Brandschutz

Photo
17.01.2023 • TopstoryBrandschutz

Technischer Brandschutz in Rechenzentren

Brände sind die häufigste Ursache für Betriebsunterbrechungen in den technisch-sensiblen Rechenzentren. Wie sich die anwendungsspezifischen Anforderungen sicher erfüllen lassen, zeigt Siemens Smart Infrastructure mit einem umfassenden Ansatz, der zuverlässige Brandfrüherkennung und schonende Löschung in einem umfassenden Brandschutzsystem kombiniert. Ein Beitrag von Carsten Meißner, Senior Consultant ­Safety Lifecycle Portfolio, Siemens Smart Infrastructure, Deutschland.

Photo
22.11.2022 • TopstoryBrandschutz

Elektro-Fuhrparks: Brandgefahr durch Lithium-Ionen-Akkus

Elektrofahrzeuge mit Lithium-Ionen-Akkus liegen im Trend. Bei den neuen batteriebetriebenen Fahrzeugen muss insbesondere die Brandgefahr durch Lithium-Ionen-Akkus beachtet werden. Donato Muro, öffentlich-rechtlicher Sachverständiger für vorbeugenden Brandschutz, gibt einen Überblick, wie sich die Gefahr durch Li-Ionen-Akkus reduzieren lässt und worauf Fahrzeughalter achten müssen.

Photo
09.11.2022 • ProduktBrandschutz

Ajax Systems enthüllt Komfortgeräte, neues App-Design und Brandmelder-Reihe

Anfang Oktober veranstaltete Ajax Systems sein viertes Special Event mit dem Titel „Comfort Zone“. Das Unternehmen stieß in eine neue Nische vor, indem es eine unerwartete Produktlinie mit Brandmeldern vorstellte und sein Angebot an Sicherheitssystemen mit einer Reihe von Komfortgeräten ergänzte. Die Philosophie des Komforts liegt nunmehr ebenfalls der Software, den Geschäftsaktivitäten und der täglichen Zusammenarbeit mit Partnern zugrunde.

Photo
04.11.2022 • NewsBrandschutz

Bvbf: Auf einen Brand kann und sollte man vorbereitet sein

Wie der Bundesverband Brandschutz-Fachbetriebe (Bvbf) mitteilt, stelle jeder Notfall eine Herausforderung dar. Wenn in der eigenen Wohnung oder im Haus ein Brand ausbrechen sollte, gilt es, umsichtig zu reagieren und besonnen zu handeln. Einerseits Ruhe bewahren, andererseits keine Zeit verlieren. Vorrang hat dabei stets die Rettung von Menschenleben. Der Bvbf hat dazu eine Reihe von Hinweisen zusammengestellt, die sich als hilfreiche Handlungsanweisungen verstehen.

1089 weitere Artikel

KRITIS-Dachgesetz

Wie gut sind Sie vorbereitet?
WHITEPAPER

Wie gut sind Sie vorbereitet?

Die CER-Richtlinie und das KRITIS-Dachgesetz definieren klare Maßstäbe für die physische Sicherheit – doch wie setzt man diese effizient und zukunftsorientiert um?