
Weckbacher verschließt Orang-Utan-Haus des Zoo Dresden
Weckbacher wurde mit der Planung, Lieferung und Montage einer Schließanlage beauftragt.

Weckbacher wurde mit der Planung, Lieferung und Montage einer Schließanlage beauftragt.

Die SicherheitsExpo München stellte am 26. und 27. Juni bereits zum 21. Mal aktuelle Themen, Entwicklungen und Trends rund um das Thema Sicherheitstechnik in den Mittelpunkt.

Wie schon in den letzten Jahren hat sich die SicherheitsExpo als Treffpunkt sowohl für die Vertriebspartner wie auch für Endkunden von SimonsVoss bewährt.

Das Beste aus zwei Welten: Die Kameraplattform Mobotix One verbindet Sicherheit und Robustheit mit Intelligenz und Systemoffenheit.

Der RY-LGSO38-10 wurde entwickelt, um den steigenden Bandbreitenanforderungen moderner Video-over-IP und Video-Streaming-Anwendungen gerecht zu werden.

Basierend auf moderner IP-Kameratechnik und Aspekten der HD-Technik bietet die BHE-Akademie GmbH umfassende und aufeinander aufbauende Seminare und Webinare zur Videosicherheit an.

Primion beleuchtet die Potenziale von Mobile Access und seine Relevanz für Unternehmen und Institutionen, die ihre Zutrittskontrolle optimieren möchten.

Das satellitengestützte Sicherheitsfunknetz von e*Message erlaubt zuverlässige Kommunikation in Krisenszenarien.

Moderne Haustüren mit der neuesten Generation der Sicherheits-Tür-Verriegelungen von Winkhaus lassen sich das ganze Jahr hindurch leichtgängig bedienen.

Mit CADview von Dom Sicherheitstechnik werden digitale Schließanlagen grafisch visualisiert, was für deutlich mehr Transparenz in der Schließanlagenverwaltung sorgt.

Brivo kündigt die Umgestaltung seines globalen Reseller-Partnerprogramms an, das für alle Wiederverkäufer am 1. Januar 2025 in Kraft tritt.

Auf der Sicherheitsexpo in München zeigt TKH Security erstmals in Deutschland die neue Zugangskontrolllösung Atlas Access.

Das Kompendium „Anforderungen an die Tür“ bietet einen komprimierten Überblick über Richtlinien, Vorschriften und Normen und versteht sich zugleich als praxisgerechter Leitfaden.

Rund 500 Aussteller werden vom 17. bis 20. September 2024 auf der Security Essen erwartet.

Ein Whitepaper von Securiton Deutschland klärt auf, was betroffene Branchen über das KRITIS-Dachgesetz wissen müssen. Schon im Oktober 2024 soll das KRITIS-Dachgesetz verabschiedet werden.

Der Sensorhersteller Optex feiert sein 45-jähriges Bestehen. Heute ist das Unternehmen vor allem für die Entwicklung intelligenter Sensor- und Detektionstechnologien bekannt.

Für ihr bundesweites Partnership Programm richtete die Assa Abloy Sicherheitstechnik GmbH ein großes Event in Berlin aus. Rund 200 Kompetenzpartner folgten der Einladung in die Classic Remise in Berlin.

Andreas Kupka, CEO von STUV, spricht über Einsatzmöglichkeiten und Vorteile von Rohrtresoren wie dem „Pylocx“.

Die Wahl des Vorstandes hat auf der diesjährigen Mitgliederversammlung der Gütegemeinschaft Schlösser und Beschläge e.V. am 10. Juni 2024 turnusgemäß stattgefunden. Der Vorstand ist auf sieben Mitglieder gewachsen.

Jedes Objekt, jedes abzusichernde Szenario verlangt nach einer individuellen Lösung - deshalb bieten die Smart Hybrid Light Kameras gleich 3 Beleuchtungsmodi.

Am 11. Juni 2024 fand die Jahresmitgliederversammlung des Fachverbandes Schloss- und Beschlagindustrie (FVSB) in Velbert statt.

Die Cliq Connect-Schlüssel bieten die Möglichkeit, externen Veranstaltern und Betreibern die Berechtigungen schnell und komfortabel per Bluetooth erteilen oder entziehen zu können.

Das mechatronische Schließsystem Intus Flex bietet maximale Flexibilität bei der Umsetzung der Unternehmenssicherheit.

Aktuelle und fundierte Informationen zu den wesentlichen Aspekten moderner Zutrittssteuerung bietet die vierte Auflage des BHE-Praxis-Ratgebers Zutrittssteuerung.

Videoüberwachung und Prozessdokumentation im Claas-Logistikzentrum: Geutebrücks Lösung sorgt für effektive Verhinderung und effiziente Aufklärung von Straftaten und Prozessfehlern.

Die innovative Video-SIP-Türsprechstelle bietet eine dezentrale Zutrittslösung, die sowohl für private Einfamilienhäuser als auch für umfangreiche Industrieanlagen geeignet ist.

Die Panomera-Multifocal-Sensortechnologie von Dallmeier eignet sich für die Überwachung von Liegenschaften mit großen Flächen und weiten Strecken.

GIT SICHERHEIT im Interview mit Tijs Melis, Director, und Chris Schürholz, Head of Sales DACH Unica Access & Security International.

Damit Fluggesellschaften rentabel sein können, müssen ihre Flugzeuge zuverlässig fliegen. Störungen des Luftverkehrs schädigen ihren Ruf und können wirtschaftliche Einbußen bedeuten.

Mit Tapkey von Dom Sicherheitstechnik lassen sich Mehrparteienhäuser mit smarter Zugangskontrolle ausstatten.

Mit der Hybrid-Cloud startet eine neue Ära physischer Sicherheit – für optimierte Konnektivität, Verwaltung und Wartung und mit eigenen SaaS-Lösungen.

Die manuelle Durchsicht von Videomaterial kann Stunden in Anspruch nehmen. Mit der KI Deep Search-Lösung von Vivotek kann ein zeitraubendes Durchsuchen von Videomaterial erheblich verkürzt werden.

Die Schweizer Glutz AG zeigt auf der Münchener SicherheitsExpo sichere und intelligente Lösungen rund um die Tür.

Eine blinkende weiße Beleuchtung an Überwachungstürmen ist aufgrund seiner starken psychologischen Wirkung und der sofortigen Sichtbarkeit sehr effektiv bei der Abschreckung von Eindringlingen auf Parkplätzen.

DEXIOS ist eine webbasierte Software, mit der sich umfassende Aufgaben für Gebäude- und Geländesicherheit lösen lassen.