
BDSW-Landesgruppe Thüringen bestätigt Vorstand im Amt
Die BDSW-Landesgruppe Thüringen hat Wolfgang Kestner, Geschäftsführer der VSU Bewachungs- und Sicherheitsunternehmen GmbH Thüringen, erneut zu ihrem Vorsitzenden gewählt.
Die BDSW-Landesgruppe Thüringen hat Wolfgang Kestner, Geschäftsführer der VSU Bewachungs- und Sicherheitsunternehmen GmbH Thüringen, erneut zu ihrem Vorsitzenden gewählt.
Mit XS4 Face bringt Salto eine selbstentwickelte Gesichtserkennungslösung auf den Markt, bei der nur das Gesicht des Nutzers als Ausweis dient.
Axis Communications launcht mit dem Axis D4200-VE Network Strobe Speaker einen leistungsfähigen All-in-One-Alarmgeber mit Funktionen für Stroboskoplicht, Tonsignale und Zwei-Wege-Kommunikation.
Webinar am 4. Juni: OT-Schwachstellen erkennen, Angriffsflächen reduzieren & NIS-2-Anforderungen erfüllen.
1965 ist die Geburtsstunde der Technologiemarke IPS, die sich aus den Initialen des Firmennamens zusammensetzt.
Eagle Eye Networks hat die Softwarelösung EBÜS der Firma Accellence integriert, eine Video-Management-Plattform, die von Alarmempfangszentralen (ARCs) in den deutschsprachigen Ländern genutzt wird.
Die Training Base Weeze und das TCRH Training Center Retten und Helfen haben eine Kooperationsvereinbarung mit einem amerikanischen Sicherheitsdienstleister unterschrieben.
Dallmeier electronic und Navtech Radar stellen die Inhalte ihres exklusiven Airside Security Events, das im Februar in Bangkok stattfand, als Videoaufzeichnungen bereit.
Gebäudetechnik und insbesondere Zutrittssysteme werden immer öfter zum Ziel von Cyberattacken. Ein Beitag von Markus Niederberger, und Dirk Redmann, bei Siemens Smart Infrastructure, Deutschland
Alle Varianten der Mobotix-Türstationen lassen sich problemlos durch das Frogblue Terminal ersetzen.
Nach dem großen Erfolg der ersten „International Partner Conference“ (IPC) lädt Frogblue ganz herzlich zur zweiten Ausgabe ein – vom 1. bis 3. Juni 2025.
Mobiles Detektionssystem für schnelle Sicherheitskontrollen ohne Verkabelung, ideal für Innen- und Außenbereiche
Assa Abloy: Speedgate SG Expression schützt mit 15 Sensoren vor unberechtigtem Zutritt
Mit dem neu strukturierten Trainingsprogramm vermittelt Frogblue Know-how für eine erfolgreiche Integration der Frogblue-Technologie in Projekte.
Alarm.com: Schlüsselpartner treffen sich zu strategischen Gesprächen, Produktvorführungen und Networking auf Ibiza
Auf der FeuerTrutz stehen aktuelle Trends und spannende Produktneuheiten im Fokus, die auch die Assa Abloy Sicherheitstechnik GmbH auf ihrem Messestand präsentieren wird.
Axis Communications hat seinen ersten KI-Report „The State of AI in Video Surveillance 2025“ veröffentlicht.
Die Automatic Systems Deutschland GmbH zeigt auf der diesjährigen SicherheitsExpo in München Lösungen für die physische Sicherheit von Unternehmen und kritischen Infrastrukturen.
Die Frequentis AG stellt Softwareanwendungen bereit, die in sicherheitskritischen Bereichen wie der Luftverkehrskontrolle, bei Notrufsystemen und der Eisenbahn- und Maritimkommunikation zum Einsatz kommen.
Dallmeier hat mit der Panomera S4 Perimeter eine neuartige Kameralösung für den Perimeterschutz entwickelt.
Die Dallmeier AI High Resolution Counting App ermöglicht eine präzise Zählung selbst bei einer hohen Anzahl an Personen und Fahrzeugen im Analysebereich.
Dallmeier erweitert mit dem „AI Perimeter App“-Package die Einsatzmöglichkeiten seines bewährten neuronalen AI Perimeter Netzes.
Innovative Sicherheitskonzepte: Ciborius verbindet qualifiziertes Personal mit moderner Technologie für maximale Effizienz.
Effektive Zugangskontrollen gemäß NIS2: Unternehmen sichern sensible Bereiche ab und halten Personalkosten gering
Mit Zutrittskontrolle und Einbruchmeldeanlage zur Resilienz: Investitionssichere Lösungen für Unternehmen von Telenot.
Wo Sicherheit zählt, ist Verlässlichkeit entscheidend – Primion schützt kritische Infrastrukturen mit smarten Lösungen für sensible Bereiche.
Mit dem frogTerminal bringt das Unternehmen Frogblue eine innovative, dezentrale Zutrittslösung auf den Markt – und setzt nun mit einer neuen Variante ein klares Zeichen in Sachen Nutzerorientierung und Robustheit.
Moderne Sicherheit beginnt auf dem Smartphone. Die Steuerung von Sicherheitssystemen per App gewinnt zunehmend an Bedeutung – und das aus gutem Grund.
i-Pro strebt als erstes Unternehmen der Sicherheitsbranche eine Zertifizierung für KI-Managementsysteme nach ISO/IEC 42001 an.
Das neue Whitepaper von Assa Abloy informiert über das geplante KRITIS-Dachgesetz und zeigt Lösungswege zur Verbesserung der cyberphysischen Resilienz.
Frequentis Deutschland GmbH hat den Zuschlag für die Planung und Lieferung des Einsatz- und Leitstellensystems für die Landespolizei des Freistaats Thüringen erhalten.
Die Assa Abloy Sicherheitstechnik GmbH zeigt auf der Data Centre World 2025 ausgewählte Lösungen für den Einsatz in Rechenzentren und kritischen Infrastrukturen.
Dallmeier präsentiert auf der Transport Logistic 2025 in München Lösungen für mehr Sicherheit und Effizienz in der Logistik.
Die Zaunkollektion Infinity von Wiśniowski ist die Quintessenz von Minimalismus und Eleganz.
Kötter Security hat erfolgreich die Zertifizierung nach der europäischen Normenreihe DIN EN 17483 Teil 1-3 (Private Sicherheitsdienstleistungen – Schutz Kritischer Infrastrukturen) abgeschlossen.