Safety

Photo
03.03.2022 • ProduktSafety

Vibram: Wasserdichter Sicherheitsstiefel

03.03.2022 - Der Jalas 1398 Heavy Duty Winter GTX powered by Vibram Arctic Grip Pro ist ein wasserdichter Sicherheitsstiefel für die feuchten und beson ders kalten Wintermonate. Seine Sohle aus Vibram-Minus-40- Mischung mit Arctic-Grip-Pro-Technologie sorgt für guten Grip auf Eis, besonders in Verbindung mit Nässe.

Photo
03.03.2022 • ProduktSafety

R3 Solutions und Conductix-Wampfler gehen Partnerschaft ein

03.02.2022 - R3 Solutions, Spezialisten für leistungsstarke Lösungen zur verlässlichen kabellosen Übertragung industrieller Echtzeit-Daten, und Conductix-Wampfler, Hersteller von intelligenten Energie- und Datenmanagementsystemen für mobile Maschinen und Industrieanlagen, werden Partner.

Photo
02.03.2022 • TopstorySafety

Haix: Per Pedes durchs Roboterland

Es blubbt und zischt. Ein Roboterarm greift in den Bierträger, öffnet eine Flasche Weißbier. Ein zweiter Arm schnappt sich ein schlankes Glas und gemeinsam schenken sie ein Bier ein – behutsam und mit viel Gefühl. Nicht nur die Schaumkrone stimmt, auch das Schwenken der Flasche, das die Hefe vom Flaschenboden löst und ins Glas zaubert, erledigt der Roboter selbsttätig. „Die hohe Kunst“, nennt es Christian und meint damit nicht das Bier im Glas, sondern die hochsensible Sensorik im Roboter.

Photo
28.02.2022 • ProduktSafety

Baumüller erweitert virtuellen Messestand

28.02.2022 - Eine Plattform zur Produkt- und Lösungssuche, zum Informationsaustausch und zum virtuellen Networking mit Antriebs- und Automatisierungsexperten – das alles bietet der virtuelle Messestand der Baumüller Gruppe.

Photo
23.02.2022 • NewsSafety

Quentic: Mobiles Gefahrstoffmanagement

Der Software-as-a-Service-Anbieter Quentic veröffentlicht Version 13.3 seiner Softwarelösung für Arbeitssicherheit, Umwelt-, Nachhaltigkeits- und Qualitätsmanagement. Damit schließt das Unternehmen eine Reihe von Erweiterungen für das internationale Gefahrstoffmanagement erfolgreich ab, die im Mittelpunkt der letzten drei Release-Zyklen standen.

Photo
18.02.2022 • TopstorySafety

ASWN: Arbeiten wo andere Angst haben! Industriekletterer – ein Job für Jungs und Mädels ohne Nerven

Ein spannender Beruf, der oft ans Limit führt: Industriekletterer arbeiten in der luftigen Höhe eines Windrades, manchmal aber auch in dunklen Industrietanks – und wie Spiderman kleben sie an Gebäudewänden. Klaus Kapinos von der Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft Norddeutschlands (ASW Norddeutschland) berichtet aus dem Kompetenzzentrum für Höhensicherheit in Hamburg-Wilhelmsburg.

Photo
18.02.2022 • TopstorySafety

CWS - Bequeme Arbeitskleidung für jeden Tag: 5 Tipps für Unternehmen

Komfort für jeden Tag: ­Damit alles passt, sitzt und sich den Bewegungen beim ­Arbeiten anpasst, gilt es, eine komfortable ­Arbeitskleidung zu finden, die das gesamte Team überzeugt. Wie ­Unternehmen das anstellen, verrät Textilexpertin Anja ­Hegenbart-Wahlen vom Service­anbieter für Berufskleidung, CWS, anhand von fünf Tipps.

Photo
17.02.2022 • TopstorySafety

Fristads: Transparenz statt Greenwashing

Die Textilindustrie verursacht weltweit starke Umweltbelastungen. Fristads will die Nachhaltigkeitsarbeit in der Branche vorantreiben und betrachtet dabei den gesamten Produktlebenszyklus. Produktionsprozesse sowie Umweltauswirkungen der ­Kleidungsstücke werden für den Verbraucher transparent gemacht. GIT SICHERHEIT, im Interview mit Marcus Gotthardt, Digital Sales Manager DACH, hakt nach.

Photo
17.02.2022 • ProduktSafety

Protecto veröffentlicht Katalog

17.02.2022 - Über 3.000 Produkte zeigt der aktuelle Katalog der Protectoplus GmbH. Von der Industrie über die Gesundheitsbranche bis zum Handwerksbetrieb – zahlreiche Unternehmen gehen tagtäglich mit Gefahrstoffen um.

Photo
17.02.2022 • ProduktSafety

Euchner Akademie: Praxisnahes Schulungsangebot

17.02.2022 - Euchner erweitert den Dienstleistungsbereich Services mit Schulungen rund um die Maschinensicherheit: In deutschlandweiten Präsenzveranstaltungen vermitteln fachlich ausgewiesene Experten aktuelle Aspekte und Lösungsansätze für Hersteller und Betreiber von Maschinen.

Photo
16.02.2022 • TopstorySafety

Tofmotion: Räumliches Wahrnehmen für Roboter

Die Digital Factory der Fachhochschule Technikum Wien ist eine Pilotfabrik, in der praxistypische Industrie 4.0-Szenarien realisiert werden. Zu den innovativen Technologien und Robotersystemen, die hier erprobt werden, zählt nun auch die Lösung Spotguard des österreichischen Start-ups Tofmotion. Das auf dem 3D-Kameraverfahren Time of Flight (ToF) basierende Produkt ermöglicht sichere Forschungstätigkeiten im Kontext der virtuellen Arbeitsraumüberwachung.

Photo
16.02.2022 • TopstorySafety

Phoenix: Überspannungsschutz für den Zählerplatz

Die neue Richtlinie VDE-AR-N 4100 zu Installation und Betrieb von Zählerplätzen erfordert immer mehr Komponenten direkt im netzseitigen Anschlussraum. Eine neue Generation des Kombiableiters für 40-mm-Sammelschienensysteme lässt dank der extrem schmalen Baubreite viel Platz dafür. Einfache Montage und modulares Installationskonzept sind weitere Vorteile.

Photo
16.02.2022 • ProduktSafety

Schutz- und Abtrennsystem von Rose+Krieger

16.02.2022 - Das flexible und normgerechte Schutz- und Abtrennsystem von RK Rose+Krieger wird typischerweise zur Einhausung automatisierter Produktionsprozesse und damit zum Schutz von Menschen und Maschinen eingesetzt.

Photo
16.02.2022 • ProduktSafety

Gefahrstoffdepots von Denios

16.02.2022 - Damit Betreiber auch bei der IBC-Lagerung vom Nutzen eines Gefahrstoffdepots profitieren können, hat Denios sein Sortiment um zwei neue Modelle erweitert.

Photo
15.02.2022 • TopstorySafety

Passt nicht, gibt’s nicht! Das modulare Bussystem MBS von Schlegel

Eine Lösung für verschiedene Systeme: Mit seinem modularen Bussystem (MBS) ­bietet Georg Schlegel eine Lösung, die sich einfach und schnell in unterschiedlichste Kommunikations- und Bussysteme einbinden lässt. Mit dem neuen Schlegel-Gateway wurde das MBS um ein kompaktes ­Modul erweitert, das mit ­Zusatzkomponenten wie einer RFID-Schnittstelle ausgestattet ist.

Photo
07.02.2022 • ProduktSafety

Erbstößer: Sichere Lagerung von Gefahrstoffen

07.02.2022 - Erbstößer bietet Sicherheitsschränke an, die mit höhenverstellbaren Fachböden mit einer Tragkraft von 75 kg, einer flüssigkeitsdicht-geschweißten Bodenwanne und einer Dokumententasche zur rechtssicheren Aufbewahrung vor Ort ausgestattet sind.

Photo
02.02.2022 • ProduktSafety

Interaktive Besuchsplattform der Würth Industrie Service

02.02.2022 - Würth Industrie Service GmbH hat eine interaktive Besuchsplattform – WISperience – geschaffen. Dort zeigt das Unternehmen unter anderem seine spezialisierte Produktausrichtung aus über 1.100.000 Artikeln, wie beispielsweise Persönliche Schutzausrüstung und Produkte zum Arbeitsschutz.

Photo
01.02.2022 • ProduktSafety

Android-Tablet-Serie von Pepperl+Fuchs

01.02.2022 - Die Pepperl+Fuchs Marke Ecom Instruments setzt mit dem eigensicheren Tablet Tab-Ex 03 in den Varianten DZ2 (für Zone 2/22 & Division 2) und D2 (für Division 2) die Erfolgsgeschichte seiner 8-Zoll-Tab-Ex-Serie fort, so das Unternehmen.

3211 weitere Artikel

Corporate Security

Wie Unternehmen und Polizei zusammenarbeiten

Wie Unternehmen und Polizei zusammenarbeiten

GIT SICHERHEIT im Interview mit Julia Vincke (Unternehmenssicherheit BASF) und Bettina Rommelfanger (LKA BW).