Security

Photo
05.04.2024 • ProduktSecurity

LED-Technologie von Hikvision

08.04.2024 - Die Flip-Chip-COB-LED von Hikvision ist eine LED-Technologie, die Chip-on-Board-LEDs (COB) verwendet. Dabei handelt es sich um ein Design, mit dem sehr große Bildschirme mit 4K-Auflösung, Detailgenauigkeit und Schärfe erzeugt werden können.

Photo
03.04.2024 • ProduktSecurity

Axis: Smarte Audioanalyse auf KI-Basis

03.04.2024 - Axis Communications launcht Axis Audio Analytics, eine Audioanalysesoftware auf KI-Basis. Sie wird als eine Kernfunktion des Axis OS ohne zusätzliche Kosten auf verschiedenen Axis-Geräten, darunter zunächst die Modelle M3086-V MIC und P3267-LVE MIC, vorinstalliert sein.

Photo
26.03.2024 • NewsSecurity

Geze auf der Fensterbau Frontale

Auf der Fensterbau Frontale zeigte Geze unter dem Motto „Smarte Fassaden für nachhaltige Gebäude“ seine Lösungen und Dienstleistungen. Unter anderem konnten die Messebesucher die Vernetzungslösung myGeze Control kennenlernen.

Photo
22.03.2024 • ProduktSecurity

Frequentis: Audioqualität in der Flugsicherung

22.03.2024 - Frequentis erhöht die Audioqualität in der Flugsicherung durch KI. Das Unternehmen und sein dänischer Kooperationspartner Augmented Hearing haben gemeinsam an der Entwicklung einer für die Flugsicherung geeigneten Audioverbesserung basierend auf künstlicher Intelligenz (KI) gearbeitet.

Photo
19.03.2024 • NewsSecurity

Vorteile einer klimaaktiven Fassade: Optimierte Energieeffizienz in Wiener Schulzentrum

Schulen müssen optimale Arbeits- und Lernbedingungen bieten und gleichzeitig den Sicherheitsstandards für öffentliche Gebäude genügen. Die klimaaktive Fassade am Schulzentrum der Mittelschule Grundäckergasse in Wien leistet beides. Mit innovativen Fenster- und Sicherheitssystemen von Geze trägt sie zu einem sicheren Unterrichtsalltag in einem angenehmen Raumklima bei und sorgt außerdem für eine optimierte Energieeffizienz.

Photo
18.03.2024 • TopstorySecurity

Sichere Zutrittsanlage für Wiens berühmten Musikverein

Der Musikverein Wien ist weltweit bekannt als eines der traditionsreichsten Konzerthäuser und die Heimat von Wiens Top-Orchestern. Internationale Künstler allerersten Ranges gastieren hier regelmäßig. Mehrere hundert Personen betreten täglich das Gebäude, das 365 Tage im Jahr geöffnet ist. Um einen kontrollierten und sicheren Zugang zu gewährleisten, wurde der Mitarbeiter- und Künstlereingang mit der Zutrittsanlage Galaxyport von Wanzl ausgestattet.

Photo
15.03.2024 • ProduktSecurity

Bosch: Verbesserte Sicherheit und Effizienz durch BIS 360

15.03.2024 - Der Systemintegrator von Bosch Building Technologies bietet mit BIS 360 ein innovatives Gefahrenmanagementsystem an. Das wurde speziell entwickelt, um Unternehmen jeder Größe die Handhabung unterschiedlicher sicherheitskritischer Situationen deutlich zu erleichtern.

Photo
15.03.2024 • TopstorySecurity

Elektronisches Schließsystem bei Engelbert Strauss

Engelbert Strauss ist einer der weltweit führenden Hersteller von Arbeits-, Gebrauchs- und Schutzausrüstung. Als einer der Top-5-Online-Händler in Deutschland ist Strauss seit Jahrzehnten führend im Bereich Customizing und Branding. Das Familienunternehmen mit Sitz im hessischen Main-Kinzig-Kreis bei Frankfurt beschäftigt rund 1.700 Mitarbeiter und produziert in 27 Ländern weltweit, mit Schwerpunkt in Südostasien. Verschiedene Standorte wurden mit einem elektronischen Schließsystem von Uhlmann & Zacher ausgestattet.

Photo
13.03.2024 • NewsSecurity

Künstliche Intelligenz von Bosch schützt den Aachener Dom

Künstliche Intelligenz von Bosch wacht seit Ende letzten Jahres über den weltberühmten mehr als 1.200 Jahre alten Aachener Dom. Deutschlands erste UNESCO-Welterbestätte wurde von Bosch Building Technologies und dem Ingenieurbüro plan ing mit einer intelligenten Videolösung ausgestattet, die sie vor einer Vielzahl drohender Gefahren schützt.

Photo
05.03.2024 • TopstorySecurity

Smarte Laternen: Aus Straßenbeleuchtung wird intelligente Smart-City-Lösung

Die Straßenbeleuchtung geschickt zur Energieversorgung von Videoüberwachungssystemen nutzen. Dabei kann die in einem Li-Ion-Akku gespeicherte Energie aus der Nacht tagsüber zur Stromversorgung von Kameras und anderen vernetzten IP-Objekten genutzt werden. Veränderungen im Straßengeschehen wie Staubildung, Verstöße oder Unfälle lassen sich so direkt erkennen und bieten die Möglichkeit eines raschen Eingreifens.

6131 weitere Artikel

KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.