
Telenet und F24: Öffentliches Warnsystem für Belgien
Telenet und F24 stellen bis 2028 weiter das Warnsystem BE-Alert für die belgische Regierung bereit.

Telenet und F24 stellen bis 2028 weiter das Warnsystem BE-Alert für die belgische Regierung bereit.

Um die kommunale Infrastruktur vor Cyberattacken zu schützen, nutzen die Stadtwerke Arnsberg die Endian Secure Digital Platform.

Die Koelnmesse GmbH ist Veranstalter der PMRExpo. Oliver Freese, COO der Koelnmesse, und Michael Rosenzweig, Geschäftsführer des PMeV – Netzwerk sichere Kommunikation und der PMeV Services GmbH, haben eine entsprechende Kooperationsvereinbarung unterzeichnet.

Die Wagner Group GmbH zählt zu den Top-Innovatoren dieses Jahres und wurde mit dem TOP 100-Siegel 2023 ausgezeichnet.

Live-Vorführungen, Fachvorträge, lebendiger Austausch und Tausende Messe- und Fachtagungsbesucher prägten die VdS-BrandSchutzTage 2022.

Securitas hat die Charta der Vielfalt unterzeichnet. Die Charta ist eine Initiative zur Förderung von Vielfalt in Unternehmen und Institutionen unter der Schirmherrschaft von Bundeskanzler Olaf Scholz.

Paxton hat Blair Bowen zum Divisional Director of Manufacturing ernannt, um den Ausbau seiner Fertigungskapazitäten in den kommenden Jahren zu überwachen.

Nachhaltige Materialien und Produktionsprozesse von Gore-Tex Professional (Gore) sparen CO2 und Wasser.

Der Praxis-Ratgeber des BHE Bundesverband Sicherheitstechnik liefert Antworten auf rechtliche Fragen zur Videosicherheit.

Bastian Nagel, Normen-Experte von Hekatron Brandschutz, sitzt dem neu gebildeten Arbeitskreis der DKE vor.

Das Mini-Feuerlösch-System AMFE von Meister Automation GmbH schützt industrielle Schaltschränke und umschlossene Einrichtungen. Die unabhängigen Prüflabore der VdS Schadenverhütung GmbH haben nun die Zuverlässigkeit und Wirksamkeit gegenüber der Meister Automation GmbH bestätigt.

Wanzl Access Solutions kooperiert mit dem Softwarespezialisten für Sicherheitslösungen Astrum IT GmbH.

Gerd Kupferer von Securiton ist nun im Vorstand des Fachausschusses Drohnen des Bundesverbands der Sicherheitswirtschaft (BDSW).

Da gut ausgebildete Fachkräfte auf dem Arbeitsmarkt schwer zu finden sind, engagiert sich Feig Electronic als Ausbildungsbetrieb.

Sicherheitstechnik-Spezialist Euchner hat die Beleuchtung in seinem zweistöckigen Logistikgebäude modernisiert. Damit kann das Unternehmen den Energieverbrauch fast halbieren und 10,2 Tonnen CO2 einsparen.

Eine Welt in Aufruhr: Herausforderungen für Lieferketten, Forschung und Kritische Infrastruktur.

Nach einer Übernahmeerklärung Anfang November 2022 sind die zwei langjährigen Partnerunternehmen Interflex und Plano jetzt ein Team. Allegion, die Muttergesellschaft von Interflex, hat den Erwerb von Plano am 3. Januar 2023 abgeschlossen

Die Integration der Zutrittsmanagementlösung von iLoq und der Workspace-Management-Plattform von DeskNow schafft flexible Arbeitsplätze.

Der Aufsichtsrat der Funkwerk AG hat beschlossen, den Vorstand der Funkwerk AG zu erweitern.

Die Asecos GmbH baut ihre Präsenz in Nordeuropa weiter aus. Dazu hat das Unternehmen auf dem skandinavischen Markt eine Tochtergesellschaft gegründet: die Asecos AB. Das Unternehmen ist am Standort Uppsala in Schweden vertreten.

Christophe Leroy ist Business Unit Manager von Primion SAS in Frankreich.

Zum ersten Mal in seiner 77-jährigen Firmengeschichte hat es Pepperl+Fuchs geschafft, die Schwelle von weltweit einer Milliarde Euro Jahresumsatz zu überschreiten. Damit hat das Unternehmen sein ursprünglich für 2025 avisiertes Ziel deutlich früher als geplant erreicht – aller Widrigkeiten der letzten Krisenjahre zum Trotz.

Ronald Boon ist Leiter des internationalen Marketings bei CES.

Der Technologiekonzern ABB erweitert die Fertigung von B&R, seinem weltweiten Zentrum für Maschinen- und Fabrikautomation.

Wie die Bundesvereinigung Deutscher Geld- und Wertdienste (BDGW) mitteilt, sollte ein Geldtransportfahrzeug überfallen werden. Am frühen Morgen des 25. Januar 2023 eröffneten unbekannte Täter das Feuer auf ein Geldtransportfahrzeug bei Potsdam an der dortigen Autobahn-Anschlussstelle A 115. Nach Polizeiangaben versuchten die Täter, das Geldtransportfahrzeug zum Anhalten zu zwingen.

Ein Treffen der Exzellenzinitiative mit Berufsschülern zeigt eine erfreuliche Entwicklung: Die Sicherheitsbranche wandelt sich. Immer mehr Azubis sind zufrieden mit ihrer Ausbildung zur Fachkraft/Servicekraft für Schutz und Sicherheit.

Assa Abloy macht die Kombination der schlüsselbasierten elektronischen Schließanlage "eCliq" mit dem kartenbasierten Zutrittskontrollsystem "Scala net" möglich. Ein aktuelles Whitepaper fasst die Vorteile zusammen und zeigt Praxisbeispiele für eine gelungene Integration.

Das Unternehmen Georg Schlegel ist nun auch in China mit einem eigenen Tochterunternehmen vertreten.

Der Restart der SPS lockte Mitte November 2022 wieder zahlreiche Aussteller und Fachbesucher nach Nürnberg.

Trotz weiterhin hohen Auftragsbestands blieb der Umsatz von Dräger im Geschäftsjahr 2022 hinter den Erlösen des Vorjahres zurück.

Dietmar Bohn ist Geschäftsführer bei der Profibus Nutzerorganisation (PNO). Er leitet gemeinsam mit Dr. Peter Wenzel die Geschäftsstelle der PNO sowie das PI (Profibus & Profinet International) Support Center in Karlsruhe.

Marian Rachow hat die Geschäftsführung der Rohde & Schwarz Cybersecurity GmbH übernommen.

Klüh Security, eine Tochtergesellschaft der Klüh-Gruppe, hat ihre Geschäftsführung neu aufgestellt.

Salto zeigt auf der EuroShop 2023 in Düsseldorf seine vielseitigen elektronischen Zutrittslösungen.

Der BHE-Fachkongress „Brandschutz“ öffnet am 19./20. April 2023 zum 9. Mal in Fulda seine Tore.