
ZVEI: Neuste Entwicklungen in der Sicherheitstechnik
In den praxisorientierten Seminaren des ZVEI erhalten Teilnehmer wertvolle Einblicke in die neuesten Entwicklungen.
In den praxisorientierten Seminaren des ZVEI erhalten Teilnehmer wertvolle Einblicke in die neuesten Entwicklungen.
Axis Communications hat seinen ersten KI-Report „The State of AI in Video Surveillance 2025“ veröffentlicht.
Die Automatic Systems Deutschland GmbH zeigt auf der diesjährigen SicherheitsExpo in München Lösungen für die physische Sicherheit von Unternehmen und kritischen Infrastrukturen.
Der Bundesverband IT-Sicherheit e. V. (TeleTrusT) präsentiert mit beteiligten Verbandsmitgliedern „IT Security made in Germany“ auf der GISEC (Gulf Information Security Expo and Conference).
Honeywell hat zwei Forschungszuschüsse zur Durchführung von Projekten erhalten, die darauf abzielen, die Avionik- und Cybersicherheitsfähigkeiten für den europäischen Verteidigungssektor zu verbessern.
Die Frequentis AG stellt Softwareanwendungen bereit, die in sicherheitskritischen Bereichen wie der Luftverkehrskontrolle, bei Notrufsystemen und der Eisenbahn- und Maritimkommunikation zum Einsatz kommen.
Die Union hat ihre Kandidaten für die Ministerposten bekannt geben. An welchen Stellschrauben kann die künftige Regierung drehen, um mehr Sicherheit nach Deutschland zu bringen?
Wiley Industry Talk am 22. Mai 2025 - jetzt anmelden: "Plattformunabhängige Zugangssysteme als Schlüssel zur sicheren Infrastruktur"
Moderne Sicherheit beginnt auf dem Smartphone. Die Steuerung von Sicherheitssystemen per App gewinnt zunehmend an Bedeutung – und das aus gutem Grund.
i-Pro strebt als erstes Unternehmen der Sicherheitsbranche eine Zertifizierung für KI-Managementsysteme nach ISO/IEC 42001 an.
Frequentis Deutschland GmbH hat den Zuschlag für die Planung und Lieferung des Einsatz- und Leitstellensystems für die Landespolizei des Freistaats Thüringen erhalten.
Die Assa Abloy Sicherheitstechnik GmbH zeigt auf der Data Centre World 2025 ausgewählte Lösungen für den Einsatz in Rechenzentren und kritischen Infrastrukturen.
Dallmeier präsentiert auf der Transport Logistic 2025 in München Lösungen für mehr Sicherheit und Effizienz in der Logistik.
Der Entwurf des sogenannte KRITIS-Dachgesetzes wurde auf den Weg gebracht. Nun ist die neue Regierung in der Pflicht, das Thema zeitnah aufzugreifen und kritische Infrastrukturen zu schützen, so der TÜV Nord.
Kötter Security hat erfolgreich die Zertifizierung nach der europäischen Normenreihe DIN EN 17483 Teil 1-3 (Private Sicherheitsdienstleistungen – Schutz Kritischer Infrastrukturen) abgeschlossen.
Frequentis hat 2024 bei Umsatz und Marge die Erwartungen getoppt und ist mit einem Rekord-Auftragsbestand ins neue Geschäftsjahr gestartet.
Paxton Thomas Fuhrer zum Regional Sales Manager für Ostdeutschland ernannt.
Hexagon AB gab eine Vereinbarung zur Übernahme der Unified Communications Radio Suite (UCRS)-Software-Assets der Conet Communications GmbH (CCOM), Teil der Conet Group, bekannt.
Große Ehre für Hans-Jürgen Schneider: Der Gründer und Geschäftsführer von Elektroplan-Schneider wurde vom Zentralverband der Elektro- und Digitalindustrie (ZVEI) mit der Goldenen Ehrennadel ausgezeichnet.
Samuel Rahn übernimmt die Position des Sales Director DACH der Mobotix AG.
Um beliebte Ausflugsziele der Tourismusstadt Bad Wildbad im nördlichen Schwarzwald vor den Gefahren eines Brandes zu schützen, hat Bosch Building Technologies innovative Lösungen zur Brandfrüherkennung realisiert.
Die von der Salto Foundation unterstützte Schweizer Para-Leichtathletin Catherine Debrunner ist für die 25. Ausgabe des „2025 Laureus World Sports Person of the Year with a Disability“ nominiert worden.
Am 29. April 2025 veranstaltet die International Stability Operations Association (ISOA) den nächsten in ihrer Reihe von Militärindustrie- und Sicherheitsworkshops mit dem Schwerpunkt Transatlantische Kooperation.
Die Mobotix Thermalkameras haben erneut die „Technische Bewertung der Eignung“ (Evaluación Técnica de Idoneidad) erhalten.
Bereits zum zweiten Mal ist ID-ware in diesem Jahr mit einem Messestand auf der SicherheitsExpo München vertreten.
Mit einer Spende von 5.000 Euro unterstützt Primion die Hilfsorganisation Kinder der Welt e. V., die seit über zwei Jahrzehnten nachhaltige Hilfe für Kinder in Myanmar leistet.
Sichere Optoelektronik: Neuentwicklungen ermöglichen jetzt auch die Absicherung von sehr weitläufigen Produktionsanlagen und bieten neue Funktionen.
Hannover Messe 2025: 127.000 Besucher, 4000 Aussteller. Gastland Kanada zeigt starke Präsenz mit 260 Ausstellern
In der 8. Verhandlungsrunde für die Beschäftigten der deutschen Luftsicherheitsunternehmen konnten sich die Parteien auf neue Konditionen für den Mantel- und Entgelttarifvertrag einigen.
Schon jetzt bestätigt die Security Essen ihre Position als Leitmesse der Sicherheitswirtschaft eindrucksvoll: Rund anderthalb Jahre vor Messestart ist ein Großteil der Hallenfläche bereits ausgebucht.
Erneut ist die Zahl der Wohnungseinbrüche in Deutschland gestiegen, wenn auch nur leicht, das teilt der Fachverband Schloss- und Beschlagindustrie (FVSB) mit.
Der Deutsche Feuerwehrverband plädiert in einem jüngst veröffentlichten Positionspapier angesichts der Herausforderungen im Zivil- und Katastrophenschutz für eine umfangreiche Neuausstattung der heimischen Feuerwehren.
Ein Forschungsteam des Fraunhofer-Instituts für Sichere Informationstechnologie SIT hat die IT-Sicherheit von Krankenhausinformationssystemen (KIS) untersucht und verschiedene Schwachstellen gefunden.
Die Assa Abloy Sicherheitstechnik GmbH ist als Kongresspartner und Aussteller auf dem NIS-2-Congress vertreten.
Welche Informationen wirklich relevant sind und wie sich eine effektive Sicherheitskultur etablieren lässt, wird im neuen TeleTrusT-Podcast „Threat Intelligence, Angriffserkennung und Awareness Training“ beantwortet.