
Lupus-Electronics: Wie digitaler Brandschutz Leben rettet
Am 9. Oktober ist Brandschutztag. Er macht auf die oft unterschätzte Gefahr durch Brände und Rauch aufmerksam.
Am 9. Oktober ist Brandschutztag. Er macht auf die oft unterschätzte Gefahr durch Brände und Rauch aufmerksam.
Assa Abloy Sicherheitstechnik GmbH präsentiert auf der Kommunale 2025 ihre flexiblen Sicherheitslösungen rund um die Tür.
Das cyberintelligence.institute (CII) warnt vor der zunehmenden Nutzung von Drohnen als Instrument hybrider Angriffe und betont die Notwendigkeit technischer, rechtlicher und psychologischer Abwehrstrategien.
Forschende des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) haben eine Möglichkeit entdeckt, Personen allein anhand von WLAN-Signalen zu erkennen.
Die Paul H. Kübler Bekleidungswerk GmbH & Co. KG geht neue Wege im Marketing: Der Berufsbekleidungshersteller setzt auf TV-Bandenwerbung in der 1. und 2. Bundesliga.
i-Pro Co., Ltd feierte sein sechsjähriges Jubiläum als unabhängiges Unternehmen.
In diesem Jahr feierte die Videor E. Hartig GmbH mit einer Roadshow ihr 50-jähriges Bestehen. Krönender Abschluss der Jubiläumsfeierlichkeiten war eine Party.
Die Premiere der SicherheitsExpo Berlin war für Primion ein voller Erfolg.
Mit Wirkung zum 1. Oktober 2025 hat der Aufsichtsrat der Mewa Textil-Service SE Waldemar Feldbusch als Chief Financial Officer (CFO) in den Vorstand berufen.
Der Bundesverband IT-Sicherheit e. V. (TeleTrusT) beteiligt sich aktiv an der nationalen Leitmesse für IT-Sicherheit it-sa vom 07. bis 09.10.2025 in Nürnberg.
Die Asecos GmbH hat ihr neues Logistikzentrum in Betrieb genommen.
Das neue Gütesiegel SF-025 wird ab Oktober 2025 von der Qualitätssicherungsstelle Sprachdurchsagen (QSSD) in Lübeck vergeben.
Seit dem 29. September 2025 stellt das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) Anforderungen in der Stand-der-Technik-Bibliothek im maschinenlesbaren Format bereit.
VdS hat seine Anforderungen für die praxisnahe Entwicklung dieser wichtigen Komponenten aktualisiert und in den Richtlinien VdS 2100-41 gebündelt.
Der Verband für Sicherheitstechnik e. V. (VfS) wird in diesem Jahr auf der BIM WORLD MUNICH am 27.11.2025 eines der Kongressprogramme gestalten.
Durch eine strategische Partnerschaft mit Rohde & Schwarz stärkt Securitas seine Position im Bereich physische Sicherheit für den schnell wachsenden Rechenzentrumssektor.
Im September wurde in Europa erstmals der Internationale Tag des Garagentores gefeiert. Die Initiative entstand durch das Engagement von Fans, Fachleuten und Vertretern der Marke Wiśnowski. GIT SICHERHEIT war dabei.
Aus der bisherigen Vereinigung für die Sicherheit der Wirtschaft e. V. wird Verband für Sicherheit in der Wirtschaft Hessen – Rheinland-Pfalz – Saarland e. V. (VSW-Mainz).
Der Schaden durch analoge und digitale Angriffe ist im Vergleich zum Vorjahr um rund 8 Prozent auf 289,2 Milliarden Euro gestiegen. Das sind Ergebnisse einer Studie im Auftrag des Digitalverbands Bitkom.
Mit der Schaffung zweier neuer Schlüsselpositionen setzt Ejendals ein klares Zeichen für die individuelle Betreuung und den Wissenstransfer in der DACH-Region.
Wiśnowski hat den Ausbau seines Produktionswerks innerhalb der polnischen Investitionszone als auch den Kauf eines Grundstücks in Deutschland für den Bau eines modernen Büro- und Schulungskomplexes bekannt gegeben.
Das Lünendonk-Whitepaper 2025 „Facility Services für Rechenzentren“ analysiert die zentrale Rolle des Facility-Managements an der Schnittstelle zwischen Technik, IT und Nachhaltigkeitsmanagement.
Der Verband für Sicherheitstechnik (VfS) veranstaltet am 27./28. November 2025 beim DRK Landesverband Rheinland-Pfalz in Mainz die Fachtagung und Workshop „Zutritts- und Berechtigungsmanagement“.
Die Lünendonk-Studie „IT-Sourcing-Trends 2025/2026“ ist erschienen. Die Cloud-Transformation, digitale Souveränität und Künstliche Intelligenz (KI) führen zu umfangreichen Veränderungen im IT-Sourcing.
Der Sicherheitstechnologiehersteller Paxton macht es Installateuren noch einfacher, von seinem Treueprogramm Paxton Rewards zu profitieren.
Die Interschutz 2026 (1. bis 6. Juni) in Hannover verspricht schon jetzt eine Fülle von Highlights.
Der Brandschutzspezialist Wagner stellt auf der diesjährigen TRAKO in Danzig sein Portfolio für den Schienenverkehr vor.
Erstmals in der Geschichte der Zutrittskontrolle haben drahtlose Systeme kabelgebundene Lösungen überholt. Diese und weitere Erkenntnisse liefert der Bericht zur drahtlosen Zutrittskontrolle 2025 von Assa Abloy.
Die ISO hat eine neue Ausgabe der ISO 14119 „Sicherheit von Maschinen - Verriegelungseinrichtungen in Verbindung mit trennenden Schutzeinrichtungen“ veröffentlicht, das teilt Pilz mit.
Die erfolgreiche Veranstaltungsreihe „KRITIS-Tage“ geht in die nächste Runde, das teilt Dallmeier electronic mit.
Während der gemeinsamen Mitgliederversammlung der beiden BDSW-Landesgruppen Berlin und Brandenburg wurden die Vorstände neu gewählt.
Wie fachgerechte Pflege die Einsatzdauer von Schutzkleidung nachhaltig erhalten kann, das zeigt Textildienstleister Mewa auf der A+A im November in Düsseldorf.
Mit optoelektronischen Schutzeinrichtungen lassen sich Sicherheitsanforderungen umsetzen, bei gleichzeitig freiem Prozesszugang.
Die Mitglieder der BDSW-Landesgruppe MV haben sowohl ihren Vorsitzenden, Jan Köhler, als auch die bisherigen Stellvertreter, Jörg-Peter Althaus, Dirk H. Bürhaus sowie Tjark Wackerhagen im Amt bestätigt.
PlanRadar und Evva haben ein erstes gemeinsames Projekt gestartet. Dabei werden Evva-Zutrittslösungen in das Gesamtkonzept integriert.