VDMA: Infoblatt über Entrauchung und Lüftungsanlagen
VDMA: Infoblatt über Entrauchung und Lüftungsanlagen. Der Gesprächskreis Entrauchung im VDMA hat sein viertes Informationsblatt herausgegeben. Darin erläutern die Mitglieder des Ge...
VDMA: Infoblatt über Entrauchung und Lüftungsanlagen. Der Gesprächskreis Entrauchung im VDMA hat sein viertes Informationsblatt herausgegeben. Darin erläutern die Mitglieder des Ge...
Sicherheit ist auch eine Frage der Zeit - und oft eine Frage von Minuten. Wie lange hält beispielsweise ein Sicherheitsschrank den Flammen stand, wenn es im Labor tatsächlich brenn...
Das Aufkommen von Feuerlösch-Sprays vor einigen Jahren hat eine Debatte befeuert, die durch einen schlechten Start entzündet wurde: Erste Dosen waren mangelhaft und zerplatzten, R...
Brandschutz: 8. Essener Brandschutztage. Jedes Jahr geht in Deutschland ein volkswirtschaftliches Vermögen von mehreren Milliarden Euro sprichwörtlich in Rauch auf. Gerade Unterneh...
Haus der Technik: 9. Essener Brandschutztage. Vom 12. bis 13. November 2008 finden im Essener Haus der Technik (HDT) die 9. Essener Brandschutztage statt. Unter der Leitung des Ar...
Mit dem Brandschutz greift das Essener Haus der Technik (HDT) ein wichtiges Thema auf, denn jährlich entstehen durch Feuer in Unternehmen Schäden in Milliardenhöhe.Unter der Leitun...
Löschsysteme: Hochdruck-Wassernebelsysteme verhindern Schaden durch Löschwasser. In den verschiedensten Industrieanlagen, gewerblichen und öffentlichen Gebäuden ersetzen Wassernebe...
MSA Auer, DMT und Kidde Fire Trainers veranstalten 2. Symposium "Feuerwehr training". Organisiert von den drei Spezialisten aus dem Bereich Feuerwehr-Training und -Ausrüstung, MSA ...
Schäden an Gefahrenmeldeanlagen durch Blitzschlag stellen ein erhebliches Risiko dar, denn ein Anlagenausfall gefährdet Menschen und Sachwerte. Folgeschäden durch Brände oder Über...
Atemschutzgeräte sind seit Anfang des 20. Jahrhunderts im Einsatz. Sie stellen einen unverzichtbaren Ausrüstungsgegenstand für die Feuerwehren dar - zum Schutz vor Giften und Sauer...
Brandschutz ist besonders für industrielle und gewerbliche Betriebe enorm wichtig.Über 50.000 Brände im Jahr 2009 kosteten die Wirtschaft fast eine halbe Milliarde Euro.Ein entsche...
Sowohl die Erschließung von Gebäuden mit elektrischen Leitungsanlagen als auch die Sanierung oder Erweiterung von Bestandsanlagen beeinflussen in der Regel die nutzbaren Rettungs...
Die im Dezember 2010 neu erschienene Norm DIN ISO 23601 legt Gestaltungsgrundlagen für Flucht- und Rettungspläne fest. Diese Pläne informieren die Nutzer einer baulichen Anlage übe...
Egal ob ein Feuer nachts in einer menschenleeren Chemiefabrik oder während der Hauptschicht in einer Fertigungshalle für dringend benötigte Güter ausbricht: Sobald ein Brand detekt...
Das gemeinschaftlich von Wagner Bayern und der Wagner Schweiz AG entwickelte innovative Brandschutzkonzept für die Münchner U-Bahn wurde mit dem Bayerischen Sicherheitspreis 2010 i...
Die Interschutz 2010 kann sich - schon bevor der erste Besucher das Messegelände in Leipzig betreten hat - eine Rekordmesse nennen. Zuwächse sowohl bei den Ausstellerzahlen als auc...