
i-PRO kündigt neueste Version der intelligenten Suche Active Guard an
Version 2.0 mit neuen Funktionen und Verbesserungen für Situational Awareness in Echtzeit

Version 2.0 mit neuen Funktionen und Verbesserungen für Situational Awareness in Echtzeit

Videor gewinnt mit dem italienischen Hersteller Global Proof einen neuen Partner für robuste Sicherheitslösungen.

Ausprobieren, erleben, in den Dialog treten: ABB weist Unternehmen auf der internationalen Fachmesse SPS den Weg zum nachhaltigen Erfolg.

Auf der diesjährigen Arbeitsschutz Aktuell in Stuttgart präsentiert sich Zarges an zwei themenbezogenen Messeständen.

Der Bundesverband Professioneller Mobilfunk (PMeV) – Netzwerk Sichere Kommunikation bietet Start-up-Unternehmen eine aktive Mitgliedschaft zu ermäßigten Konditionen an.

Die Sicherheit auf dem 41.000 m² großen Betriebsgelände des Straßenbahndepots in Pilsen wird durch moderne Videosicherheitstechnik von Dallmeier gewährleistet.

Die PMRExpo, Europäische Leitmesse für Sichere Kommunikation, erweitert ihr Angebot im Bereich privater 5G-Campusnetze.

Wer heute ein Gebäude besitzt oder betreibt, kann von den Möglichkeiten der Digitalisierung profitieren. Wie genau, das erfahren Sie gebührenfrei beim Bosch Innovationsdialog im Rahmen der Wiley Industry Talks.

Dahua Technologys hat auf der Security in Essen Überwachungs- und Sicherheitslösungen vorgestellt.

Parallel zur Sicherheitsmesse Security Essen feiert die Euro Defence Expo, die vom 22. bis 25. September 2026 stattfindet, ihre Premiere.

Pilz stellt auf der SPS Smart Production Solutions seine ganzheitlichen Automatisierungslösungen inklusive Safety und Security für eine digitalisierte Industriewelt in den Mittelpunkt.

Zum fünften Mal in Folge sorgt Securitas für die Sicherheit von Millionen Wiesn-Gästen auf dem 189. Oktoberfest.

Der PMeV-Arbeitskreis Standardisierung BOS-Messenger hat sich konstituiert.

Die bundesweit tätige Kötter Security-Gruppe hat eine Beteiligung an der G.I.P. S.à r.L. erworben.

Der Sicherheitstechnikhersteller Paxton hat sich für Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Südafrika als klimaneutral zertifiziert.

Der PMeV begrüßt die Entscheidung der Bundesnetzagentur (BNetzA) zur Planungs- und Investitionssicherheit für schmalbandige Bündelfunksysteme über das Jahr 2025 hinaus.

Auf der „Schulbau“ in Berlin wird im Loewe Saal die Assa Abloy Sicherheitstechnik GmbH wieder als Ausstellerin vertreten sein und ihre eCliq-Schließanlagen vorstellen.

Der Digital Hub für Cybersecurity am Nationalen Forschungszentrum für angewandte Cybersicherheit Athene in Darmstadt wird eigenständiger Startup-Knoten.

Welche intelligenten Lösungen und neuen Services existieren, um die sich wandelnden Aufgaben im FM zu erfüllen?

Junge Unternehmen zeigen auf der Security Essen 2024 Produkte „made in Germany“.

Der Münchner Technologiekonzern Rohde & Schwarz ist strategischer Partner von fiveD.

i-PRO etabliert eine umfassende KI-Governance-Struktur.

Wie erste Ergebnisse einer aktuellen Lünendonk-Studie zeigen, steigt die Nachfrage nach qualitativ hochwertigen privaten Sicherheitsdienstleistungen.

Vom 17. bis 20. September findet die Sicherheitsfachmesse mit rund 500 Ausstellern in der Messe Essen statt.

Am 6. und 7. November 2024 findet in der Leipziger Kongresshalle wieder die Fachkonferenz zum Schutz kritischer Infrastrukturen – die protekt – statt.

Mit den Gefahrstoffschränken Typ 90 von Protecto sorgen Sie gleichzeitig für Mensch, unsere Umwelt und Ihr Unternehmen.

Der Vario2 IP PoE 16 Netzwerk-Scheinwerfer mit einem einzelnen Panel von Raytec hat eine Reichweite von bis zu 500 m.

Eagle Eye Networks präsentiert Camera Complete, integrierte Systeme und Partnerschaften auf der Security Essen 2024.

Auf der diesjährigen InnoTrans stellt Telent umfassende Cybersecurity-Lösungen für die Bahn und den ÖPNV vor.

Genetec Inc. („Genetec“) führt Operations Center, eine Cloud-basierte Work-Management-Lösung speziell für physische Sicherheitsabteilungen ein.

Erneut kann die Wagner Unternehmensgruppe mit Sitz in Langenhagen bei Hannover ein erfreuliches Unternehmenswachstum verzeichnen.

Am Stand des BHE Bundesverband Sicherheitstechnik wird am Mittwoch, 18. September 2024 um 11.30 Uhr, das Papier „Zufahrtsschutz – Sicherheitspaket für Veranstalter und Kommunalverantwortliche“ vorgestellt.

Wie SEPPmail mitteilt, ist in einer zunehmend vernetzten Welt, in der digitale Kommunikation eine zentrale Rolle spielt, der Schutz sensibler Informationen von höchster Bedeutung.

Die Gesellschaft für Informatik (GI) begrüßt die Schaffung eines globalen Rechtsrahmens zur Bekämpfung von Cyberkriminalität durch die Vereinten Nationen.

Cyber-Angriffe auf Unternehmen nehmen zu. Aktueller Rekordschaden: 266 Mrd. Euro. Das Sicherheitsbewusstsein der Mitarbeiter ist entscheidend.