
Dallmeier Ein-Mann-Montagesystem „Mountera“ erhält Patent
02.09.2021 - Das „Mountera“-Montagesystem von Dallmeier verringert den Montageaufwand von Videosicherheitsanlagen wesentlich und erhielt kürzlich in Deutschland den Patentschutz.
02.09.2021 - Das „Mountera“-Montagesystem von Dallmeier verringert den Montageaufwand von Videosicherheitsanlagen wesentlich und erhielt kürzlich in Deutschland den Patentschutz.
25 Lizenzen für den Zutritt via Smart-Geräte: Das Smartphone als Zugangsmedium nutzen. System wird live auf der SicherheitsExpo in München gezeigt
Zugangskontrolle, Flugüberwachung, Besuchermanagement, Zeiterfassung und Identitätsmanagement sind die wichtigsten Sicherheitslösungen, die die primion-Gruppe für Flughäfen entwickelt und betreibt. Primion Technology ist einer der führenden Anbieter für Sicherheitslösungen an strategisch wichtigen Orten wie Flughäfen, Einrichtungen der Bundeswehr, Banken und anderen Institutionen.
Cloudbasierte Systeme machen eine Videoüberwachung in vielen Fällen erst erschwinglich. Sie erhöhen zugleich die Gebäudesicherheit. Sicherheitsdienste, Hausverwaltungen und Unternehmen können auf eine intelligente Videoanalyse zurückgreifen, die gezielt Alarme auslöst, Eindringlinge abschreckt, Einbruch und Vandalismus effektiver verfolgen hilft und Beweise sichert.
30.08.2021 - Assa Abloy Sicherheitstechnik zeigt auf dem Verwaltertag vom 23. bis 24. September 2021, warum jetzt die Stunde modularer und vernetzter Schließsysteme schlägt und wie Türen ohne Umbau für morgen fit gemacht werden.
Eine intelligentere und sichere Zukunft erfordert stärker integrierte Lösungen.
Die Barox Kommunikation AG, weltweit tätiger Hersteller von professionellen IP-Switchen, Medienkonvertern und IP-Extendern für Videoanwendungen, hat eine neue Serie von gemanagten und ungemanagten industriellen Medienkonvertern herausgebracht. Alle Geräte unterstützen die neue PoE-Norm IEEE 802.3bt und können bis zu 90W PoE-Leistung pro Port abgeben.
Qognify Umbrella hat die Art und Weise, wie Unternehmen Technologien zum Schutz von Menschen, Kunden, Anlagen und Infrastrukturen einsetzen, nutzen und verwalten, grundlegend verändert: Das System adressiert die zunehmenden Mehrausgaben für das Videomanagement – und macht es effizient.
26.08.2021 - Nach dem erfolgreichen Start im Frühjahr folgt jetzt das zweite iLoq Online- Event. Ziel ist es, Wissenswertes zu digitalen, intelligenten Zutrittslösungen und deren konkreten Vorteilen praxisnah zu vermitteln.
26.08.2021 - Sorhea bringt mit dem System G-Fence 2400 ein Detektorkabel auf den Markt. Das Kabel kann an allen Zauntypen installiert werden.
26.08.2021 - HID Global bietet eine Smartcard an, die die umfangreichen Funktionen des Chips MIFARE DESFire EV3 nutzt.
26.08.2021 - Wie Bosch Sicherheitssysteme mitteilt, ist eine neue Firmware-Version 7.81 von Aviotec mit KI-Algorithmen erhältlich, die Feuer und Rauch auch bei wechselnden Wetter- und Lichtverhältnissen erkennen können.
26.08.2021 - Mithilfe der ERP-Software esoffice von es2000 ist es der Fritz Manke GmbH binnen kürzester Zeit gelungen, wesentliche Prozesse des Tagesgeschäfts zu optimieren.
25.08.2021 - Abus stellt auf der IAA Mobility in München unter anderem digitale Sicherheitslösungen vor. Mit der SmartX-Technologie wird das Smartphone zum Schlüsselersatz.
25.08.2021 - Videor ist autorisierter Distributor für Avigilon, einem Hersteller von KI-fähigen Videosicherheitslösungen, und erweitert damit den Zugang zu Videosicherheitskameras, Videoanalysen, Zugangskontrolllösungen und Cloud-Services, die bereits weltweit als Komplettlösungen eingesetzt werden.
Christian Rick ist der Regional Sales Manager von Johnson Controls in Deutschland für Zutrittskontroll- und Videoüberwachungssysteme der Marke Tyco.
Die NSBox-Cloudy von NSGate kann fast überall installiert werden und eignet sich für große Außenflächen und Kritische Infrakstrukturen – etwa für Baustellen, Parkplätze, Lagerhallen, Versorgungsunternehmen, Schulen, Hotels, Parks, Sportanlagen, Brücken oder Autobahnen.
24.08.2021 - Die Förderbank KfW hat die Kriterien für die Vergabe von Zuschüssen für den Einbau von elektronischer Sicherheitstechnik präzisiert, das teilt Telenot mit.
24.08.2021 - Mit der Einführung der 8- und 16-Kanal-NVRs der Wisenet X-Serie von Hanwha können insbesondere kleinere Unternehmen die lizenzfreie Deep-Learning-KI-Videoanalyse der Wisenet-KI-Kameras kostengünstig nutzen.
24.08.2021- Mit dem Service „Upsichern“ – dem Upgrade für Fenster und Türen – bietet die GU-Gruppe ein umfangreiches Nach- und Aufrüstprogramm für Fenster, Fenstertüren und Türen.
24.08.2021 - Hohe Flexibilität mit einer mechanischen Schließanlage – das ermöglicht Evva mit dem mechanischen Zutrittssystem Akura 44.
Die neuen NDAA-kompatiblen Wisenet Pentabrid-Videorekorder von Hanwha Techwin verlängern die Lebensdauer bestehender analoger CCTV-Systeme und ermöglichen gleichzeitig eine reibungslose und kostengünstige Migration zu einer IP-Netzwerk-basierten Videoüberwachungslösung.
Die Mobotix M73 ist ein Videoüberwachungssystem der neuesten Generation. Basierend auf der Systemplattform Mobotix 7 profitiert der M73-Besitzer von einer Vielzahl bereits in die Kamerafirmware integrierter, auf Künstlicher Intelligenz basierender Anwendungen. Mit individuell kombinierbaren 4K-Bildsensormodulen (Tag, Nacht, Tag+Nacht mit beweglichem IR-Sperrfilter) und Funktionsmodulen (Audio, IR-Beleuchtung) kann die M73 jedem Einsatzzweck angepasst werden. WIr stellen sie vor - und machen auch Ausflüge hin zur Verwandten M16 sowie zu zwei Praxisbeispielen mit Mobotix-Kameras im Einsatz.
Die IP-Kameras der Eneo LN- und SN-Serie eignen sich mit ihrer großen Bandbreite an Bauformen und Funktionen für ein breites Spektrum von Branchenlösungen. Eine effiziente automatisierte Überwachung ermöglichen die selbstlernenden Kameras der SN-Serie.
Nach dem Start im Frühjahr folgt im September das zweite Online-Event von iLOQ. Ziel ist es, Informationen zu digitalen, intelligenten Zutrittslösungen und deren konkreten Vorteilen praxisnah zu vermitteln. Das Event findet am 29. September 2021 um 10 Uhr statt. Im Mittelpunkt steht der Einsatz der iLOQ-Systeme in kommunalen Gebäuden.
Obwohl Hanwha Techwin und seine Marke Wisenet für Videoüberwachungsprodukte schon erfolgreich in der DACH-Region etabliert sind, sind sie manchen Experten und Systemintegratoren noch vergleichsweise wenig bekannt.
Kameras bilden die Basis eines jeden Überwachungssystems. Doch tragen sie nur dann zu Schutz und Sicherheit bei, wenn sie den gesamten erforderlichen Bereich abdecken. Für die Beobachtung von großen Geländen bieten Panoramakameras eine weitflächige Abdeckung mit nur einer Kamera. Wärmebildkameras liefern bei Dunkelheit oder schwierigen Lichtverhältnissen zuverlässige Bilder.
Gebäudeautomation ist das Buzzword in der Immobilienbranche. In vielen Bürogebäuden, Universitäten, Kliniken, Hotels und ähnlichen öffentlichen Gebäuden sind bereits erste digitale Gebäudesteuerungssysteme implementiert. Die digitale Zutrittssteuerung ermöglicht es zum Beispiel, einfach und effizient die Zutrittsrechte zu organisieren und zu verwalten.
Sicherheit auf beiden Seiten der Tür bieten die ÜLock-B-Schlösser von Südmetall – zum Schutz von Menschenleben und Sachwerten: Durch eine Panikfunktion in Fluchtrichtung ist eine sichere Fluchtmöglichkeit im Panikfall gewährleistet. Und die Selbstverriegelung sorgt dafür, dass die Tür immer verriegelt ist.
Mit dem Digital Cylinder AX macht sich SimonsVoss auf in ein neues Zeitalter digitaler Schließtechnik. Das System setzt auf zukunftsweisende Innovationen bei Leistungsumfang, Funktionalität, Energieeffizienz und Sicherheit. Sehr gute Montage- und Komforteigenschaften runden das System ab und erfüllen die erweiterten Anforderungen von Marktpartnern und Anwendern.
Salto stellt in diesem Jahr erstmals seine vielseitigen elektronischen Zutrittslösungen auf der Kommunale in Nürnberg (20./21.10.2021) aus. Auf dem Stand 9-318 zeigt das Unternehmen, wie öffentliche Anwender auf Bundes-, Länder- und kommunaler Ebene ihre Einrichtungen sicherer und effizienter betreiben sowie interne Abläufe optimieren können.
Mit seiner neuartigen Eagle Eye Body Camera bietet Eagle Eye Networks eine Körperkamera, die professionelle Sicherheitsunktionen mit denkbar einfacher Bedienung vereint.
Ein gläsernes Häuschen neben der Haupteinfahrt, mit bestem Blick auf das Schiebetor, dazu Schranken und Drehkreuze.
Speziell die hohen sicherheitsrelevanten, organisatorischen oder hygienischen Anforderungen im Gesundheitswesen verlangen neue Lösungsansätze an eine moderne Schließanlage.
Größter Arbeitgeber der Region, ausgezeichnete Patientenkommunikation und -versorgung sowie ein Platz unter den 50 besten Kliniken Deutschlands – das sind nur einige herausragende Merkmale, für die das Städtische Klinikum Braunschweig steht.