
Professionelle Videosicherheitssysteme: Per Cloud, on-premise oder lieber hybrid? Teil 1
In Teil 1 befasst sich Katharina Geutebrück mit den architektonisch bedingten Vor- und Nachteilen von Cloud- und on-premise Lösungen.
In Teil 1 befasst sich Katharina Geutebrück mit den architektonisch bedingten Vor- und Nachteilen von Cloud- und on-premise Lösungen.
Ein Beitrag von Markus Wagemann, Vorstandsvorsitzender ASW Nord, und Michael Willer von Human Risk Consulting.
Neue Technologien, hybride Bedrohungslagen, verschärfte gesetzliche Rahmenbedingungen: Wer kritische Infrastrukturen absichern will, muss all diese Punkte beachten
Multicomsystem ist seit 20 Jahren auf dem Markt – mit einem Portfolio aus vorbeugendem Brandschutz, modularen Informations- und Notfallsäulen, Trackingsystemen und Digital Signage.
Mechanische Schlüsseltransfersysteme bieten in rauen und rausten Umgebungen Vorteile gegenüber elektrischen Komponenten
Das Design gleicht dem von modernen Laufschuhen oder Sneakers, doch das Modell „Stella“ ist nach neuester Norm als S1PS-Sicherheitsschuh zertifiziert.
GIT SICHERHEIT im Interview mit Andreas Knobloch, Head of Corporate Security bei Mahle.
Die Firma Bauer aus Südlohn hat sich darauf spezialisiert, individuelle Kundenwünsche zu realisieren.
Deep Fakes machen es Betrügern noch einfacher, eine falsche Identität vorzutäuschen. Aufgrund der Brisanz des Themas bietet der BVSW am 17. Oktober 2024 im Rahmen des „BVSW Cyberherbst“ eine Online-Schulung.
Sicherheit und Schutz des geistigen Eigentums von Industrie-Apps vor Reverse Engineering
Keine sichere Wasserstoff-Infrastruktur ohne den entsprechenden Explosionsschutz
Primion beleuchtet die Potenziale von Mobile Access und seine Relevanz für Unternehmen und Institutionen, die ihre Zutrittskontrolle optimieren möchten.
Das satellitengestützte Sicherheitsfunknetz von e*Message erlaubt zuverlässige Kommunikation in Krisenszenarien.
Unerlässlich für die Sicherheit der Träger von PSA: Prüfung und Zertifizierung der Baumuster durch notifizierte Stellen
Mit dem abwischbaren Notepad auf der rechten Beintasche haben die Einsatzkräfte die wichtigsten Informationen schnell aufgeschrieben und immer parat.
Auf der Sicherheitsexpo in München zeigt TKH Security erstmals in Deutschland die neue Zugangskontrolllösung Atlas Access.
Das Kompendium „Anforderungen an die Tür“ bietet einen komprimierten Überblick über Richtlinien, Vorschriften und Normen und versteht sich zugleich als praxisgerechter Leitfaden.
Am 11. und 12. Juli startet das neue Kongressformat BVSW SecTec. In diesem Rahmen bietet der Verband Experten aus der Unternehmenssicherheit eine Plattform für den Austausch von Best Practices in der Sicherheitstechnik.
Mit der Produktserie SWD Safety Wheel Drive bietet das innovative Technologieunternehmen ez-Wheel einen wichtigen Technologiebaustein für die Systemintegration bei fahrerlosen Transportsystemen.
Andreas Kupka, CEO von STUV, spricht über Einsatzmöglichkeiten und Vorteile von Rohrtresoren wie dem „Pylocx“.
Am 11. Juni 2024 fand die Jahresmitgliederversammlung des Fachverbandes Schloss- und Beschlagindustrie (FVSB) in Velbert statt.
Multicloud-Technologien bieten Flexibilität und Sicherheit für Unternehmen bei der Ressourcenverteilung über verschiedene Cloud-Umgebungen.
Die Cliq Connect-Schlüssel bieten die Möglichkeit, externen Veranstaltern und Betreibern die Berechtigungen schnell und komfortabel per Bluetooth erteilen oder entziehen zu können.
GIT SICHERHEIT im Interview mit Carsten Baeck, Geschäftsführender Gesellschafter DRB Deutsche Risikoberatung & ASW-Vorstandsmitglied.
Das mechatronische Schließsystem Intus Flex bietet maximale Flexibilität bei der Umsetzung der Unternehmenssicherheit.
Aktuelle Sicherheitsthemen, Handlungsempfehlungen und Erfahrungsaustausch: Vom 5. bis 7. Juni 2024 fand der "Lakeside Security Summit" am Bodensee statt.
Die innovative Video-SIP-Türsprechstelle bietet eine dezentrale Zutrittslösung, die sowohl für private Einfamilienhäuser als auch für umfangreiche Industrieanlagen geeignet ist.
Ein Beitrag von Sascha Puppel (öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Sicherheitstechnik und Sicherheitskonzepte) und Martin Auer, Key Account ManEager Industry bei Dehn.
Effektiver Brandschutz im Einzelhandel rettet im Ernstfall Leben und sorgt für den Erhalt der Ware.
Hochrangige Politiker und Sicherheitsexperten forderten bei der Sicherheitskonferenz State of Security mehr Investitionen in den KRITIS-Schutz und eine Aufwertung von Sicherheits- und Risk Management zur „Chefsache“.
Die Panomera-Multifocal-Sensortechnologie von Dallmeier eignet sich für die Überwachung von Liegenschaften mit großen Flächen und weiten Strecken.
GIT SICHERHEIT im Interview mit Tijs Melis, Director, und Chris Schürholz, Head of Sales DACH Unica Access & Security International.
Ein Kommentar von Markus Wagemann, Geschäftsführer der ASW Nord, zu den Morden an einem Sicherheitsmitarbeiter und einem Polizisten am 30. Mai.
Damit Fluggesellschaften rentabel sein können, müssen ihre Flugzeuge zuverlässig fliegen. Störungen des Luftverkehrs schädigen ihren Ruf und können wirtschaftliche Einbußen bedeuten.
Mit Tapkey von Dom Sicherheitstechnik lassen sich Mehrparteienhäuser mit smarter Zugangskontrolle ausstatten.