Brandschutz

Photo

TÜV-zertifizierte Brandmelder

Das Brandmeldesystem Detect 3004 1L S2 Bahn von Detectomat ist eine speziell für alle Typen von Schienenfahrzeugen ausgelegte Brandmelderzentrale mit einer offenen Systemstruktur. ...

Brandschutz neu erleben

Auf der 17. internationale Fachmesse für Sicherheit und Brandschutz Sicur, die vom 2. bis zum 5. März 2010 in Madrid stattfindet, wird Wagner in diesem Jahr bereits zum 2. Mal vert...

Innovative Brandschutzkonzepte

Die Wagner Group präsentiert auf einer weiteren wichtigen Fachmesse ihre ganzheitlichen und an Kundenbedürfnisse angepassten Brandschutzkonzepte. Auf der Light Building, die vom 1...

Photo

Freie Bahn auf Fluchtwegen

Ob in Schulen, Veranstaltungszentren, Hotels oder Krankenhäusern - überall, wo sich viele Menschen aufhalten, ist vorbeugender Brandschutz, intelligent koordiniert, unverzichtbar. ...

Photo

The Winner takes it all

Die Leser der Fachzeitschrift GIT SICHERHEIT haben entschieden: Hekatrons Brandmelderzentrale Integral IP hat den GIT SICHERHEIT AWARD 2010 in der Kategorie Brandschutz gewonnen. D...

Photo

Feuerschutz für Feuereifer

Deutschlandweit gibt es etwa 40.000 Schulen, ungefähr 48.000 Kindergärten, Kindertagesstätten und Krippen sowie mehrere Zehntausend (Schul-)Turnhallen. Schätzungsweise ist über die...

Heißkalte Gefahr

Für viele Menschen ist die Aussage, dass die Gefahr von spät entdeckten Bränden in Tiefkühllagern besonders hoch ist, eine Überraschung. Die ­Vermutung, dass es bei Kälte nicht bre...

Photo

Cool bleiben

Die Gefahr von Bränden in Tiefkühllagern ist nicht zu unterschätzen - Kälte und Feuer schließen sich nicht aus. Die Luft ist durch die niedrigen Temperaturen extrem trocken und beg...

Photo

Herausforderung Krankenhaus

Im Süden des Oberbergischen Kreises befindet sich das 1969 erbaute Kreiskrankenhaus Waldbröl - 800 hochqualifizierte Fachleute arbeiten hier für jährlich rund 15.000 stationär unter...

Photo

Fünf-Sterne-Sicherheit

Das Schlosshotel Münchhausen bei Hameln bietet fünf Sterne für Luxus und Sicherheit. Mit der aufwendigen Restauration des Renaissance-Schlosses aus dem 16. Jahrhundert ist es nicht...

Photo

Brandschutz in Gala-Form

Für künstlerische Hochgenüsse ist das renommierte Opernhaus in der bergischen Metropole wohlbekannt. Zu den Protagonisten zählt nicht zuletzt die kürzlich verstorbene Choreografin ...

Photo

Sichern, was verbindet

Die Deutsche Telekom AG bündelt im Technologie-Zentrum (TZ) Rhein Main in Darmstadt ihre Geschäftsbereiche und macht die hessische Stadt damit zum zweitgrößten Telekom-Standort in ...

Photo

Herz und Kommerz

Das Jahr 2010 ist wieder „Interschutz"-Jahr. Als Einstimmung auf diese internationale Leitmesse für Rettung, Brand- und Katastrophenschutz und Sicherheit hat sich Matthias Erler vo...

Photo

Brandschutz auf der Schiene

Die U-Bahn bildet zusammen mit der S-Bahn das Rückgrat des öffentlichen Personennahverkehrs der bayerischen Landeshauptstadt München. Mit 98 U-Bahnhöfen besitzt sie eine der größte...

Photo

Der bestmögliche Brandschutz

Ein Brand stellt nach wie vor ein nicht zu unterschätzendes Risiko dar. Zu viele Faktoren können einzeln oder in unvorhersehbarer Verkettung zur Entstehung eines Brandes führen. Di...

11 weitere Artikel

VIP

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Wir stellen Macherinnen und Macher in Sachen Sicherheit vor. Lesen Sie zum Beispiel, was der Bayer-Sicherheitschefin Dr. Alexandra Forster wichtig ist - und wer außerdem in unserer "VIP Lounge" Platz genommen hat.