Unternehmen 4GENE hat eine biotechnologische Lösung für Risiken in den Bereichen E-Mobilität und Engineering entwickelt. Dabei wird künstlicher, intensiver Rauchgeruch glykosidisch in einem speziellen Verfahren gebunden.
03.02.2022 - K-Mesh von Kentec Electronics ist ein drahtloses Raucherkennungssystem.
03.02.2022 - Hochiki Europe ist eine Partnerschaft mit Advanced Electronics eingegangen.
31.01.2022 - Nach einer zweijährigen pandemiebedingten Zwangspause kehrt die Interschutz mit voller Kraft zurück und begrüßt alle Teilnehmer aus den Bereichen Feuerwehr, Rettungswesen, Bevölkerungsschutz und Sicherheit zum großen Wiedersehen. Die Besucher erwartet ein vollgepacktes Programm mit zahlreichen Veranstaltungshighlights – wie Live-Vorführungen zu den verschiedenen Themen.
Effektive Entrauchung rettet Leben. Die Statistik zeigt, dass bei Brandkatastrophen mehr als 80 Prozent der Menschen an den Folgen des giftigen Rauchs und nicht an Verbrennungen sterben.
Im Mai führte Minimax mit ihrem Kompetenzteam Stahl im unabhängigen Brandschutz-Kompetenzzentrum MPA in Dresden eine Reihe von Tests mit fluorfreiem Schaummittel durch.
Die Themenkomplexe rund um die digitale Transformation, den Fachkräftemangel und Smart Buildings sind allgegenwärtig.
In der Nacht vom 10. auf den 11. August 2013 wütete ein Großbrand auf dem Gelände der Produktionsstätte von Portawin Kriege. Das Feuer zerstörte 4000 Quadratmeter Produktions- und Lagerfläche. Fünf Jahre später plante das Essener Unternehmen, eine PV-Anlage zu installieren, um die Energiekosten zu senken. Versicherungen und die Feuerwehr waren zunächst skeptisch. Sie ließen sich schließlich von einer intelligenten PV-Wechselrichtertechnologie überzeugen.
Ob gemeinsam mit den Kollegen im Betrieb, daheim im Homeoffice oder privat im Kreis von Familie und Freunden: Fast überall brennen in der Weihnachtszeit Kerzen und leuchten Lichterketten, was für feierliche Stimmung sorgt und die Vorfreude auf das Fest steigen lässt. Doch genau das birgt auch Gefahren, wie der bvbf Bundesverband Brandschutz-Fachbetriebe e.V. zu bedenken gibt.
30.11.2021 - Am 14. Dezember lädt Hekatron zum ersten „Garagen-Glühwein“ ein. Während der einstündigen Onlineveranstaltung erläutern Experten, was es für Planer bei den Brandschutzvorgaben zu beachten gilt.
24.11.2021 - Der bei Gaslöschanlagen notwendige Behältertausch kann bei Minimax mit Mehrwegflaschen gemacht werden.
Für eine leichtere Planung von Fluchttürverschlüssen gibt der von Assa Abloy zusammengestellte Ratgeber Tipps und listet die wichtigsten seriösen Informationsquellen auf.
Vernetzter, smarter und sicherer: Im neuen Whitepaper von Bosch Energy and Building Solutions wird auf 25 Seiten vermittelt, wie intelligente und individuelle Lösungen im Brandschutz ein Plus an Sicherheit bieten können.
Es soll das Tor zur Stadt Düsseldorf werden: der Hotel- und Bürokomplex „Northgate“ am Vogelsanger Weg im Stadtteil Mörsenbroich.
30 JAHRE GIT SICHERHEIT FEATURE - Helmut Kohl wird im Januar 1991 vom ersten gesamtdeutschen Bundestag zum Bundeskanzler gewählt. „Smells like Teen Spirit“ von Nirvana stürmt die internationalen Hitparaden. Und sonst?
Die neue Firmware-Version 7.81 für Aviotec von Bosch umfasst KI-Algorithmen, die jetzt Feuer und Rauch auch bei wechselnden Wetter- und Lichtverhältnissen erkennen können.
In der Lebensmittelherstellung und -verarbeitung gelten oft besondere Vorgaben bei der Auswahl geeigneter Brandmeldesysteme.
Einen spannenden Wissensaustausch versprechen zwei Angebote, die im Rahmen der diesjährigen VdS-BrandSchutzTage auf der großen Bühne in der Messehalle stattfinden: Der zweite „VdS-BrandSchutzTalk“ und das beliebte „Zukunftsforum Brandschutz“ können von allen Messebesuchern kostenlos besucht werden.
03.11.2021 - 180 Aussteller und über 3.500 Besucher kamen zum 10. Jubiläum der Feuertrutz, Internationale Fachmesse mit Kongress für vorbeugenden Brandschutz, im Messezentrum Nürnberg zusammen, um nach langer Zeit endlich wieder persönlich zu netzwerken, sich weiterzubilden und Neuheiten in den Bereichen bauliche, anlagentechnische und organisatorische Brandschutzlösungen zu erleben.
Eine denkmalgeschützte Schule, die der bekannte Architekt Theodor Fischer in München geplant hatte, entsprach nicht mehr den aktuellen Anforderungen. Sie musste umfassend saniert und umgebaut werden. In diesem Zusammenhang war auch der Brandschutz zu überarbeiten. Bei der Wahl der geeigneten Türen entschieden sich die Architekten für Elemente des schwäbischen Unternehmens Hoba.
Die VdS-BrandSchutzTage gehören zu den wichtigsten Branchenterminen des Jahres für den vorbeugenden baulichen, organisatorischen und anlagentechnischen Brandschutz. In diesem Jahr finden sie am 8. und 9. Dezember 2021 in der Koelnmesse statt und bieten die beliebte Kombination aus großer internationaler Fachmesse, Themenforen auf der Messebühne sowie hochwertigen Fachtagungen.
Sicherheit hat oberste Priorität bei modernen Luftfahrzeugen der Bundeswehr.
Die Holzbau-Happy-Hour von Hekatron Brandschutz verdeutlicht, was Brandschutzmaßnahmen bei Holzbauten gestalterisch ermöglichen.
29.07.2021 - Unternehmen und Gebäudemanager können mit der Bosch Remote Fire Safety App den Brandschutzstatus ihrer Anlagen auf dem Handy überprüfen.
29.09.2021 - Mit einer Service-App ergänzt Hekatron Brandschutz digitale Lösungen um einen weiteren zentralen Baustein.
28.07.2021 - In diesem Jahr ist Geze sowohl vor Ort als auch über die digitale Veranstaltungsplattform auf der Feuertrutz vertreten.
28.09.2021 - Nachdem die Veranstaltung „Brandschutzdirekt Löschtechnik“ des bvfa – Bundesverband Technischer Brandschutz im Jahr 2020 aufgrund der Pandemie verschoben wurde, wird sie nun zum fünften Mal am 19. Oktober 2021 stattfinden.
28.09.2021 - Die Brandschutz-Community trifft sich am 18. und 19. Oktober 2021 vor Ort in Nürnberg zur FeuerTrutz, Internationale Fachmesse mit Kongress für vorbeugenden Brandschutz, und auch digital. Knapp 170 Aussteller sind bereits angemeldet und präsentieren ihre Produkte, Dienstleistungen und Innovationen in den Hallen 10.0 und 10.1 des Messezentrum Nürnberg. Ergänzt wird das Branchenhighlight durch ein vielfältiges Rahmenprogramm, das die Möglichkeit bietet, Brandschutz live zu erleben und sich weiterzubilden.
28.09.2021 - Assa Abloy Sicherheitstechnik zeigt auf der Feuertrutz neue Sicherheitsschlösser für Vollpaniktüren, die ePED Panik-Druckstange und die Fluchttürverriegelung 352M. Außerdem erfahren Besucher, wie zeitgemäße Verwaltung mit dem Schließsystem eCliq funktioniert.
Die neue digitale Sicherheitsplattform Nexello des deutschen Familienunternehmens Abus denkt die Gewerke Videoüberwachung und Zutrittskontrolle von Beginn an mit und integriert sie nahtlos in die Alarmtechnik. Darüber hinaus öffnet sich Nexello intelligenter Gebäudeautomation, auch von anderen Herstellern – so sind der Fantasie an Anwendungsszenarien keine Grenzen gesetzt.
02.09.2021 - Wie können Architekten, Bauingenieure und Fachplaner Brandschutz in Holzbauten effizient und objektspezifisch umsetzen?
26.08.2021 - Siemens Smart Infrastructure stellt eine kompakte Version von dem Novigo-19-Zoll-System vor, durch die der Anwendungsbereich dieses Systems erweitert wird.
Es soll das Tor zur Stadt Düsseldorf werden: der Hotel- und Bürokomplex „Northgate“ am Vogelsanger Weg im Stadtteil Mörsenbroich. Für den Schutz des Gebäudes und der dort arbeitenden sowie wohnenden Menschen vor Feuer und Brand vertraut der Investor Peker Holding GmbH auf die international agierende Labor Strauss Gruppe.
Covid-19 hat die Menschen dazu gebracht, von Zuhause zu arbeiten, um ihre Familie und sich selbst zu schützen. Der Online-Handel blühte auf – dabei musste die Verfügbarkeit von Waren sichergestellt werden und die Logistikzentren hatten jetzt einen noch höheren Stellenwert bei der Auslieferung als vor der Pandemie.