
ESSA-Mitgliederversammlung: Treffpunkt der Tresorwelt
Tresorexperten aus der ganzen Welt beschäftigten sich auf der Mitgliederversammlung der ESSA mit einem breiten Spektrum an Security-Themen.
Tresorexperten aus der ganzen Welt beschäftigten sich auf der Mitgliederversammlung der ESSA mit einem breiten Spektrum an Security-Themen.
Messe und Summit steht: Neueste Technologien und Lösungen rund um einsatz- und geschäftskritische Kommunikation.
Die Freiwillige Feuerwehr Niederwerrn, das Institut für Energie- und Hochspannungstechnik (IEHT) und die Fakultät Elektrotechnik der THWS haben in ein gemeinsames Experiment getestet.
Axis Communications hat den Axis Partnertag im Westhafen Pier 1 in Frankfurt am Main ausgerichtet.
BFE Studio und Medien Systeme GmbH erweitert sein Angebot im Bereich der Leitstellenlösungen und etabliert die neue Abteilung „Control Room Solutions“.
Die Interschutz 2026 ist um einen attraktiven Programmpunkt reicher: die „FEU Leadership Konferenz“
Die aktuelle Herbst-Konjunktur-Umfrage des BHE Bundesverband Sicherheitstechnik e. V. zeigt im Vergleich zur Erhebung im Frühjahr nur geringfügige Veränderungen.
In der vierten Tarifverhandlungsrunde für die rund 10.000 Beschäftigten der Geld- und Wertdienstleister konnten sich die Tarifparteien erstmals annähern.
Im VdS-Webshop steht die neue, überarbeitete Version der Richtlinien VdS 3518 „Sicherheit und Gesundheitsschutz beim Einsatz von Feuerlöschanlagen mit Löschgasen“ zur Verfügung.
Motorola Solutions hat 3tc Software (3tc) übernommen, einen Anbieter von Einsatzleitsystemlösungen (Computer-Aided Dispatch, CAD) für Feuerwehr, Rettungsdienste und Polizei mit Sitz in Leicestershire, Großbritannien.
Der Flughafenbetreiber Fraport hat den Technologiekonzern Rohde & Schwarz beauftragt, hundert neue Sicherheitsscanner am Flughafen Frankfurt zu installieren.
KRITIS-Dachgesetz definiert die wichtigsten Sektoren und regelt Schutzstandards, Risikoanalysen und Störungsmonitoring.
Der BDSW begrüßt grundsätzlich, die öffentlichen Vergabeverfahren zu vereinfachen.
Der Bundesverband IT-Sicherheit e. V. (TeleTrusT) beteiligt sich aktiv am jährlichen internationalen Web Summit in Portugal.
Testbetrieb in Sachsen: BSI-Präsidentin Claudia Plattner stellte hochsichere Telefonie-Lösung vor
In der Verhandlung zum neuen Tarifvertrag für die rund 38.000 Beschäftigten der bayerischen Sicherheitsunternehmen am 4.11.2024 legten die Arbeitgeber den ver.di Vertretern ein Angebot vor.
Chubb bietet passende Lösungen für den Brandschutz und umfassende Sicherheit in Krankenhäusern.
Die neue, überarbeitete Auflage der Expertenempfehlung VDI-EE 4020 ermöglicht den Einstieg in das Thema „funktionale Sicherheit“ auf der Grundlage der internationalen Sicherheitsnormenreihe IEC 61508.
Informatiker der TU Dresden, der George Mason University in Fairfax (USA) und der HAW Hamburg erarbeiten ein Sicherheitsmodell für webbasierte Kommunikation.
Mehrfachsensormelder von Honeywell erhält Innovationszertifikat nach den eigens für Komponenten mit Selbsttesteinrichtung entwickelten Prüfrichtlinien VdS 3860.
Die Wagner Unternehmensgruppe beteiligt sich an der neuen Messe Buildinx, die als erste B2B-Plattform die gesamte Wertschöpfungskette innovativer Logistik- und Industrieimmobilien abbildet.
Erneut darf das Prüfinstitut Schlösser und Beschläge Velbert (PIV) zwei neue Mitarbeiter begrüßen.
Der Sensorhersteller Sick bietet einen praxisnahen Überblick über die Auswirkungen und wichtigsten Punkte der Maschinenverordnung (EU) 2023/1230.
Controlware präsentierte auf der it-sa Expo&Congress 2024 gemeinsam mit den Partnern Cisco, Fortinet und Tenable ganzheitliche Lösungen für eine nachhaltige und systematische Informationssicherheit.
Geze ist erneut auf den VdS-BrandSchutzTagen vertreten.
Eagle Eye Complete bietet eine flexible, KI-gestützte Videoüberwachungs-Lösung zu planbaren monatlichen Kosten – ideal für wachsende Unternehmen.
Mittelständische Unternehmen nutzen zunehmend Cobots, Industrieroboter und AMRs für stationäre und mobile Anwendungen.
Eine wirtschaftliche und zukunftssichere Lösung für nahezu jedes gewerblich oder öffentlich genutzte Gebäude: das elektronische Schließsystem Tectiq.
Der mit 25.000 Euro dotierte Preis der Klüh Stiftung zur Förderung der Innovation in Wissenschaft und Forschung geht in diesem Jahr an die Wissenschaftlerin Prof. Dr. Kathrin Thedieck.
Sicherheitsingenieur.NRW bietet zwei speziell entwickelte Online-Kurse zur Prüfung von Leitern und Steigleitern an.
Securiton wird auf den VdS BrandSchutzTagen mit einem eigenen Messestand zum Thema „Branddetektion in schwierigen Umgebungen“ vertreten ein.
Die PTRZ-Kamera bietet ein revolutionäres Kuppeldesign, bei dem die Abdeckung nicht mehr entfernt werden muss.
Als Reaktion auf das große internationale Wachstum verstärkt die Barox Kommunikation AG ihre technologische Entwicklung sowie den globalen Kundensupport durch die Ernennung von Jeneeben Jesujeevagan zum Leiter Technik.
Das Hekatron Funksystem 155 F erleichtert die Arbeit: Kein Verkabeln, keine Wanddurchbrüche, bis zu 20 Meter Reichweite – einfach und effizient.
Der Secunet Session Border Controller (SBC) hat als einzige derartige Lösung auf dem Markt die Zulassung des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) für die Geheimhaltungsstufe VS-NfD erhalten.