
Vorschau auf die Intersec 2024 in Dubai
Zum 25-jährigen Jubiläum der Intersec rechnen die Veranstalter mit einer Rekordzahl von Ausstellern und Besuchern.
Zum 25-jährigen Jubiläum der Intersec rechnen die Veranstalter mit einer Rekordzahl von Ausstellern und Besuchern.
i-PRO kündigt revolutionäre neue AI On-site Learning-Kameraserie an, die Nicht KI-basierte Kameras mit KI ausstattet.
06.12.2023 - Die Bodycam V500 von Motorola Solutions bietet Live-Streaming von Videomaterial und Standortinformationen.
05.12.2023 - Motorola Solutions hat auf der PMRExpo Lösungen für Einsatzkräfte und Sicherheitspersonal vorgestellt. Die Lösungen helfen, komplexe Einsatzlagen vor Ort besser zu erfassen und zu organisieren.
Bei einem Einbruch in das Technische Rathaus geht der Generalschlüssel verloren. Was nun? Alle Türzylinder austauschen? Und was passiert in Zukunft, wenn wieder einer abhanden kommt? Um in solchen Fällen keinen großen Aufwand mehr betreiben zu müssen, entschied die Stadt Offenbach, auf eine elektronische Schließanlage umzusteigen. Inzwischen sichert moderne Organisationstechnologie von Winkhaus die unterschiedlichsten Liegenschaften in der Innenstadt.
Für jeden Nutzer eines Smartphones selbstverständlich: Wenn vom Gerätehersteller die Meldung kommt, dass ein Software-Update bereit zur Installation ist, wird dieses ausgeführt – primär, um dadurch die IT-Sicherheit und Systemstabilität des Smartphones aufrechtzuerhalten. Für die Betreiber sicherheitsrelevanter Technik wie Videosicherheitssystemen sollten regelmäßige Updates ihrer Systeme deshalb umso selbstverständlicher sein, was jedoch bisher oft an fehlenden – weil als unsicher betrachteten – Verbindungen nach außen liegt. Nun ist eine Lösung verfügbar, die abgeschirmte Videomanagementsysteme zuverlässiger und sicherer macht.
Bereits zum zweiten Mal fand der digitale BHE-Thementag „Sicherheit in Museen“ statt und erfreute sich einer hohen Nachfrage.
04.12.2023 - Astrum IT präsentiert mit seiner Marke Visit eine innovative Technologie zur Kennzeichenerkennung im Yard Management. Visit ermöglicht eine vollkommen automatisierte und zeitsparende Abwicklung von An- und Ablieferungen.
01.12.2023 - Axis Communications und Oddity.ai haben eine KI-Lösung für die Erkennung von Gewaltverbrechen entwickelt.
01.12.2023 - Die Mobotix Move Vandal Multisensor PTZ Combo ist eine All-in-One-Videolösung speziell für größere Überwachungsbereiche.
01.12.2023 - Mit dem Nexospace Energy Manager baut Bosch Building Technologies seine Nexospace Service-Suite um einen weiteren Service aus.
Moderne Gebäudetechnik steht für effiziente Energienutzung, individuelle Komfortsteigerung und ganzheitliche Sicherheit. Die Light + Building spannt vom 3. bis 8. März 2024 in Frankfurt am Main den Bogen von intelligenter Lichttechnik bis hin zu zukunftsweisender Haus- und Gebäudetechnologie.
Das Münchner Hofbräuhaus hat eine zeitgemäße Schließanlagenlösung gesucht und sich für eine eCliq-Schließanlage von Ikon entschieden.
Der Technopark Winterthur hat seine mechanische Schließanlage durch ein modernes elektronisches und mobiles Zutrittssystem von Salto ersetzt. Dieses schenkt den Betreibern des Büro- und Veranstaltungskomplexes die gewünschte Flexibilität bei der Zuteilung von Zutrittsrechten und minimiert gleichzeitig den Aufwand für die Verwaltung.
Bereits seit über 25 Jahren arbeiten der Türenhersteller Westag und der Beschlägespezialist FSB im Bereich Forensik-Türen zusammen. Was sie vereint, sind neben einem hohen technischen Know-how ein Firmensitz in Ost-Westfalen und eine mehr als hundertjährige Firmengeschichte. Wie gut das funktioniert, zeigt sich im Gespräch mit den Forensik-Experten Ludger Hammelbeck von FSB und Mathias Lingnau von Westag.
Im Interview mit GIT SICHERHEIT spricht Gerard Figols, i-PRO SVP, Head of EMEA, über den Wandel in der Videosicherheit der durch den Einsatz starker, leistungsstarker und zuverlässiger Edge-AI-Hardware ermöglicht wird, wenn man mit einer offenen Plattform arbeitet.
Hoch sicherheitsempfindliche Gebäude sind solche, bei denen für einzelne Zonen besondere Kriterien gelten: Sicherheitskritische Personenbereiche finden sich vor allem in forensischen und psychiatrischen Kliniken, Justizvollzugsanstalten, Polizei-, Zoll- und Gerichtsgebäuden. Zum Schutz von Patienten und Tätern ist hier ein Höchstmaß an Sicherheit gefordert. Glutz bietet Lösungen an, die genau diesen Kriterien entsprechen.
Die Rudolf Weber-Arena in Oberhausen ist mit einer ganzheitlichen Sicherheitslösung von Bosch ausgestattet worden.
Werden JVAen oder Forensiken saniert, gehören dazu insbesondere der Ausbau und die Aktualisierung von Sicherheitssystemen – von Video bis Zutritts- und Berechtigungssystem, Schließanlage bis Fenster sowie Detektionssysteme gegen unbemannte Kleinfluggeräte. Dies dient den Insassen genauso wie den Mitarbeitern. Bei der Sanierung dürfe dabei kein Geld für Fehlplanungen oder nicht beachtete Gutachten verschwendet werden, sagt Prof. Dr. Gause, Geschäftsführer des VfS Verband für Sicherheitstechnik im Gespräch mit GIT SICHERHEIT.
Schloss und Riegel sind der Inbegriff der Gefängnissicherheit – mit ihr befasst sich der Sicherheitsschlosshersteller STUV seit seiner Gründung im Jahr 1883.
27.11.2023 - Safire Smart bietet zuverlässige Videoüberwachung.
Justizvollzugsanstalten haben sicherheitstechnisch viele Probleme und Aspekte zu berücksichtigen.
In wenigen Tagen versammelt die PMRExpo in Köln wieder die Branche der sicheren einsatz- und geschäftskritischen Kommunikation.
Feststellanlagen von Assa Abloy sind mit Funk-Rauchmeldern kombinierbar.
GIT SICHERHEIT stellt die Ergebnisse des GIT System Test Video Analytics (GSTVA) & GIT System Test Perimeter Protection (GSTPP) 2023 vor.
Das Mannheimer Unternehmen AI4Vision wurde von drei Security Experten gegründet, die gemeinsam über mehr als 90 Jahre Erfahrung in der Distribution, dem Verkauf und der Installation von Sicherheitssystemen verfügen, und die diese Erfahrung jetzt an ihre Kunden weitergeben wollen. Die Konzentration auf wenige Marken mit erstklassigen Produkten, die man bis ins Detail kennt, und eine sehr intensive Beratung mit vollem technischem Support und Projektunterstützung sollen die Basis für das Geschäft bilden.
Am 25. Oktober fand in München der Vivotek Brand Boost Day statt. Mehr als 40 Partner von Vivotek folgten der Einladung.
Mit NurseAssist bringen die Mobotix AG und Kepler Vision Technologies ihre erste gemeinsame Lösung für Alten-, Kranken- und Pflegeeinrichtungen an den Start.
Hanwha Vision trägt mit „Road AI“ und „RoadWatch“ zur Sicherheit der Verkehrsteilnehmer in Brandýs nad Labem-Stará Boleslav bei.
Die Einbruchszahlen steigen 2023 weiter. Mit einfachen Verhaltensweisen und Sicherungen können Haus und Wohnung geschützt werden. Burg-Wächter hat sieben Tipps zum Schutz vor Einbrüchen zusammengestellt.
08.11.2023 - Das Unternehmen Stader Glas lud zum Kundenevent und präsentierte Bauelemente in breiter Palette mit Winkhaus Technik.
08.11.2023 - Mit zwei Modellen des Salto Neo erweitert das Unternehmen das Einsatzspektrum seiner elektronischen Zylinder.
Das Mobotix Partnerprogramm steht für tiefe und bewährte Partnerschaften.
08.11.2023 - Die Kameras und Netzwerkvideorekorder (NVR) der A-Serie von Hanwha Vision liefern hochwertige Bilder und intelligente Videoanalysen. Sie eignen sich für budgetbewusste Kunden.
Die Cubos Internet GmbH zeigt auf der diesjährigen PMR-Expo ihre webbasierte Alarmierungslösung GroupAlarm.