
BHE-Planertag: Interessanter Austausch zu sicherheitstechnischen Trends
Über 40 Teilnehmer folgten der Einladung des BHE-Fachausschusses für Planer und Ingenieurbüros zum diesjährigen BHE-Planertag.

Über 40 Teilnehmer folgten der Einladung des BHE-Fachausschusses für Planer und Ingenieurbüros zum diesjährigen BHE-Planertag.

Deutschland hat im Bereich der Cybersicherheit Fortschritte erzielt. Dennoch bleibt die Lage angespannt. Zu diesem Ergebnis kommt der aktuelle Jahresbericht des BSI.

Bei Pentests suchen IT-Sicherheitsexperten verwundbare Stellen in Unternehmensnetzen – um hinterher die richtigen Schutzmaßnahmen ergreifen zu können.

Fachvorträge auf der Training Base Weeze: Connect and Protect 2025 zeigt aktuelle Trends der Unternehmenssicherheit.

Die aktuelle Herbst-Konjunkturumfrage des BHE Bundesverband Sicherheitstechnik zeigt eine weiterhin stabile und leicht positive Entwicklung im Sicherheitsmarkt.

Klettern mit Vertrauen – Söll Vi-Go sorgt für Sicherheit, Einhaltung der Vorschriften und Komfort auf jeder Leiter.

Das German Design Council hat Winkhaus in die renommierte Publikationsreihe „The Major German Brands“ aufgenommen.

Die Wagner Group GmbH zeigt auf der Buildinx in Dortmund zukunftsweisende Lösungen für den Brandschutz in modernen Logistikimmobilien.

SPS 2025: Moxa zeigt, wie sich Cybersecurity-Normen praxisgerecht umsetzen lassen (Halle 5/419).

Euchner stellt auf der SPS in Nürnberg innovative Safety-Produkte für die automatisierte Fertigung vor. Die Lösungen erfüllen moderne Kommunikationsanforderungen in vernetzten Prozessen.

Die Barox Kommunikation GmbH baut ihre Vertriebsaktivitäten in Nordamerika auf. Dazu wurde Reinhard Florin zum Vice President of North America Sales berufen.

Fachmesse, Live-Demonstrationen, VdS-Fachtagungen, viel Gelegenheit zum Netzwerken und ein Fokus auf dem baulichen Brandschutz: Die VdS-BrandSchutzTage am 3. und 4. Dezember 2025 mit einem abwechslungsreichen Programm.

Die BKS GmbH präsentiert sich als Teil der Dokumentationsreihe „Innovation Deutschland“ auf der Onlineplattform des Nachrichtensenders WELT.

Der Gebrauch von Werkzeugen ist immer noch mit erheblichen Unfallgefahren verbunden, das teilt die DGUV mit.

Einblicke in Normen (DIN VDE 0833-1), innovative Brandmelde- und Sprachalarmkonzepte sowie den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Sicherheitsbranche.

Im aktuellen TeleTrusT-Podcast beleuchten Carsten Vossel (CCVOSSEL) und Markus Schuster (Intarsys), wie elektronische Vertrauensdienste die digitale Kommunikation zwischen Behörden vereinfachen.

Hekatron bietet eine Online-Veranstaltung für Elektrofachplaner und Brandschutzplaner an. Sie beleuchtet das Thema „Sonderbrandmeldetechnik“ aus rechtlicher und praxisorientierter Sicht.

Das Logistikunternehmen Baur Hermes Fulfilment wurde mit dem Bvfa-Gütesiegel „Sprinkler Protected“ ausgezeichnet.

Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Industriebranche übernimmt Florent Badiou die Position des CEO bei Slat.

Kemas hat sich in den vergangenen 35 Jahren als Spezialist für Übergabeautomation und Sicherheitslösungen etabliert.

Securiton zeigt auf den VdS BrandSchutzTagen in Köln, seine praxisbewährten Brandschutzlösungen mit den Schwerpunkten Sonderbrandmeldetechnik und Sprachalarmierung.

Mit dem Architects & Engineers (A&E) Partnerprogramm bietet Dallmeier Architekten, Fachplanern und Ingenieuren umfassende Unterstützung bei der Planung und Umsetzung moderner Videosicherheitssysteme.

Die zehn führenden Facility Management Provider in der Schweiz verzeichnen im Geschäftsjahr 2024 ein Wachstum von 4,0 Prozent, das sind Ergebnisse der neuen Lünendonk-Studie.

Um Verbraucher im Ernstfall zu unterstützen, veröffentlichen das BSI und das ProPK eine gemeinsame Checkliste. Diese beschreibt Schritt für Schritt das Vorgehen im Ernstfall und gibt zugleich Tipps zur Prävention.

Die BDGW beobachtet mit großer Sorge, dass in der aktuellen politischen Debatte zunehmend eine einseitige Präferenz für unbare Zahlungsmittel gegenüber Bargeld erkennbar ist.

Die HS LiftUnit von Gretsch-Unitas wurde mit dem bfb barrierefrei Award 2025 als Produkt des Jahres ausgezeichnet.

Der VDSI begrüßt das BAMS-Konzept „Sicherheitsbeauftragte“, warnt jedoch in einer Stellungnahme vor den Risiken einer pauschalen Reduktion.

Deutschlands größtes Forschungszentrum für angewandte Cybersicherheit, Athene, startet in Frankfurt eine Diskussionsreihe zur Cybersicherheit.

Die neue Lünendonk-Studie „Sicherheitsdienstleistungen in Deutschland“ steht zum Download bereitsteht. Die Lünendonk-Liste der führenden Sicherheitsdienstleister in Deutschland ist auch erhältlich.

Gemeinsam mit Mauell und Adder präsentiert Accellence Technologies in einem realistischen Leitstellen-Szenario effiziente Videoanalyse.

Wilfried Joswig hat die Geschäftsführung des Verbandes für Sicherheitstechnik (VfS) sowie der VfS Forum Sicherheit GmbH an seinen Nachfolger Dipl.-Ing. Carsten Feddern übergeben.

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und das bayerische Landesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (LSI) haben eine Kooperationsvereinbarung geschlossen.

Mit einer festlichen Veranstaltung hat die Priorit AG ihr 25-jähriges Firmenjubiläum begangen.

Beim Live-Pitch um den Athene Startup Award UP25@it-sa setzte sich Infrafon aus Freiburg auf der it-sa Expo&Congress durch und sicherte sich den 1. Platz und damit ein Preisgeld von 7.500 Euro.

Auf der Fachmesse A+A 2025 stellt die Cubos Internet GmbH eine neue Personen-Notsignal-Anlage (PNA) vor, die Notfälle zuverlässig erkennt und Hilfe sofort einleitet.