
Optex feiert 45-jähriges Bestehen
Der Sensorhersteller Optex feiert sein 45-jähriges Bestehen. Heute ist das Unternehmen vor allem für die Entwicklung intelligenter Sensor- und Detektionstechnologien bekannt.
Der Sensorhersteller Optex feiert sein 45-jähriges Bestehen. Heute ist das Unternehmen vor allem für die Entwicklung intelligenter Sensor- und Detektionstechnologien bekannt.
Für ihr bundesweites Partnership Programm richtete die Assa Abloy Sicherheitstechnik GmbH ein großes Event in Berlin aus. Rund 200 Kompetenzpartner folgten der Einladung in die Classic Remise in Berlin.
Andreas Kupka, CEO von STUV, spricht über Einsatzmöglichkeiten und Vorteile von Rohrtresoren wie dem „Pylocx“.
Die Wahl des Vorstandes hat auf der diesjährigen Mitgliederversammlung der Gütegemeinschaft Schlösser und Beschläge e.V. am 10. Juni 2024 turnusgemäß stattgefunden. Der Vorstand ist auf sieben Mitglieder gewachsen.
Jedes Objekt, jedes abzusichernde Szenario verlangt nach einer individuellen Lösung - deshalb bieten die Smart Hybrid Light Kameras gleich 3 Beleuchtungsmodi.
Am 11. Juni 2024 fand die Jahresmitgliederversammlung des Fachverbandes Schloss- und Beschlagindustrie (FVSB) in Velbert statt.
Die Cliq Connect-Schlüssel bieten die Möglichkeit, externen Veranstaltern und Betreibern die Berechtigungen schnell und komfortabel per Bluetooth erteilen oder entziehen zu können.
Das mechatronische Schließsystem Intus Flex bietet maximale Flexibilität bei der Umsetzung der Unternehmenssicherheit.
Aktuelle und fundierte Informationen zu den wesentlichen Aspekten moderner Zutrittssteuerung bietet die vierte Auflage des BHE-Praxis-Ratgebers Zutrittssteuerung.
Videoüberwachung und Prozessdokumentation im Claas-Logistikzentrum: Geutebrücks Lösung sorgt für effektive Verhinderung und effiziente Aufklärung von Straftaten und Prozessfehlern.
Die innovative Video-SIP-Türsprechstelle bietet eine dezentrale Zutrittslösung, die sowohl für private Einfamilienhäuser als auch für umfangreiche Industrieanlagen geeignet ist.
Die Panomera-Multifocal-Sensortechnologie von Dallmeier eignet sich für die Überwachung von Liegenschaften mit großen Flächen und weiten Strecken.
GIT SICHERHEIT im Interview mit Tijs Melis, Director, und Chris Schürholz, Head of Sales DACH Unica Access & Security International.
Damit Fluggesellschaften rentabel sein können, müssen ihre Flugzeuge zuverlässig fliegen. Störungen des Luftverkehrs schädigen ihren Ruf und können wirtschaftliche Einbußen bedeuten.
Mit Tapkey von Dom Sicherheitstechnik lassen sich Mehrparteienhäuser mit smarter Zugangskontrolle ausstatten.
Mit der Hybrid-Cloud startet eine neue Ära physischer Sicherheit – für optimierte Konnektivität, Verwaltung und Wartung und mit eigenen SaaS-Lösungen.
Die manuelle Durchsicht von Videomaterial kann Stunden in Anspruch nehmen. Mit der KI Deep Search-Lösung von Vivotek kann ein zeitraubendes Durchsuchen von Videomaterial erheblich verkürzt werden.
Die Schweizer Glutz AG zeigt auf der Münchener SicherheitsExpo sichere und intelligente Lösungen rund um die Tür.
Eine blinkende weiße Beleuchtung an Überwachungstürmen ist aufgrund seiner starken psychologischen Wirkung und der sofortigen Sichtbarkeit sehr effektiv bei der Abschreckung von Eindringlingen auf Parkplätzen.
DEXIOS ist eine webbasierte Software, mit der sich umfassende Aufgaben für Gebäude- und Geländesicherheit lösen lassen.
Eagle Eye Camera Direct sorgt eine einfache Installation und für eine hohe Leistung von Videosicherheitskameras. Ideal eignet sich das System für kleine Installationen oder für entfernte Standorte.
Wachstum des Branchenumsatzes auf geschätzte 13,4 Mrd. Euro.
Mit der mobilen Zutrittslösung AX2Go können Türen per Smartphone geöffnet und Zutrittsberechtigungen ohne persönlichen Kontakt versendet werden.
VARIO2 IP PoE bietet dedizierte Hochleistungsbeleuchtung für IP-Kameras.
Das SOL-VICAM-MOBILE-LTE ist eine mobile Videoüberwachungslösung, die für den flexiblen Einsatz konzipiert wurde, besonders auf Baustellen und in Bereichen ohne feste Netzwerkinfrastruktur.
Die i-PRO X-Serie ist die erste AI-On-site-Learning Kamerareihe, die nicht KI-fähige Kameras mit KI ausstatten kann.
Die Kameras der DeepinView-Serie zeichnen sich nach Angaben des Herstellers durch die erstklassige Bildqualität, Videoanalyse und Vielseitigkeit von Hikvision aus.
Die SolidEDGE von Hanwha Vision ist eine KI-gestützte Kamera mit einem Solid-State-Laufwerk (SSD) und einem eingebetteten Wisenet WAVE-VMS-Server, der einen externen Server überflüssig macht.
Mit Security Center SaaS stellt Genetec dem Markt eine vereinheitlichte Software-as-a-Service (SaaS)-Lösung für physische Sicherheit zur Verfügung – in der Cloud oder hybrid.
Die IP-Decoder-Box DuraVision DX0212-IP von Eizo ist eine sehr gute Lösung für Videowände und Sicherheitsumgebungen mit mehreren Bildschirmen.
IVA Pro PPE ergänzt die IVA Pro Familie fortgeschrittener, anwendungsspezifischer Künstlicher Intelligenz (KI) Videoanalyse-Software für Bosch-Kameras.
Der neue NVR von Ajax integriert die Videoüberwachung von Drittanbietern nahtlos in Ajax Systeme und ermöglicht einen sofortigen Zugriff auf das Videoarchiv.
Mit der TTN-Serie stellt AG Neovo neue "Echt-24/7"-Monitore für detailreiche, farbgenaue und flüssige Darstellungen in (Video-)Sicherheitssystemen in 32 Zoll (FHD), 43 und 55 Zoll (jeweils 4K/UHD) vor.
Mit easySmart, die cloudbasierte Zutrittslösung von Wilka, lassen sich Zutrittszeiten minutengenau definieren und anreisenden Gästen oder Dienstleistern bequem per App mitteilen.
Der XS4 Mini Metal ist ein elektronischer Kurzbeschlag mit Metallgehäuse, der ein kompaktes und robustes Erscheinungsbild vermittelt