News

Photo
13.11.2023 • NewsSafety

Neuauflage der Asecos Gefahrstoffbroschüre

Die Asecos GmbH bietet in ihrer neu aufgelegten „Gefahrstoffbroschüre“ alles Wissenswerte zum Thema Gefahrstofflagerung und -handling an. Fachinformationen, Gesetze und Verordnungen zur sicheren Lagerung und zum sicheren Umgang mit Gefahrstoffen werden auf 200 Seiten verständlich erklärt und dargestellt. Neue Themen wie z. B. die überarbeitete europäische Norm EN 14470-1 oder das Thema Lithiumlagerung wurden aufgenommen.

Photo
09.11.2023 • News

BDGW-Vorstand wieder vollständig

Die Mitglieder der Bundesvereinigung Deutscher Geld- und Wertdienstleister (BDGW) haben Hasan Celebi in den BDGW-Vorstand gewählt.

Photo
07.11.2023 • NewsBrandschutz

Mit dem VR Fire Trainer von Gloria auf der Überholspur

Mit der Drittplatzierung beim GIT SICHERHEIT AWARD 2024 in der Kategorie „Brandschutz“ und dem FeuerTrutz Award für das beste Produkt in der Kategorie „Organisatorischer Brandschutz“ überzeugte der VR Fire Trainer von Gloria die Fachjuroren und Leserschaft.

Photo
06.11.2023 • News

Motorola Solutions rüstet dänisches Behördennetz auf

Motorola Solutions rüstet das landesweite Sikkerhedsnet (SINE) mit neuester Technologie auf. Die dänische Regierung erweitert ihr Tetra-Digitalfunknetz und ermöglicht 40.000 Einsatzkräften eine sichere Kommunikation bis ins Jahr 2034.

Photo
06.11.2023 • NewsIT-Security

BSI: Cybersicherheitslage in Deutschland ist angespannt

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat den Bericht zur Lage der IT-Sicherheit in Deutschland vorgestellt. Daraus geht hervor, dass die Cybersicherheitslage in Deutschland weiter angespannt ist. Der BSI-Lagebericht verdeutlicht, dass von Angriffen mit Ransomware die derzeit größte Bedrohung ausgeht. Hinzu kommt eine wachsende Professionalisierung auf Täterseite, der eine steigende Anzahl von Sicherheitslücken gegenübersteht.

Photo
06.11.2023 • NewsBrandschutz

VdS-Richtlinien für Brandmeldetechnik

Die umfassenden Standards von VdS bündeln die weltweite Praxiserfahrung einer Institution für Brandschutz. Mit umfangreichen Hilfestellungen unterstützen und erleichtern sie die wichtige Arbeit von Planern sowie von Errichtern für wirksame Brandmeldesysteme auf allen Kontinenten.

Photo
31.10.2023 • News

Freihoff: Langfinger machen keinen Winterschlaf!

Mit dem Beginn der dunkleren Jahreszeit gehen Einbrecher erfahrungsgemäß wieder häufiger auf Beutezüge, das teilt die Freihoff Sicherheitsservice GmbH mit. Im Schutz der frühen Dämmerung verschaffen sie sich Zugang zu Wohngebäuden und Geschäftsräumen. Der beste Schutz dagegen ist Prävention, wie der Gesamtverband der Versicherer (GDV) unterstreicht. Denn die Statistik spricht eine deutliche Sprache: Im Jahr 2022 hat die Zahl der Einbruchdiebstähle nach einem Rückgang während der Corona-Lockdowns wieder deutlich zugenommen – auf rund 80.000 registrierte Einbruchdiebstähle bundesweit, so der GDV. Und auch für dieses Jahr berichten viele Polizeibehörden im gesamten Bundesgebiet von weiteren Zunahmen des kriminellen Geschehens.

Photo
26.10.2023 • News

Bosch will Produktgeschäft verkaufen

Neuausrichtung bei Bosch: Das Unternehmen richtet seinen Geschäftsbereich Building Technologies neu aus. Künftig soll sich der Bereich auf das regionale Systemintegrationsgeschäft mit Lösungen und Dienstleistungen für Gebäudesicherheit, Energieeffizienz und Gebäudeautomation fokussieren. Den Großteil des Produktgeschäfts von Building Technologies plant das Unternehmen zu verkaufen. Dazu gehören die drei Produktbereiche Videosysteme, Zutrittskontrollsysteme und Einbruchmeldeanlagen sowie Kommunikationssysteme mit rund 4.300 Mitarbeitenden an mehr als 90 Standorten weltweit.

7606 weitere News

Corporate Security

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Risikobasierter Sicherheitsansatz: "Wer alles schützen will, schützt nichts."