
Videoüberwachung im Food-Bereich
Paprika, wer klaut die schon? „Wer", das wissen wir nicht - nur dass sie tatsächlich geklaut werden. Oder nun auch nicht mehr, zumindest nicht mehr bei der Reichenau Gemüse eG. Sie...
Paprika, wer klaut die schon? „Wer", das wissen wir nicht - nur dass sie tatsächlich geklaut werden. Oder nun auch nicht mehr, zumindest nicht mehr bei der Reichenau Gemüse eG. Sie...
Die hohe Verfügbarkeit elektrischer Anlagen ist heutzutage unabdingbar. Ob analoge oder digitale Signale - alles muss zuverlässig und dauerhaft funktionieren. Blitz- und Überspannu...
Tyco Integrated Fire and Security entwickelt, installiert und wartet Sicherheitssysteme für Behörden, Geschäfts- und Privatkunden. Man ist nah dran am Markt - und hat kürzlich ein...
Die Spielbank SH GmbH betreibt fünf staatlich konzessionierte Spielbanken in Schleswig-Holstein mit jährlich mehr als 300.000 Gästen. Das neueste Haus ist das Lysia clubsino Lübec...
Schwachstellen in Skype, Acrobat, Java, Firefox - die Liste lässt sich beliebig fortsetzen, und die Meldungen dazu reißen nicht ab. Auch bei der Firma Prinzing Elektrotechnik wird ...
Nach der erfolgreichen Premiere im Jahr 2012 folgt jetzt die zweite Auflage der „Innosecure": Vom 25. bis 26 . September lädt die Mesago Messe Frankfurt ins Forum Niederberg in Vel...
Damit Industrieroboter mit Menschen zusammenarbeiten können, braucht die Geschwindigkeit am Werkzeugarbeitspunkt eine sichere Überwachung. Zur Schaffung der erforderlichen integrie...
„Wir schlugen Moskau, wir schlugen Rom, wir sind die Fans vom Kölner Dom": Auch wenn dieser FC-Schlachtruf zumindest momentan nur an vergangene Europapokaltage erinnert, der Stimmu...
Gerade in den letzten Monaten und Wochen ist das Thema Sicherheit im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) und damit auch das Thema Videobeobachtung wieder verstärkt ins Augenm...
Weltweit sind Bahnübergänge neuralgische Punkte im Bahnverkehr. Ihre Sicherung und die Koordination des Bahn- und Straßenverkehrs erfordern ein Höchstmaß an Zuverlässigkeit und ein...
In zwanzig Jahren werden rund 60Prozent der Weltbevölkerung in Städten leben. Damit wird das öffentliche Sicherheitsbedürfnis drastisch ansteigen und die Forderung, Menschen, Wert...
Dieses Datum haben die meisten Unternehmen in Deutschland wohl doch lange unterschätzt: Wer seine Waren als Luftfracht verschicken will, hat seit dem 29. April 2013 nur noch zwei M...
Kaum jemand würde vermutlich bestreiten, dass es angesichts der zunehmenden Ausbreitung von IP-Sicherheitstechnologien gewisser Standards bedarf, die in eine gemeinsame Richtung fü...
Neben den Annehmlichkeiten eines Luxushotels bietet das Hilton Frankfurt seiner anspruchsvollen Klientel auch einen gehobenen Sicherheitsstandard. Zentraler Bestandteil der aufwend...
Das Tirol Panorama mit Kaiserjägermuseum ist eines von fünf Häusern der Tiroler Landesmuseen in Insbruck - und es beherbergt als Hauptattraktion ein knapp tausend Quadratmeter groß...
Tiefkühllager wie bei Nestlé Schöller in Nürnberg stellen nicht nur wegen extrem niedriger Temperaturen besondere Ansprüche an die Sicherheitstechnik. Bauliche Gegebenheiten, str...
In seinem Beitrag „Alles Hautschutz?" (erschienen in der Printausgabe GIT SICHERHEIT + MANAGEMENT 6/2012) riet Dr. Peter Kleesz von der DGUV, bei der Anschaffung von Hautschutzmit...
Der Flughafen München hat sich als europäische Luftverkehrsdrehscheibe etabliert: Mit 37,8 Millionen Fluggästen belegte Bayerns „Tor zur Welt" im Jahr 2011 erstmals Platz 6 unter d...
Fünf Berufsfeuerwehren gibt es in ganz Belgien - eine davon ist die Feuerwehr Antwerpen. Die anderen vier „Corps X" genannten Wehren sind in Brüssel, Gent, Lüttich und Charleroi st...
Das Landesarbeitsgericht Hamm hat jüngst eine Entscheidung des Arbeitsgerichts Bocholt bestätigt *), wonach es in aller Regel keine Entschädigungsansprüche bei zulässiger Videoüber...
Brandoberrat a. D. Klaus Steinbach ist Leiter des Referates 2 des Technisch-Wissenschaftlichen Beirats (TWB) der vfdb. Er ist Mitautor des „Methodischen Leitfadens zur Brandursac...
Rittal: hochverfügbares und sicheres Rechenzentrum im Live-Betrieb. Nicht nur schneller und besser sein, sondern schneller besser sein. Norbert Müller, der Vorsitzende der Rittal-G...
E-T-A: DC 24 Volt Überstromschutz mit Berechnung. Die 24-Volt-Ebene mit ihren unterschiedlichsten Lasten wirklich selektiv abzusichern ist oftmals ein schwieriges Unterfangen. Um ...
Die manipulationssichere Überwachung des Druckkammerschotts an Tunnelbohrmaschinen (TBM) ist von besonderer Bedeutung für die Sicherheit des Bedienpersonals. Die Anforderungen ...
Hekatron hat zwei neue Mehrfachsensormelder auf den Markt gebracht: Den MTD 533X-S (dabei steht das S für Sound und bedeutet, dass der Melder auch über Warnton oder Sprachdurchsa...
Die rechtliche Regelung der Videoüberwachung von Mitarbeitern am Arbeitsplatz ist seit langem in der Diskussion. Pläne der Bundesregierung hinsichtlich der offenen und verdeckten V...
Steckverbinder sind in der Lebensmittel-Industrie nicht neu - allerdings werden sie nicht in allen Teilen der Anlage eingesetzt. Anhaftungen am Steckverbinder gilt es zu vermeiden...
Bereits im November letzten Jahres hatte Genetec eine Kooperation mit Microsoft zur Entwicklung von cloud-basierten Sicherheitslöungen bekannt gegeben. Jetzt kommt Genetec mit der ...
Egal ob bei Flughäfen, Bahnhöfen, Industriebauten oder Veranstaltungen, überall gilt: mehr Technik, mehr Systeme, viele Informationen, dezentrale Standorte und alles soll noch irge...
Auf den Messen Logimat, Feuertrutz und Cebit stellte der Langenhagener Brandschutzanbieter Wagner sein weiterentwickeltes Brandvermeidungssystem „OxyReduct Compact" erneut der Öff...
„Bekannte Versender" - darunter sind behördlich zugelassene Hersteller oder Versender zu verstehen, die Luftfracht versenden und bestimmten Vorschriften bezüglich der Sicherheit ...
Die Berliner Feuerwehr arbeitet und löscht in neuer Schutzkleidung. Den Schritt zur Ausrüstung haben sich die Verantwortlichen nicht leicht gemacht. Was waren die Entscheidungsfakt...
Mängel in der Organisation des betrieblichen Arbeitsschutzes gehören zu den Hauptursachen von Absturz-Unfällen - es handelt sich also meistens um vermeidbare Ereignisse. Die rechtl...
Als Komplettanbieter im Bereich der Geschäftsluftfahrt stellt die Firma Aero-Dienst in Nürnberg auch in Bezug auf Sicherheit höchste Ansprüche. Ein völlig neues Videoüberwachungs...
In Deutschland kennt man HID Global hauptsächlich als Marktführer für sichere Kartensysteme und Kartenlesegeräte in den USA. Im Gespräch mit GIT-SICHERHEIT.de erläuterte Michael Wanka, Regional Sales Manager für die DACH-Region bei HID Global, dass ID-Karten nur ein Bestandteil des Angebots seiner Firma sind und diskutierte mit uns über sichere Identitäten, die NFC-Technologie und wie moderne Lösungen für die Zutrittskontrolle aussehen.