Cyber-Kriminalität

Photo
05.10.2023 • TopstoryIT-Security

NIS2-Richtlinie: IT-Verstärkung für KRITIS

Der Anwendungsbereich der NIS2-Richtlinie wurde ausgeweitet. NIS2 bezieht nun auch kleine und mittlere Unternehmen in ihren Geltungsbereich ein. Die Zuordnung erfolgt auf der Grundlage der Sektor-Kategorie und der genannten Kennzahlen. Was das bedeutet, erläutert der nachfolgende Beitrag von Alexander Häußler, Global Product Performance Manager IT, Tüv Süd Management Service, und Thomas Janz, Product Compliance Manager IT Standards, Tüv Süd Management Service.

Photo
30.06.2022 • TopstoryManagement

Kriminalitätsrisiken für die Wirtschaft 2022

Die Entwicklung der kriminellen Bedrohungen ist nicht nur für die Gesellschaft, sondern auch für die Wirtschaft von großer Bedeutung. Insbesondere die Wirtschaftskriminalität einschließlich der Geldwäsche und der Korruption untergraben das Vertrauen in die Volkswirtschaft. Viele Deliktsarten fügen einzelnen Unternehmen große Schäden zu. Und die Kriminalitätsentwicklung ist ein gewichtiger Einflussfaktor auf dem Sicherheitsmarkt der Sicherheitstechnik und der Sicherheitsdienstleistungen. Ein Beitrag von Sicherheitsberater MinDir a.D Reinhard Rupprecht.

Photo
30.10.2019 • News

VDS Quick-Check-Studie: Positive Trends

Die Schwachstellenanalyse vom VDS zeigt im Vergleich zum Vorjahr positive Trends insgesamt gibt es aber noch immer gravierenden Verbesserungsbedarf bei der Cyber-Sicherheit in deu...

Photo
28.11.2017 • News

Erpressungen von Unternehmen durch Ransomware

Erpressungen von Unternehmen durch Ransomware, also von einer Schadsoftware, die Dateien auf fremden Computern verschlüsselt, nehmen immer weiter zu insbesondere durch die zunehme...

Photo
10.07.2017 • TopstoryIT-Security

Cybersicherheit für die Bahn

Die digitale Transformation eröffnet Unternehmen viele Chancen auch im Schienenverkehr: Durch die Digitalisierung der Leit- und Sicherungstechnik (LST) können die Betriebsabläufe ...

Photo
02.10.2015 • News

VdS 3477: Neuauflage der Richtlinie

Mittelständische Unternehmen sind vielfach Marktführer in ihrem Segment, gelten als hoch innovativ und stehen deshalb immer häufiger im Visier von Cyber-Kriminellen. Vor diesem Hin...

VIP

VIP-Interview: Carsten Baeck

VIP-Interview: Carsten Baeck

Geschäftsführender Gesellschafter DRB Deutsche Risikoberatung & ASW-Vorstandsmitglied