Security

Photo
05.03.2024 • ProduktSecurity

PlanD Version 1.3.0 von Dallmeier

05.03.2024 - Dallmeier stellt die neueste Version seines 3D-Videoplanungstools, PlanD 1.3.0., vor. Diese Version bietet eine Reihe wichtiger Erweiterungen, die die Planung von Videosicherheitsprojekten effizient gestalten.

Photo
05.03.2024 • TopstorySecurity

Alert-to-Action: Sicherheitslösung für Banken und Finanzinstitute

Banken und Kreditinstitute sind für die Verwaltung von Investitionen, Einnahmen und Ersparnissen in Milliardenhöhe verantwortlich und verwalten eine enorme Menge an privaten Informationen. Als solche sind sie häufig Ziel von Kriminalität. Die Sicherung von Finanzvermögen rund um die Uhr hängt davon ab, dass Sicherheitspersonal und Bankangestellte sofort über wichtige Informationen verfügen, um kriminelle Handlungen zu verhindern und Kundenvermögen zu schützen.

Photo
01.03.2024 • ProduktSecurity

Seagate: Kapazität und Leistung für Edge-Security-Anwendungen

Die SkyHawk AI 24 TB Festplatte (HDD) von Seagate Technology Holdings ist für Video- und Bildgebungsanwendungen im Unternehmensbereich. Nach der Markteinführung der kapazitätsstärksten Seagate Exos X24 24 TB-Festplatte auf Basis von CMR-Technologie (Conventional Magnetic Recording) bedient die SkyHawk AI 24 TB den steigenden Massendatenspeicherbedarf der Edge-Security-Branche.

Photo
01.03.2024 • ProduktSecurity

Cubos: Bundesbehörden alarmieren über GroupAlarm

01.03.2024 - GroupAlarm der Cubos Internet GmbH ist eine cloudbasierte Alarmierungsplattform des Bundes. Alle Bundesbehörden können eigene Alarmszenarien und Benachrichtigungen ihrer bestehenden Notfall- und Krisenkommunikationspläne über die Cloud-Lösung aus Aachen umsetzen.

Photo
01.03.2024 • TopstorySecurity

Neuheit von SimonsVoss: Mobiler Schlüssel AX2Go

Es ist die jüngste Neuheit von SimonsVoss, die im Sommer dieses Jahres verfügbar sein wird: Der mobile Schlüssel AX2Go. Dafür hat der Spezialist für digitale Schließtechnik seine AX-Plattform um Cloud-Services erweitert. Die neueste Edition der Verwaltungssoftware AX Manager (AXM) ist damit in der Lage, noch mehr aus den AX-Komponenten herauszuholen. AX2Go ist einer der ersten verfügbaren Cloud-Services. Er zeigt das Potential des IoT (Internet of Things) im System 3060 und bildet zusammen mit der App eine Gesamtlösung für mobile Schlüssel.

Photo
29.02.2024 • ProduktSecurity

Funkvernetzte BLUEnet-Türsteuerung von Salto

29.02.2024 - Salto Systems weitet die Einsatzmöglichkeiten seiner BLUEnet-Wireless-Technologie mit der funkvernetzten BLUEnet-Türsteuerung aus. Der Ein-Tür-Controller vereinfacht die Installation, reduziert Verkabelungen und bietet gleichzeitig Sicherheit, Effizienz und Vernetzung.

Photo
20.02.2024 • TopstorySecurity

Zutrittskontrolle beim VfL Bochum 1848

In den wenigsten Bürogebäuden dürften Besuche von Fernseh-Teams, Fußballprofis und VIP-Gästen zum Alltag gehören. Im Verwaltungskomplex des Bundesligisten VfL Bochum 1848 schon – was nicht zuletzt komplexe Anforderungen an das Zutrittsmanagement stellt. Ein elektronisches System von Salto erfüllt diese ebenso effizient wie sicher.

Photo
19.02.2024 • TopstorySecurity

3D-LiDAR einfach in KRITIS-Sicherheitssysteme integrieren

Ging es in den letzten Jahren um die Absicherung von Kritischen Infrastrukturen, lag der Fokus häufig auf Cybersicherheit. Jüngste Ereignisse haben jedoch gezeigt, dass die physische Absicherung mit höchster Priorität erweitert werden muss. Beispielsweise sind Umspannwerke häufig Ziel von Metalldiebstählen, da dort wertvolle Kupferkabel verbaut sind.

Photo
16.02.2024 • NewsSecurity

Hanwha-Studie: Unternehmen setzen auf KI-gestütztes Video

Eine Studie von Hanwha Vision hat ergeben, dass fast ein Drittel (31 %) der europäischen Wirtschaftsführer KI-gestütztes Video befürworten. Diese Zahl ist fast doppelt so hoch wie die der Befürworter von Automatisierung und Robotik (17 %) und fast genauso hoch wie die derer, die 5G und das Internet der Dinge (IoT) als Schlüssel zur Lösung ihrer Herausforderungen ansehen (32 %).

Photo
16.02.2024 • TopstorySecurity

Die Zukunft in der Hand: Das Smartphone als Türöffner

Energieeffizienz, Sicherheit, Komfort und Design – moderne Haustüren sind wahre Multitalente, wenn sie mit der neuesten Generation der Sicherheits-Tür-Verriegelungen von Winkhaus ausgestattet sind. Denn sie lassen sich sommers wie winters leichtgängig bedienen, halten dicht und können auf Wunsch sogar per App gesteuert und mit ausgewählten Smart-Home-Systemen vernetzt werden.

Photo
09.02.2024 • ProduktSecurity

SlidingDoor – vollautomatische Schiebetür von Wanzl

09.02.2024 - Mit der vollautomatischen SlidingDoor von Wanzl können stilvolle Schiebetüren in Ein- und Ausgangsbereichen installiert werden. Als Alternative zu klassischen Gate-Lösungen mit Schwenkarmen lassen sich Räume durch die platzsparenden Schiebetüren optimal nutzen.

Photo
09.02.2024 • ProduktSecurity

Lupus-Electronics Neuheiten

09.02.2024 - Die aktuelle Mobilfunk-Serie von Lupus-Electronics umfasst Neuheiten wie eine smarte Brandwarnanlage, einen modernen Mobilfunk-Rauchmelder, einen Temperatur- und Feuchtigkeitssensor sowie einen intelligenten Mobilfunk-Bewegungsmelder.

Photo
09.02.2024 • ProduktSecurity

Smartes Zuhause mit Ksenia Security

09.02.2024 - Ksenia Security bietet mit der Lares 4.0 Zentrale die Möglichkeit, ein sicheres Smarthome über eine Schnittstelle zu verwalten. Die Frage, ob das Licht zu Hause ausgeschaltet wurde oder die Jalousien unten sind, stellt sich nicht mehr, weil der Nutzer der Lares 4.0 Zentrale im ständigen Dialog mit seinem Zuhause ist und aus der Ferne interagieren oder Hausautomationsszenarien aktivieren kann.

Photo
08.02.2024 • NewsSecurity

Salto Wecosystem: Neue Markenplattform für die Zukunft

Salto Systems stellt mit Salto Wecosystem eine neue Markenplattform vor, welche die Kernmarken der Unternehmensgruppe – Salto, Gantner und Vintia (ehem. Gantner Ticketing) – unter einem gemeinsamen Dach vereint. Dieser strategische Schritt treibt die digitale Transformation des Zutritts- und Identitätsmanagements weiter voran und führt ein breites Spektrum von Kompetenzen zusammen.

Photo
06.02.2024 • ProduktSecurity

PCS: Security meets Safety

06.02.2024 - Die Videomanagementsoftware Qognify VMS Version 7.4 von PCS Systemtechnik bietet neue Möglichkeiten in der benutzerorientierten Konfiguration von Aufzeichnung, Speicherung und Datenweitergabe. Außerdem ist über PCS auch die Thermographiekamera Q1961-TE von Axis Communications erhältlich, die sich zur Brandfrüherkennung eignet.

Photo
05.02.2024 • TopstorySecurity

Eventsicherheit: Kameratürme überwachen Veranstaltungsgelände und lenken Besucherströme

Großveranstaltungen bergen verschiedene Risikofaktoren. Unfälle, zu hohes Personenaufkommen, aber auch Diebstahl und Vandalismus sollen vermieden werden. Bei Volksfesten, Weihnachtsmärkten, Open-Air-Konzerten und Festivals ist der Einsatz kamerabasierter Überwachungssysteme ein effektiver Ansatz. Ob während des Events oder außerhalb der Veranstaltungszeiten: Die Hightech-Kameratürme von Video Guard bewachen Technik, Waren, Equipment und Bühnen. Zusätzlich bietet das System die Möglichkeit, Besucherströme zu erfassen und diese über die am Turm integrierten Lautsprecher zu lenken.

Photo
02.02.2024 • TopstorySecurity

Radarnetzwerk für den sicheren Flugbetrieb von Flugtaxis und Drohnen

Bei den Olympischen Spielen 2024 können Menschen sich erstmals mit Flugtaxis zu den Spielstätten fliegen lassen. Start und Landung von senkrecht startenden Fluggeräten wie Drohnen, Multikoptern und Flugtaxis werden auf sogenannten Vertiports stattfinden. Forschende am Fraunhofer FHR entwickeln ein volldigitales Sensornetzwerk inklusive Radarsensor, das künftig den Flugverkehr an Vertiports hochgenau überwachen und einen sicheren Flugbetrieb gewährleisten soll. Das System umfasst dezentrale aktive und passive Sensoren, die vollständig autonom funktionieren, sich selbst miteinander vernetzen und gemeinsam den gesamten Start- und Landeplatz abtasten.

Photo
02.02.2024 • NewsSecurity

Grundig Security: Produktübersichten 2024 erschienen

„Intelligente Videoüberwachung 2024“ und „Produktlinie Smart 2024“ von Grundig Security sind erschienen. Beide Produktübersichten bieten umfassende Einblicke in die Videoüberwachungstechnologien des Herstellers und sind zum Download auf der Website verfügbar.

6096 weitere Artikel

KULTURGÜTER

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Sicherheit für Kulturgüter ist - auch angesichts des Diebstahls im Pariser Louvre - ein wichtiges Thema. Dabei ist auch von Bedeutung: die Überwachung mittels Videotechnik. Was in Sachen Datenschutz zu beachten ist und welche Kameras sich gut eignen.