
Ralf Brümmer ist Country President der Securitas Deutschland
Ralf Brümmer ist das neue Gesicht an der Spitze der Securitas Deutschland.
Ralf Brümmer ist das neue Gesicht an der Spitze der Securitas Deutschland.
Die Condor Gruppe veranstaltete das erste Internationale Expertentreffen für Sicherheitsdrohnen. Zentraler Bestandteil des Treffens der Teilnehmer aus Belgien, Polen und den Vereinigten Staaten von Amerika war die Stärkung und der Ausbau des transatlantischen Experten-Netzwerks für Sicherheitsdrohnen.
Es wird eine intelligente Aufzugsteuerung, mit der direkt über einen RFID-Ausweis Etagen angesteuert werden, gewünscht? PCS realisiert dies mit einer Zielwahlsteuerung über RFID-Karte.
Marcel Bogusch ist seit Anfang dieses Jahres bei der Schmersal Gruppe der verantwortliche Branchenmanager für den Bereich Logistik. Mit diesem personellen Neuzugang will das Unternehmen seine Marktpräsenz in diesem umsatz- und wachstumsstarken Wirtschaftszweig weiter ausbauen.
Der Treffpunkt für die Sicherheitsbranche, die VdS-Fachtagung „Sicherheitsfachtagung – Sicherheit für Privat, Gewerbe und Industrie“ (ehemals „Einbruchdiebstahlschutz“), findet dieses Jahr am 1. und 2. Juni 2022 im Marriott Hotel in Köln statt.
Auf Initiative des ukrainischen IT-Unternehmens stfalcon.com und mit der Unterstützung des Ministeriums für digitale Transformation der Ukraine hat Ajax Systems die App Air Alert entwickelt. Diese kann bereits auf Google Play und im App Store heruntergeladen werden.
Die Jubiläumsausgabe der BVSW Wintertagung findet dieses Jahr wieder vor Ort am Spitzingsee statt: Vom 9. bis 11. März 2022 trifft sich die Elite der deutschen Sicherheitsbranche im Arabella Alpenhotel. Unter dem Leitmotiv „Grenzen der Sicherheit oder Sicherheit ohne Grenzen“ werden die Trends diskutiert, die Auswirkungen auf die Sicherheitslage in Wirtschaft und Gesellschaft haben.
Um die Funktionalität von Gefahrenmeldeanlagen auch beim Ausfall der Hauptenergiequelle – meistens dem öffentlichen Stromnetz – sicherzustellen, kommen überwiegend sogenannte Sekundärbatterien zum Einsatz.
Bereits zum dritten Mal wurde der „Preis der Hamburger Sicherheitswirtschaft“ verliehen, dieses Mal an die beiden Absolventen des Studiengangs Sicherheitsmanagement (B. A.), Fabienne Kristin Haas und Thomas Will.
Als einer der ersten Großhändler im Bereich Einwegprodukte für Schutz, Hygiene und Pflege hat die AMPri Handelsgesellschaft mbH eine leistungsstarke und benutzerfreundliche Plattform für Händler, Einkaufsverbände und Direktkunden entwickelt und etabliert.
Der Vorstand der Arbeitsgemeinschaft (Arge) Errichter und Planer im ZVEI wurde durch die Mitgliederversammlung geschlossen im Amt bestätigt.
Prosegur Germany übernimmt die ITT Industrie- und Transportschutz Thüringen GmbH.
ASW Bundesverband verfolgt Eskalation in der Ukraine mit größter Sorge
Laut Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) ist im vergangenen Jahr die Zahl der registrierten Flüchtlinge in Deutschland um rund 40 Prozent gestiegen, das teilt der BDSW Bundesverband der Sicherheitswirtschaft mit.
Daten sind der Schlüssel für zukunftsfähige Wartung, sowohl für die schnellere Instandsetzung als auch die Sicherstellung einer kontinuierlichen Produktion, bis zum vitalen Werkzeug für den Unternehmenserfolg.
Wie der ZVEI – Verband der Elektro- und Digitalindustrie mitteilt, habe der Außenhandel mit elektrotechnischen und elektronischen Produkten zum Jahresende 2021 nochmals spürbar an Fahrt aufgenommen: Die Exporte der deutschen Elektro- und Digitalindustrie erhöhten sich im Dezember um 9,6 Prozent gegenüber Vorjahr auf 18,7 Milliarden Euro. Gleichzeitig zogen die Elektroimporte nach Deutschland mit plus 18,0 Prozent auf 20,2 Milliarden fast doppelt so stark an.
Das Konzept einer wahrhaft „sicheren“ oder „intelligenten“ Stadt ist nicht mehr nur ein Wunschtraum. Dank der sich immer weiter entwickelnden Technologien, die aus miteinander verbundenen Kameras, Geräten und Sensoren bestehen, machen Städte aus aller Welt ihn zur Realität. Was diese Vorreiter aber wirklich unterscheidet, ist, wie sie die Kraft der Konnektivität genutzt haben.
Genetec hat die Ergebnisse seiner Studie zur Lage der physischen Sicherheitsbranche veröffentlicht.
i-Pro EMEA führt neue, mit Deep-Learning-Intelligenz ausgestatteten Multi-Sensor-Kamerareihe der nächsten Generation ein.
In Anbetracht der Situation in der Ukraine bewertet das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) die Lage mit Bezug zur Informationssicherheit.
Der Großbrand eines Gebäudekomplexes in der Nacht zum 21. Februar in Essen werfe Fragen nach der Brandsicherheit moderner Wohngebäude auf, so das Deutsche Institut für vorbeugenden Brandschutz (DIvB).
Trotz weiterhin erschwerter Rahmenbedingungen gelang es der Kötter Unternehmensgruppe, sich weiter erfolgreich am Markt zu behaupten und den Umsatz um über 3 % auf jetzt 589 Millionen Euro zu steigern.
Aktuellen Studien zufolge fehlen innerhalb der EU rund 400.000 sichere Lkw-Parkplätze. Eine Lösung bietet Bosch Secure Truck Parking, eine Buchungsplattform für Lkw-Stellplätze.
Der Software-as-a-Service-Anbieter Quentic veröffentlicht Version 13.3 seiner Softwarelösung für Arbeitssicherheit, Umwelt-, Nachhaltigkeits- und Qualitätsmanagement. Damit schließt das Unternehmen eine Reihe von Erweiterungen für das internationale Gefahrstoffmanagement erfolgreich ab, die im Mittelpunkt der letzten drei Release-Zyklen standen.
Die Denner AG, drittgrößter Einzelhändler der Schweiz, hat ihre mechanischen Schließsysteme abgelöst und setzt nun eine über alle Verwaltungsstandorte einheitliche Zutrittslösung von Salto ein.
Der Bundesverband IT-Sicherheit (TeleTrusT) begrüßt zwei neue Verbandsmitglieder: real-cis GmbH, Langen, und Alter Solutions Deutschland GmbH, Düsseldorf. Fokusthemen von real-cis sind Confidential + Dependable Computing.
Stefan Schnorr, vormals BMWi, wurde zum Staatssekretär im Bundesministerium für Digitales und Verkehr berufen.
Das Team Sicherheitsforschung und Innovationstransfer des DRK und der ASW Bundesverband haben eine Kooperation zur Erhöhung der Resilienz von Unternehmen und der Optimierung von Krisenmanagementstrukturen beschlossen.
Für die Zutrittskontrolle der Münchner Sicherheitskonferenz liefert Giesecke + Devrient die nötige Sicherheitstechnologie.
Vom 21.03. bis 23.03.2022 wird in Dubai die GISEC („Gulf Information Security Expo and Conference“) ausgerichtet.
Die Schmersal Gruppe hat Passara Hongwisat zur neuen Geschäftsführerin der Schmersal Thailand Co. Ltd in Bangkok ernannt.
Im Ergebnis einer Beteiligungsumfrage wurde ein neuer TeleTrusT-Arbeitskreis „Schwachstellenmanagement“ etabliert: Vorschlagender und Leiter des Arbeitskreises ist Dr. Gunther Schlöffel, TeleTrusT-Mitglied pen.sec AG.
Software-Zuwachs bei Keba: Der international tätige Automationsspezialist Keba mit Sitz in Linz/Österreich hat das in Stuttgart ansässige Softwareunternehmen drag and bot übernommen.
Die Einbindung von VaxALPR in die KI-Kameras von i-Pro verringert neben den Hardwarekosten auch die Projektkomplexität.
Ein Schutzobjekt, das abgelegen liegt oder großflächig ist, kann oft nur kostenintensiv durch eine solide Abdeckung mit Alarmsensorik gesichert werden. Diese Kosten müssen in einem gesunden Verhältnis zum Nutzen für Kunden und Dienstleister stehen. Das macht die Sicherungsaufgabe herausfordernd.