Wirtschaftsschutz

Photo
25.03.2024 • News

Lakeside Security Summit 2024: Themen und Programm

Die Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft Baden-Württemberg e.V. (ASW-BW) veranstaltet vom 5. bis 7. Juni 2024 den Lakeside Security Summit in Überlingen am Bodensee. Die Führungskräftetagung geht damit erfolgreich in die dritte Runde.

Photo
11.03.2024 • TopstoryManagement

Brauchen Unternehmen einen CSO?

Ivo Pestel ist Leiter der operativen Sicherheit in der Konzernsicherheit der R+V Versicherung in Wiesbaden. Er ist seit fast 20 Jahren mit dem Thema Sicherheit beruflich verbunden. Gemeinsam mit seinem Team verantwortet er derzeit u. a. die Themen Standortsicherheit, Reisesicherheit, Ermittlungen, Bedrohungsmanagement, Vorstandsschutz, Veranstaltungsschutz und vieles mehr. Im Rahmen einer wissenschaftlichen Abschlussarbeit untersuchte Ivo Pestel den Bedarf einer gesetzlichen Regelung für den Aufgabenbereich eines Chief Security Officers aus Sicht von Großunternehmen in Deutschland. Für GIT SICHERHEIT hat der Autor das Thema aufbereitet. In diesem ersten von zwei Teilen geht es unter anderem um die Grundlagen des Wirtschaftsschutzes.

Photo
02.02.2022 • TopstorySecurity

Die Ampel und der Wirtschaftsschutz

Wenn die Wirtschaft nachhaltig erfolgreich sein soll, muss sie vor Bedrohungen der Assets, Betriebs- und Geschäftsprozesse der Unternehmen ausreichend geschützt werden. Dafür sind in erster Linie eigene Anstrengungen der Unter­nehmer erforderlich. Aber auch der Staat muss seine politischen Mög­lichkeiten und Rechtsetzungskompetenzen dafür einsetzen.

Photo
01.12.2021 • News

ASW fordert stärkeren Wirtschaftsschutz

Wie die Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft (ASW) mitteilt, gebe der neue Koalitionsvertrag Einblicke in geplante Reformen und werfe gleichzeitig Fragen für den Schutz der deutschen Wirtschaft auf.

Photo
30.11.2021 • News

BDSW fordert Regierungsbeauftragten für Wirtschaftsschutz

Man müsse bei der gemeinsamen weiteren Entwicklung von Schutzkonzepten im Bereich der „Initiative Wirtschaftsschutz“ die Zielgruppe der KMU-Unternehmen mehr als bisher in den Fokus nehmen, so BDSW-Hauptstadtbüroleiter Dr. Berthold Stoppelkamp auf dem 3. Berliner Kongress für wehrhafte Demokratie, wo er in einem Fachforum BDSW-Präsident Gregor Lehnert vertrat.

Photo
04.10.2021 • NewsSecurity

Lagebild Wirtschaftskriminalität im Jahr 2020

Die unter dem Begriff Wirtschaftskriminalität zusammengefassten Delikte tragen zur Fallstatistik der PKS weniger als ein Prozent bei (2020: 0,6 %). Sie verursachen aber etwa die Hälfte des durch die Gesamtkriminalität entstehenden Schadens. Über das vom Bundeskriminalamt herausgegebene „Bundeslagebild Wirtschaftskriminalität 2020“ berichtet Sicherheitsberater MinDir a.D Reinhard Rupprecht.

Photo
02.06.2021 • News

BVSW: Digitale Roadshow der Initiative Wirtschaftsschutz

Für das Regionalforum Süddeutschland, organisiert vom Bayerischen Verband für Sicherheit in der Wirtschaft (BVSW) und der Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft Baden-Württemberg (ASW), lieferten ausgewählte Experten Antworten auf die Frage, wie sich deutsche Unternehmen und Einrichtungen vor den zunehmenden digitalen Sicherheitsrisiken erfolgreich schützen können. Knapp 120 Teilnehmer informierten sich über Bedrohungen durch staatliche und nicht staatliche Akteure und die Möglichkeit, ihre Unternehmen zu sichern.

Wiley Industry Talks

Wiley Industry Talks

Wiley Industry Talks

Neuer Termin: 20. Juni 2024 – Brandschutz & Gefahrstofflagerung