
Wanzl Access Solutions auf der BAU 2025
Unter dem Motto „Solutions for Tomorrow – Navigating the World of Access Solutions“ präsentiert Wanzl auf der BAU 2025 zukunftsweisende Lösungen für ein modernes Gebäudemanagement.
Unter dem Motto „Solutions for Tomorrow – Navigating the World of Access Solutions“ präsentiert Wanzl auf der BAU 2025 zukunftsweisende Lösungen für ein modernes Gebäudemanagement.
Wiśniowski zeigt auf der Perimeter Protection 2025 Lösungen aus den Bereichen Perimeterschutz und Zauntechnik.
Die Hultafors Group AB hat die Übernahme von Lyngsøe Rainwear ApS bekannt gegeben.
Geze hat im vergangenen Jahr seine Bemühungen um Nachhaltigkeit in allen Bereichen gesteigert und damit sichtbare Erfolge erzielt.
Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) ist dem Expertennetzwerk des Bundesverbands Professioneller Mobilfunk e. V. (PMeV) beigetreten.
Im Einsatz beleidigt oder bedroht zu werden, ist für die Mitglieder vieler Feuerwehren nichts Ungewöhnliches, wie die DGUV mitteilt.
Bernd Rehorn, Paxtons Vertriebsleiter für Nord- und Ostdeutschland, geht nach 25 Jahren Tätigkeit für das internationale Sicherheitstechnikunternehmen in den Ruhestand.
Die Wach- und Schließgesellschaft betreibt im Bergischen Land die einzige VdS Schadenverhütung anerkannte und zertifizierte Alarmempfangsstelle (AES).
Die UTS Sicherheit & Service GmbH setzt ihre Wachstumsstrategie konsequent fort und übernimmt vollständig die Integra Sicherheitsdienst GmbH.
Die Eltefa 2025 greift in ihrem Rahmenprogramm zentrale Themen der E-Branche auf und präsentiert diese praxisnah in Sonderschauen und Fachforen.
Motorola Solutions hat von dem Norwegian Directorate for Civil Protection (DSB) einen Fünfjahresvertrag erhalten, der das Management des landesweiten, sicherheitskritischen TETRA-Kommunikationsnetzes Nødnett vorsieht.
Hochaktuelle Informationen, fachlicher Austausch und intensives Netzwerken prägten die VdS-BrandSchutzTage 2024 in Köln.
Sichere Brandschutzlösungen für das neu eröffnete „Kinderzuhause Lebensraum“
Salto hat die Stiftung Salto Foundation gegründet.
Bereits eineinhalb Jahre vor der Interschutz 2026 haben viele namhafte Unternehmen ihre Teilnahme an der Weltleitmesse für Feuerwehr, Rettungswesen und Bevölkerungsschutz in Hannover bestätigt.
VdS Schadenverhütung hat die Unternehmensstruktur neu ausgerichtet und das bisherige Segment „Produkte & Unternehmen“ durch die zwei neuen Bereiche „Security & Geo“ sowie „Brandschutzlaboratorien“ ersetzt.
Bosch-Geschäftsbereich Building Technologies konzentriert sich künftig auf Systemintegrationsgeschäft
Die Assa Abloy Sicherheitstechnik GmbH zeigt auf der Elektrotechnik in Dortmund ihr umfangreiches Portfolio an Zugangs- und Fluchtweglösungen.
Wie ESSA mitteilt, kommt es immer öfter zu Bränden aufgrund überhitzter Ionen-Lithium-Batterien aus E-Bikes & Co.
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat die IT-Sicherheitseigenschaften smarter Heizkörperthermostate untersucht und Schwachstellen festgestellt.
Axis Communications ernennt neue Führungskräfte für die Vertriebsregion Mitteleuropa mit den Teilmärkten DACH und Benelux.
Die Denios SE aus Bad Oeynhausen hat zum bereits vierten Mal ihren Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht.
Zukunftsfähiger und resilienter könnte Dekra kaum in das Jahr des 100-jährigen Bestehens starten.
Vom 12. bis 14. März 2025 lädt der Bayerische Verband für Sicherheit in der Wirtschaft (BVSW) zur Wintertagung am Spitzingsee ein.
Monatlich werden ca. 4.500 Einbrüche in gewerblichen Immobilien gemeldet – für Unternehmen sind die Schäden häufig existenzgefährdend.
Die mehrfach ausgezeichnete Vario2-Produktreihe von Raytec bietet eine vollständige Palette von Scheinwerfern für eine Vielzahl von Anwendungen.
Die Erfa-Gruppe des BHE Bundesverband Sicherheitstechnik soll Gründer in der Sicherheitsbranche unterstützen.
Die Messe Perimeter Protection erwartet 200 Aussteller – darunter auch Axis Communications.
Die Gesundheitskasse AOK Plus setzt die erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Piepenbrock Unternehmensgruppe fort.
Senstar und Blickfeld erweitern ihre Partnerschaft von Europa auf die globale Ebene.
Die Automatic Systems Deutschland GmbH blickt auf ereignisreiche Monate zurück.
In der 2. Verhandlungsrunde über einen neuen Lohn- und Gehaltstarifvertrag für das private Sicherheitsgewerbe im Freistaat Bayern konnten sich die Tarifparteien nicht auf einen Tarifvertragsabschluss einigen.
An drei Tagen präsentierten 262 Aussteller ihre Produkte und Anwendungen und zogen rund 5.500 Besucherinnen und Besucher an – zehn Prozent mehr als im Vorjahr
Abus wurde erneut die Auszeichnung "Marken des Jahrhunderts" verliehen.
Wettbewerbsdruck, Inflation und steigende Zinsen veranlassen den die Bernstein AG zur Streichung von 120 Stellen