
Datenschutz und Expansion im DACH-Markt bei Eagle Eye Networks
KI, Datenschutz und die Pläne und Visionen für die Zukunft - Interview mit Rishi Lodhia, Managing Director EMEA von Eagle Eye Networks

KI, Datenschutz und die Pläne und Visionen für die Zukunft - Interview mit Rishi Lodhia, Managing Director EMEA von Eagle Eye Networks

Die Blickfeld GmbH zeigt auf der internationalen Sicherheitsmesse „The Security Event“ in Birmingham, UK, seinen Security-3D-LiDAR „Blickfeld QbProtect“.

Security Center SaaS von Genetec Inc. ist nun über das weltweite, zertifizierte Partnernetzwerk verfügbar.

Winkhaus zeigte auf der Fensterbau Frontale u. a. ein neues Schiebe-Beschlag-Programm für Balkon- und Terrassentüren.

Ziele der KRITIS-Tage 2024, die auch Dallmeier electronic mitorganisiert, sind die sachliche und objektive Informationsvermittlung zum Thema Kritische Infrastrukturen.

i-PRO gibt die Unterstützung von Genetec Security Center SaaS. bekannt. i-PRO wird die Nutzung von Security Center SaaS bei seinen innovativen KI-fähigen Kameras aktivieren und eine kostenlose App für vorhandene Kameras bereitstellen.

Sicherheitskameras von Hikvision mit Smart Hybrid Light verfügen über drei Beleuchtungsmodi (Infrarot, Weißlicht, Smart Mode), um auch bei Dunkelheit eine optimale Sicht zu gewährleisten.

Ein innovativer Drohnenservice von Bosch Building Technologies steigert die Effizienz von Sicherheitseinsätzen und revolutioniert die Informationsbeschaffung in Echtzeit.

In Köln und online: die renommierte 2-tägige VdS-Fachtagung mit begleitender Fachausstellung zu Einbruchdiebstahlschutz und Sicherheit für Privat, Gewerbe, Industrie.

Vortex Connect verwandelt jede Netzwerkkamera in eine Cloud mit vereinfachter Architektur ohne komplexe Netzwerkeinstellungen.

08.04.2024 - Die High-Speed-PTZ-Netzwerkkameras bieten hohe Bildqualität, eine Vielzahl vorteilhafter technischer Merkmale und KI-basierte Analysefunktionen für eine breite Palette von Anwendungen.

08.04.2024 - Die Flip-Chip-COB-LED von Hikvision ist eine LED-Technologie, die Chip-on-Board-LEDs (COB) verwendet. Dabei handelt es sich um ein Design, mit dem sehr große Bildschirme mit 4K-Auflösung, Detailgenauigkeit und Schärfe erzeugt werden können.

05.04.2024 - Hikvisions Display-Lösungen sind für den Einsatz in verschiedenen Szenarien wie Einzelhandel, Bildung und Videokonferenzen konzipiert.

03.04.2024 - Die Drückerrosette 5620C und die Schlüsselrosette 5380C von Glutz eignen sich für den Einsatz im gehobenen Wohnbau, in Büro- und Verwaltungsgebäuden sowie in Schulen und Altenheimen.

03.04.2024 - Axis Communications launcht Axis Audio Analytics, eine Audioanalysesoftware auf KI-Basis. Sie wird als eine Kernfunktion des Axis OS ohne zusätzliche Kosten auf verschiedenen Axis-Geräten, darunter zunächst die Modelle M3086-V MIC und P3267-LVE MIC, vorinstalliert sein.

RFID-Technologie unterstützt vorhandene Abläufe, reduziert manuelle Tätigkeiten und schließt Fehlerquellen aus. Das zeigen Beispiele aus der Praxis.

Auf der Fensterbau Frontale zeigte Geze unter dem Motto „Smarte Fassaden für nachhaltige Gebäude“ seine Lösungen und Dienstleistungen. Unter anderem konnten die Messebesucher die Vernetzungslösung myGeze Control kennenlernen.

Das neue Zutrittskontrollsystem Atlas Access von TKH Security erlaubt Einfachheit in der Verwaltung und Zuweisung von Zugangsrechten. Mit Hilfe des „mobilen Token“ und der vollständigen Integration in Microsoft 365 und Microsoft Entra ID ist digitaler Zugriff einfach und auch über das Smartphone möglich.

Cyber-Attacken und Manipulationsversuche an Terminals und Anlagen nehmen zu. Im Video zeigt Peter Schippel von Assa Abloy passende Gegenmaßnahmen auf.

Das Ministerium des Innern NRW wird die Krisenmanagementsoftware von Hexagon einsetzen, das gab Hexagons Safety, Infrastructure & Geospatial Division bekannt.

Mit "Vortex Connect" verwandelt Vivotek jede Netzwerkkamera in eine Cloud - mit vereinfachter Architektur ohne komplexe Netzwerkeinstellungen.

22.03.2024 - Frequentis erhöht die Audioqualität in der Flugsicherung durch KI. Das Unternehmen und sein dänischer Kooperationspartner Augmented Hearing haben gemeinsam an der Entwicklung einer für die Flugsicherung geeigneten Audioverbesserung basierend auf künstlicher Intelligenz (KI) gearbeitet.

Schulen müssen optimale Arbeits- und Lernbedingungen bieten und gleichzeitig den Sicherheitsstandards für öffentliche Gebäude genügen. Die klimaaktive Fassade am Schulzentrum der Mittelschule Grundäckergasse in Wien leistet beides. Mit innovativen Fenster- und Sicherheitssystemen von Geze trägt sie zu einem sicheren Unterrichtsalltag in einem angenehmen Raumklima bei und sorgt außerdem für eine optimierte Energieeffizienz.

Die nahtlose Integration von Video Management Software und Drittsoftware erhöht Sicherheit und Effizienz für Anwender. Zukunftsfähige, skalierbare Schnittstellendesigns gewährleisten einfache Integration und Systemanpassung.

Der Musikverein Wien ist weltweit bekannt als eines der traditionsreichsten Konzerthäuser und die Heimat von Wiens Top-Orchestern. Internationale Künstler allerersten Ranges gastieren hier regelmäßig. Mehrere hundert Personen betreten täglich das Gebäude, das 365 Tage im Jahr geöffnet ist. Um einen kontrollierten und sicheren Zugang zu gewährleisten, wurde der Mitarbeiter- und Künstlereingang mit der Zutrittsanlage Galaxyport von Wanzl ausgestattet.

15.03.2024 - Der Systemintegrator von Bosch Building Technologies bietet mit BIS 360 ein innovatives Gefahrenmanagementsystem an. Das wurde speziell entwickelt, um Unternehmen jeder Größe die Handhabung unterschiedlicher sicherheitskritischer Situationen deutlich zu erleichtern.

Axis Communications setzt mit der innovativen Technologie „Signed Video“ neue Maßstäbe für die Authentifizierung und Verifizierung von Videomaterial.

Engelbert Strauss ist einer der weltweit führenden Hersteller von Arbeits-, Gebrauchs- und Schutzausrüstung. Als einer der Top-5-Online-Händler in Deutschland ist Strauss seit Jahrzehnten führend im Bereich Customizing und Branding. Das Familienunternehmen mit Sitz im hessischen Main-Kinzig-Kreis bei Frankfurt beschäftigt rund 1.700 Mitarbeiter und produziert in 27 Ländern weltweit, mit Schwerpunkt in Südostasien. Verschiedene Standorte wurden mit einem elektronischen Schließsystem von Uhlmann & Zacher ausgestattet.

Als Orientierungshilfe hat die Assa Abloy Sicherheitstechnik GmbH das Whitepaper „NIS2-Anforderungen für Unternehmen: Wie Firmen mit digitaler Zutrittskontrolle ihre cyberphysische Resilienz erhöhen können“ erstellt.

Im Herbst 2024 treten mit der NIS-2-Richtlinie und dem KRITIS-Dachgesetz neue EU-Direktiven in Kraft, die viele Betriebe, die bisher nicht als Kritische Infrastruktur galten, als solche definieren. Unternehmen sollten deshalb genau prüfen, ob sie betroffen sind und wie sie ihre Sicherheitsmaßnahmen entsprechend neu strukturieren müssen.

Künstliche Intelligenz von Bosch wacht seit Ende letzten Jahres über den weltberühmten mehr als 1.200 Jahre alten Aachener Dom. Deutschlands erste UNESCO-Welterbestätte wurde von Bosch Building Technologies und dem Ingenieurbüro plan ing mit einer intelligenten Videolösung ausgestattet, die sie vor einer Vielzahl drohender Gefahren schützt.

Premiere auf der Light + Building: Frogblue zeigte mit dem "frogTerminal" seine innovative Video-SIP-Türsprechstelle

07.03.2024 - Assa Abloy hat das Aperio KL100 Spind-/Schrankschloss entwickelt. Das elektronische Schrankschloss lässt sich nahtlos in mehr als 100 Zutrittskontrollsysteme integrieren und bringt Sicherheit an viele Zutrittspunkte jenseits von Türen.

Ein passendes Schließsystem zu finden, ist heutzutage nicht leicht. Die systematische Auflistung der individuellen Anforderungen hilft dabei, eine tragfähige Entscheidung zu treffen.

Die Straßenbeleuchtung geschickt zur Energieversorgung von Videoüberwachungssystemen nutzen. Dabei kann die in einem Li-Ion-Akku gespeicherte Energie aus der Nacht tagsüber zur Stromversorgung von Kameras und anderen vernetzten IP-Objekten genutzt werden. Veränderungen im Straßengeschehen wie Staubildung, Verstöße oder Unfälle lassen sich so direkt erkennen und bieten die Möglichkeit eines raschen Eingreifens.