
Umweltschutz und Nachhaltigkeit im Fokus
Gloria fokussiert sich auf PFAS-freie Feuerlöscher und bietet mit dem VR Fire Trainer ein nachhaltiges Schulungsinstrument.
Gloria fokussiert sich auf PFAS-freie Feuerlöscher und bietet mit dem VR Fire Trainer ein nachhaltiges Schulungsinstrument.
Nach dem Produktionsstopp PFAS-haltiger Feuerlöscher bringt die Minimax Mobile Services GmbH jetzt als eines der ersten Brandschutzunternehmen auch keine PFAS- bzw. fluorhaltigen Ersatzlöschmittel mehr in Umlauf.
Der VR Fire Trainer von Gloria ist ein innovatives sowie nachhaltiges Schulungsinstrument, welches nicht nur bereits zahlreiche Unternehmen, deren Sicherheitsverantwortliche sowie Brandschutzunternehmen begeistert.
Wie der Umstieg auf PFAS-freie (fluorfreie) Feuerlöscher gelingt und warum dieser Schritt so wichtig für Mensch und Umwelt ist.
Mit der Drittplatzierung beim GIT SICHERHEIT AWARD 2024 in der Kategorie „Brandschutz“ und dem FeuerTrutz Award für das beste Produkt in der Kategorie „Organisatorischer Brandschutz“ überzeugte der VR Fire Trainer von Gloria die Fachjuroren und Leserschaft.
Feuerlöscher in Spraydosen sind Spezialisten gegen Entstehungsbrände. Sie helfen, wenn Papierkörbe, Benzin oder Frittenöl in Flammen geraten - und auch gegen Brände im Betrieb.
Die Entscheider der Top Player aus dem Bereich Brandschutz im jährlichen Strategien- und Stimmungsreport der GIT SICHERHEIT.
Handliche Feuerlöschsprays (FLS) lassen sich von Laien einfach anwenden, sind sofort greifbar und können Entstehungsbrände löschen. Denn: So viel Löschleistung wird oft gar nicht benötigt, wenn bei einem Entstehungsbrand sofort eingegriffen wird. Die Sprays von Prymos gibt es in Universal-Ausführung sowie für die Bereiche Office, Werkstatt, Gastro und Fahrzeuge.
GIT SICHERHEIT im Interview mit Marion Heidrich, Operations Director Gloria.
Insbesondere in den Sommermonaten sind Campingplätze stark ausgelastet. Allgegenwärtig dabei sind Campingkocher, Heizstrahler, Gasflaschen und Grills – viele Gefahrenquellen für einen Brand, denen mit geeigneten Maßnahmen begegnet werden muss. Darauf macht der Bundesverband Brandschutz-Fachbetriebe e.V. aufmerksam.
Der Bvfa und der Echa-Ausschuss für sozioökonomische Analyse (SEAC) empfehlen den frühzeitigen Wechsel zu PFAS-freien Feuerlöschern.
Ob mit oder ohne kleinem Feuerlöschspray in Kombi: Mit modernem Gerät kann man sich aufwändige Wartungen sparen. Ein scharfer Blick auf den Feuerlöscher reicht.
VdS Schadenverhütung erteilt dem AMFE-System der Job GmbH Anerkennung.
Der bvfa – Bundesverband Technischer Brandschutz empfiehlt bei Neubeschaffungen bzw. Nachfüllungen von Schaumlöschern auf nachhaltige Lösungen umzusteigen.
In Zukunft wird im Brandschutz auf Alternativen für fluorhaltige Löscher gesetzt. Auch Hersteller Gloria passt sein Portfolio entsprechend an und setzt auf Nachhaltigkeit.
Automatische Mini-Feuerlöscher löschen Elektrobrände, bevor sie sich ausbreiten können – und schützen kritische Engpassmaschinen. Eine Investition, die sich rechnet.
60 Jahre lang war der Main-Abschnitt am Industriepark Höchst sein „Revier“, mit dem Eintritt in den wohlverdienten Ruhestand geht es jetzt noch einmal auf eine große Reise, rheinabwärts bis zur Nordsee: Das Feuerlöschboot von Infraserv Höchst geht in „Rente“. Und weil sechs Jahrzehnte im Dienst der Sicherheit ein außergewöhnlicher Anlass sind, wurde „FLB Hoechst“ am Montag gebührend verabschiedet. Dann startete die Tour nach Norderstedt, wo das Infraserv-Löschboot Teil der Dauerausstellung des Feuerwehrmuseums Schleswig-Holstein wird.
Das Büro in der Wohnung, verlängerte Weihnachtsferien und Kontaktbeschränkungen – in diesem Winter halten sich viel mehr Menschen zuhause auf, wodurch die Brandgefahr in den eigenen vier Wänden ansteigt. Darauf macht der Bundesverband Brandschutz-Fachbetriebe e.V. in Berlin aufmerksam.
Mit Blick auf die beginnende Weihnachtszeit hat der Bundesverband Brandschutz-Fachbetriebe einige Tipps zum Vermeiden eines Hausbrandes herausgegeben. Dazu gehört vor allem der ric...
Zeroignition gab kürzlich weitere Ergebnisse seiner neuesten europäischen Studie zum Verständnis der gängigsten Begriffe und Verfahren im Brandschutz bekannt. Für die Studie wurden...
Der Bundesverband Brandschutz-Fachbetriebe warnt zu Beginn der heißen Jahreszeit vor der Brandgefahr in Fahrzeugen. Nach Angaben des Bvbf sollten alle Pkws mit einem mobilen und gu...
Der Bundesverband Brandschutz-Fachbetriebe e.V. macht erneut auf die erhöhte Brandgefahr auf Baustellen aufmerksam. Verschiedene Arbeitsstätten-Richtlinien schreiben daher konkrete...
Nach Angaben von Forbes wurden im vergangenen Jahr rund 91 Prozent der Einzelhandelsumsätze in physischen Geschäften erzielt – und trotz der zunehmend getätigten Online-Einkäufe werden 2025 voraussichtlich mehr als 80 Prozent der Umsätze in lokalen Geschäften abgewickelt. Damit ist das Einkaufszentrum nach wie vor ein wichtiges Format für den traditionellen Einzelhändler. Gewerbliche Gebäudeverwalter müssen beim Brandschutz immer einen Schritt voraus sein: Wo sehr viele Menschen durch große Räume strömen, sind wirksame Feuersysteme zum Schutz von Mietern, Kunden und Mitarbeitern unabdingbar.
Nach dem tragischen Brandereignis im polnischen Koszalin, bei dem fünf junge Mädchen in einem Escape-Room ums Leben kamen, wird jetzt auch über die Sicherheit deutscher Spielstätte...
Von Rettungswesten, Feuerlöschern bis hin zu Rauch- und Wärmeabzugsanlagen: Hinter LBM Techno Gas verbirgt sich ein Unternehmen, dessen Produktpalette ebenso vielfältig wie sicherh...
Feuerlöschsprays sind für bestimmte Bereiche des Brandschutzes nicht nur zulässig, sondern sogar empfehlenswert. Das zumindest gilt nach einer frisch von Fachleuten überarbeiteten ...
Die kostenlose bvfa-App Feuerlöscher-Rechner ASR A2.2 zur Berechnung der erforderlichen Anzahl Feuerlöscher ist inhaltlich komplett überarbeitet und technisch auf den neuesten Sta...
Am 31. Dezember 2018 endet auch in Thüringen die Nachrüstfrist für Rauchwarnmelder in Bestandsgebäuden. Damit sind sie in fast allen Bundesländern für Wohnungen vorgeschrieben. Nac...
Aufgrund der anhaltenden Hitze besteht in ganz Deutschland eine erhöhte Brandgefahr. Hierbei handelt es sich nicht nur um Waldbrände, sondern auch um Feuer in der häuslichen Umgebu...
Wer zu Hause auf Sicherheit setzen will, sollte zumindest zwei Feuerlöschtypen griffbereit haben: in der Küche einen handlichen Fettbrandlöscher und in der Wohnung einen größeren S...
Jedes Jahr kommen in Deutschland immer noch rund 400 Menschen bei Wohnungsbränden ums Leben. Die meisten davon durch giftige Rauchgase. Darüber hinaus gibt es jährlich bis zu 4000 ...
Die Presse berichtet immer wieder darüber, dass Feuerlöscher aus Spaß oder Vandalismus entleert werden. Doch jeder Benutzer vertraut darauf, dass vorhandene Feuerlöscher im Brandfa...
Caravans und Wohnmobile erfreuen sich hierzulande großer Beliebtheit, weil mit ihnen eine flexible und komfortable Freizeitgestaltung und Urlaubsplanung möglich ist. So wurden alle...
Seit dem 15. Juni 2015 müssen in Deutschland alle neu zugelassenen Kraftomnibusse nicht nur mit Feuerlöschern, sondern auch mit Brandwarnsystemen für getrennte Räume ausgestattet s...