
Hailo in den Kreis der „großen deutschen Marken“ aufgenommen
Fast jeder in Deutschland kennt Hailo, das Unternehmen mit dem roten Punkt.
Fast jeder in Deutschland kennt Hailo, das Unternehmen mit dem roten Punkt.
Das neue mechanische Schließsystem rs Sirius von DOM richtet sich an Kundinnen und Kunden, die hohe Sicherheitsqualität zu einem attraktiven Preis suchen.
Neuausrichtung bei Bosch: Das Unternehmen richtet seinen Geschäftsbereich Building Technologies neu aus. Künftig soll sich der Bereich auf das regionale Systemintegrationsgeschäft mit Lösungen und Dienstleistungen für Gebäudesicherheit, Energieeffizienz und Gebäudeautomation fokussieren. Den Großteil des Produktgeschäfts von Building Technologies plant das Unternehmen zu verkaufen. Dazu gehören die drei Produktbereiche Videosysteme, Zutrittskontrollsysteme und Einbruchmeldeanlagen sowie Kommunikationssysteme mit rund 4.300 Mitarbeitenden an mehr als 90 Standorten weltweit.
Die DBL hat eine moderne Schweißerschutz-Kollektion im Sortiment, die eine solide Performance bietet, so Thomas Krause, Verkaufsleiter bei DBL Böge.
Sympatex zeigte recycelbare Produktneuheiten auf der A+A Düsseldorf. Die Eco-Design-Empfehlungen wurden in einer eigenen Messekollektion umgesetzt. Nachhaltigkeit stand auf der Messe im Fokus des Herstellers, trägt doch der Bekleidungs- und Schuhsektor über 8 % zu den weltweiten Treibhausgasemissionen bei.
Alfred Dinkelborg, Leiter Produktmanagement der Winkhaus Gruppe, ist als IFT-Beirat wiedergewählt worden. Für weitere vier Jahre wird er sein Know-how als erfahrener Experte der Beschlagindustrie in den Beirat des Instituts für Fenstertechnik einbringen.
Vor 25 Jahren erhielt das Unternehmen Weckbacher Sicherheitssysteme GmbH den prestigeträchtigen Auftrag, die Schließanlagen des Deutschen Bundestages zu installieren.
Informationen zum Thema Rauchwarnmelderpflicht in Sachsen fasst das Whitepaper von Hekatron Brandschutz zusammen. Auch Anwendungsfälle, die sich aus den zusätzlichen Bestimmungen ergeben, werden an Beispielen erklärt.
PI (Profibus & Profinet International) richtet mit der Profinet Ecosystem Plattform einen virtuellen Kollaborationsraum ein. Dieser ist für all diejenigen, die an der Zukunft der Profinet-Technologie aktiv mitwirken möchten.
Das Schulungskonzept des Campus der Munk Group bietet Seminare mit großer Themenvielfalt und Praxisbezug.
Die Fakultät für Wirtschaftswissenschaft – Schumpeter School of Business and Economics der Bergischen Universität Wuppertal hat Heinz Schmersal die Ehrendoktorwürde verliehen. Damit würdigt sie seinen steten Einsatz für den Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis sowie sein Engagement für die Fakultät und die Bergische Universität.
Ein Award für eine ganz besondere Hallenfassade: Das Unternehmen Denios gehört zu den Preisträgern der diesjährigen Iconic-Awards.
Das Automatisierungsunternehmen Pilz hat den „Pilz Award 2022“ vergeben und damit Lieferanten ausgezeichnet.
Platz 1 für die offene Integrationsplattform WinGuard von Advancis in der Kategorie Gebäudesicherheit
Helmhersteller Schuberth integriert HTH-Technologie von Twiceme in Arbeitsschutz- und Feuerwehrhelme
Die Munk Group bietet über die Dienstleistungssparte „Munk Service“ Seminare rund um Leitern, Tritte und Rollgerüste, ortsfeste Steigtechnik und die beliebten Steigleiterwerktage an. Um die Prüfung und Wartung von tragbaren Feuerwehrleitern, Rettungsplattformen und Rollcontainer geht es am Standort der Munk Rettungstechnik in Leipheim.
Nach zwei starken Jahren liegen die Umsätze bei den Mitgliedsunternehmen des ZVEI-Fachbereichs Messtechnik und Prozessautomatisierung (M+P) auch im Zeitraum Januar bis September 2023 einstellig über Vorjahr. Bei den globalen Auftragseingängen hingegen ist ein leichter Rückgang im mittleren einstelligen Bereich zu erkennen, der noch bis Anfang 2024 anhalten könnte.
Im Fokus der PMRExpo 2023 stehen Lösungen und Anwendungen aus dem Bereich der sicheren einsatz- und geschäftskritischen mobilen Kommunikation. Zu den Top-Themen der diesjährigen PMRExpo zählt die Breitbandkommunikation der deutschen Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS). Denn die deutschen BOS benötigen ein eigenes dediziertes Breitbandnetz, um mit den rasanten Entwicklungen der digitalen Welt mitzuhalten und mithilfe hochverfügbarer und sicherer Kommunikationsmittel die innere Sicherheit auch in Zukunft gewährleisten zu können. Deshalb bildet „Die Zukunft der BOS-Breitbandkommunikation“ einen Schwerpunkt des Summit am zweiten PMRExpo-Tag.
Wie in jedem Jahr war das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) als ideeller Träger mit einem eigenen Stand auf der it-sa Expo&Congress vertreten.
Das Nachschlagewerk von Assa Abloy gibt einen umfassenden Überblick über die Absicherung der Tür in Theorie und Praxis. Verantwortliche im Objektbereich stehen vor der Aufgabe, die jeweils optimale Lösung für Türsicherheitsmaßnahmen zu finden.
Die Itsa Expo & Congress machte das Messezentrum Nürnberg für 19.449 Fachbesucher (+30 Prozent) aus 55 Ländern und 795 Aussteller aus 30 Ländern wieder zum „Home of IT-Security“.
Das 34. Interkey Activ Treffen beim langjährigen Fördermitglied Rottner Security war ein großer Erfolg. Die Organisation des Treffens lag in den Händen von Rottner, angeführt von Geschäftsführer Andras Gruber und Heinz Rottner.
Die PCS Systemtechnik GmbH hat das Geschäftsjahr mit einem hervorragenden Ergebnis abgeschlossen. Das Unternehmen verzeichnete ein beeindruckendes Umsatzwachstum von 8 % auf 23,7 Mio. Euro, während der Auftragseingang um 7 % auf etwa 24,1 Mio. Euro stieg.
Die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit (DGWZ) weist auf eine überarbeitete Fassung der DIN 14462 hin.
Feuerlöscher in Spraydosen sind Spezialisten gegen Entstehungsbrände. Sie helfen, wenn Papierkörbe, Benzin oder Frittenöl in Flammen geraten - und auch gegen Brände im Betrieb.
Das Deutsche Institut für vorbeugenden Brandschutz e. V. (DIvB) hat einen neuen Geschäftsführer: Joachim Ochs wurde interimsweise vom Präsidium mit der Geschäftsführung des Verbands beauftragt.
Die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit (DGWZ) weist auf eine neue Fassung der internationalen Norm für selbstversorgte Notleuchten hin.
Chubb Deutschland GmbH zeigt bei den VdS BrandSchutzTagen umfassende Lösungen rund um Brandschutz und Sicherheit.
Die Fachgruppe Wasser-Löschanlagen im Bvfa – Bundesverband Technischer Brandschutz hat ein Merkblatt veröffentlicht.
Das Leipheimer Unternehmen Wanzl arbeitet mit dem IT-Refurbisher AfB social & green IT zusammen. AfB ist ein vielfach ausgezeichnetes Inklusionsunternehmen, in dem Menschen mit und ohne Behinderung auf dem regulären Arbeitsmarkt zusammenarbeiten.
Wie Hartmann Tresore mitteilt, wurde in einem Gerichtsurteil entschieden, dass Tresorschlüssel so sicher wie Waffen aufbewahrt werden müssen.
Auf der 24. DSEI stand Aaronias Drohnendetektionssystem Aartos im Mittelpunkt des Interesses bei flexiblen und leistungsstarken CUAVs.
Ansell nimmt vom 24. bis 27. Oktober 2023 wieder an der A+A-Messe in Düsseldorf teil.
Der PMeV hat seine Handreichung zur bundeseinheitlichen Sirenenalarmierung über den Digitalfunk BOS aktualisiert.
Die Schweizer Tochtergesellschaft der KEB Gruppe hat einen neuen Geschäftsführer. Urs Bürge übernahm die Leitung der KEB Automation AG mit Sitz in Pfäffikon. Mit Mehmet-Ali Sönmez wurde zudem ein neuer Vertriebsleiter für die Schweiz ernannt.