
Ein Sturz ins Hafenbecken: Mit KI Häfen sicherer machen
Entwicklungsprojekt zur Nutzung von KI und Videotechnologie, mit dem die Sicherheit im Hafen von Aalborg deutlich verbessert werden soll.
Entwicklungsprojekt zur Nutzung von KI und Videotechnologie, mit dem die Sicherheit im Hafen von Aalborg deutlich verbessert werden soll.
29.02.2024 - Salto Systems weitet die Einsatzmöglichkeiten seiner BLUEnet-Wireless-Technologie mit der funkvernetzten BLUEnet-Türsteuerung aus. Der Ein-Tür-Controller vereinfacht die Installation, reduziert Verkabelungen und bietet gleichzeitig Sicherheit, Effizienz und Vernetzung.
Das Videosicherheitssystem von Securiton erfasst eigenständig die Koordinaten von detektierten Objekten. Zudem steuert es bewegliche Kameras, verfolgt Personen und stellt deren Strecke und Position im Lageplan grafisch dar.
In den wenigsten Bürogebäuden dürften Besuche von Fernseh-Teams, Fußballprofis und VIP-Gästen zum Alltag gehören. Im Verwaltungskomplex des Bundesligisten VfL Bochum 1848 schon – was nicht zuletzt komplexe Anforderungen an das Zutrittsmanagement stellt. Ein elektronisches System von Salto erfüllt diese ebenso effizient wie sicher.
Bargeldtransaktionen sind für Unternehmen in ganz Deutschland nach wie vor unverzichtbar.
Lupus-Electronics zeigt auf der Light + Building u. a. eine Brandwarnanlage und einen Mobilfunk-Rauchmelder.
Ging es in den letzten Jahren um die Absicherung von Kritischen Infrastrukturen, lag der Fokus häufig auf Cybersicherheit. Jüngste Ereignisse haben jedoch gezeigt, dass die physische Absicherung mit höchster Priorität erweitert werden muss. Beispielsweise sind Umspannwerke häufig Ziel von Metalldiebstählen, da dort wertvolle Kupferkabel verbaut sind.
Eine Studie von Hanwha Vision hat ergeben, dass fast ein Drittel (31 %) der europäischen Wirtschaftsführer KI-gestütztes Video befürworten. Diese Zahl ist fast doppelt so hoch wie die der Befürworter von Automatisierung und Robotik (17 %) und fast genauso hoch wie die derer, die 5G und das Internet der Dinge (IoT) als Schlüssel zur Lösung ihrer Herausforderungen ansehen (32 %).
Energieeffizienz, Sicherheit, Komfort und Design – moderne Haustüren sind wahre Multitalente, wenn sie mit der neuesten Generation der Sicherheits-Tür-Verriegelungen von Winkhaus ausgestattet sind. Denn sie lassen sich sommers wie winters leichtgängig bedienen, halten dicht und können auf Wunsch sogar per App gesteuert und mit ausgewählten Smart-Home-Systemen vernetzt werden.
Den bewährten Schließanlagenkalkulator von Assa Abloy gibt es seit diesem Jahr neu als Online-Variante für eine einfache Überschlagsberechnung.
Security Robotics wurde in den Bundesverband der Sicherheitswirtschaft (BDSW) aufgenommen.
Von tatsächlichem Schutz Kritischer Infrastrukturen kann nur bei einem vereinheitlichten Konzept die Rede sein, das sowohl die physische als auch die digitale Dimension von Sicherheit in den Blick nimmt. So sieht es auch der Gesetzgeber: Geplant ist ein KRITIS-Dachgesetz, das explizit Regelungen für die physische Sicherheit vorsieht. Ein Beitrag von Kay Ohse von Genetec.
09.02.2024 - Mit der vollautomatischen SlidingDoor von Wanzl können stilvolle Schiebetüren in Ein- und Ausgangsbereichen installiert werden. Als Alternative zu klassischen Gate-Lösungen mit Schwenkarmen lassen sich Räume durch die platzsparenden Schiebetüren optimal nutzen.
09.02.2024 - Der Remote-Service von Securiton Deutschland sorgt für eine lückenlose Objekt-Überwachung und schnelle Klärung von Meldungen. Ein beruhigender Gedanke: Jederzeit zu wissen, dass im Unternehmen, Ladenlokal, Museum oder Hotel alles in Ordnung ist.
09.02.2024 - Die aktuelle Mobilfunk-Serie von Lupus-Electronics umfasst Neuheiten wie eine smarte Brandwarnanlage, einen modernen Mobilfunk-Rauchmelder, einen Temperatur- und Feuchtigkeitssensor sowie einen intelligenten Mobilfunk-Bewegungsmelder.
09.02.2024 - Ksenia Security bietet mit der Lares 4.0 Zentrale die Möglichkeit, ein sicheres Smarthome über eine Schnittstelle zu verwalten. Die Frage, ob das Licht zu Hause ausgeschaltet wurde oder die Jalousien unten sind, stellt sich nicht mehr, weil der Nutzer der Lares 4.0 Zentrale im ständigen Dialog mit seinem Zuhause ist und aus der Ferne interagieren oder Hausautomationsszenarien aktivieren kann.
i-Pro Kameras mit fortschrittlicher KI-basierter Analytik schützen Meisterwerke von Monet und zuvor ungesehene Arbeiten während einer Sonderausstellung.
Salto Systems stellt mit Salto Wecosystem eine neue Markenplattform vor, welche die Kernmarken der Unternehmensgruppe – Salto, Gantner und Vintia (ehem. Gantner Ticketing) – unter einem gemeinsamen Dach vereint. Dieser strategische Schritt treibt die digitale Transformation des Zutritts- und Identitätsmanagements weiter voran und führt ein breites Spektrum von Kompetenzen zusammen.
Zeitgemäße Technik für moderne Haustüren lockte zahlreiche Messebesucher an den Winkhaus Stand auf der Polyclose in Gent.
Dallmeier nimmt auch 2024 wieder an der LogiMAT teil und ist als Aussteller auf dem Stand des Clusters Mobility & Logistics anzutreffen.
06.02.2024 - Das D2210-VE Radar von Axis Communications ist ein netzwerkbasiertes Sicherheitsradar.
06.02.2024 - ABI-Sicherheitssysteme bietet einen Einbauservice für die Serie BC 600 in Tür- und Schaltersystemprogrammen von Siedle, Gira, Ritto und Behnke.
06.02.2024 - Die Videomanagementsoftware Qognify VMS Version 7.4 von PCS Systemtechnik bietet neue Möglichkeiten in der benutzerorientierten Konfiguration von Aufzeichnung, Speicherung und Datenweitergabe. Außerdem ist über PCS auch die Thermographiekamera Q1961-TE von Axis Communications erhältlich, die sich zur Brandfrüherkennung eignet.
Die Fensterbau Frontale 2024 wird zum Schauplatz wegweisender Innovationen und Winkhaus ist mit dabei.
Dom Sicherheitstechnik ist auch in diesem Jahr auf der Light + Building in Frankfurt vertreten.
Großveranstaltungen bergen verschiedene Risikofaktoren. Unfälle, zu hohes Personenaufkommen, aber auch Diebstahl und Vandalismus sollen vermieden werden. Bei Volksfesten, Weihnachtsmärkten, Open-Air-Konzerten und Festivals ist der Einsatz kamerabasierter Überwachungssysteme ein effektiver Ansatz. Ob während des Events oder außerhalb der Veranstaltungszeiten: Die Hightech-Kameratürme von Video Guard bewachen Technik, Waren, Equipment und Bühnen. Zusätzlich bietet das System die Möglichkeit, Besucherströme zu erfassen und diese über die am Turm integrierten Lautsprecher zu lenken.
Bei den Olympischen Spielen 2024 können Menschen sich erstmals mit Flugtaxis zu den Spielstätten fliegen lassen. Start und Landung von senkrecht startenden Fluggeräten wie Drohnen, Multikoptern und Flugtaxis werden auf sogenannten Vertiports stattfinden. Forschende am Fraunhofer FHR entwickeln ein volldigitales Sensornetzwerk inklusive Radarsensor, das künftig den Flugverkehr an Vertiports hochgenau überwachen und einen sicheren Flugbetrieb gewährleisten soll. Das System umfasst dezentrale aktive und passive Sensoren, die vollständig autonom funktionieren, sich selbst miteinander vernetzen und gemeinsam den gesamten Start- und Landeplatz abtasten.
„Intelligente Videoüberwachung 2024“ und „Produktlinie Smart 2024“ von Grundig Security sind erschienen. Beide Produktübersichten bieten umfassende Einblicke in die Videoüberwachungstechnologien des Herstellers und sind zum Download auf der Website verfügbar.
01.02.2024 - Intelligent vernetzte Sicherheits- und Gebäudetechnik für lebenswerte Gebäude der Zukunft – das ist der Schwerpunkt, mit dem sich Geze auf der Light + Building präsentiert.
Wie Kötter Security mitteilt, bringt 2024 einen neuen Sektor in die KRITIS-Verordnung. Jetzt zählen auch Unternehmen der Siedlungsabfallentsorgung ab einer gewissen Größe zu KRITIS-Betreibern.
Im Ro-Ro-Hafenterminal Yalova kommen mehr als 50 Hanwha Vision-Kameras zum Einsatz, um Fahrzeuge und Personen kontinuierlich zu überwachen und zu schützen. Dank der auf den Geräten durchgeführten KI-Analysen informieren die Kameras das Sicherheitsteam nur über Ereignisse, die ihre Aufmerksamkeit erfordern. Potenzielle Fehlalarme durch Videorauschen, wogende Bäume, sich bewegende Wolken und Tiere werden von den Kameras ignoriert.
Weit mehr als 1.000 Versorgungsanlagen betreibt die REWAG. Als Energie- und Wasserdienstleister für Regensburg und Umgebung ist das Unternehmen ein wichtiger Teil der Kritischen Infrastruktur in der Region. Statt zahlreicher mechanischer Schließanlagen sichert und organisiert nun die elektronische Zutrittsorganisation von Winkhaus sowohl Objekte als auch die betrieblichen Abläufe.
Der „Eindringling“ hatte keine Chance, dem Sicherheitssystem des Marriott „Parklane, a Luxury Collection Resort & Spa in Limassol“, Zypern, zu entgehen. Durch das ausgeklügelte Konzept, das mit mehr als 300 Mobotix Kameras das 100.000 Quadratmeter große Luxus-Areal schützt, konnte der vermeintliche Dieb vom Sicherheitspersonal des Hotels trotz Dunkelheit schnell dingfest gemacht werden. Allerdings – der vermeintliche Dieb heißt Matthias Fiedler und ist Galileo-Reporter.
26.01.2024 - Axis Communications launcht zwei neue Body-Worn-Lösungen.
Im Vorstand des Fachverbandes Schloss- und Beschlagindustrie e.V. (FVSB) gibt es seit dem 23. Januar 2024 zwei neue Vorstandsmitglieder.