VDMA Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V.

Lyoner Str. 18
60528 Frankfurt
Deutschland

Kontakt WebSite

Beiträge

Maschinensicherheit im Kontext von KI und Security – Cyber Resilience Act und Maschinenverordnung: Herausforderungen und Chancen neuer Regularien

Maschinensicherheit im Kontext von KI und Security – Cyber Resilience Act und Maschinenverordnung: Herausforderungen und Chancen neuer Regularien

KI, Security & Maschinenverordnung: Herausforderungen und Chancen für die funktionale Sicherheit im Maschinenbau

Maschinensicherheit im Kontext von KI und Security – Potection against corruption: Neue Sicherheitsanforderungen in der Maschinenverordnung

Maschinensicherheit im Kontext von KI und Security – Potection against corruption: Neue Sicherheitsanforderungen in der Maschinenverordnung

Neue MVO: Experten diskutieren Anforderungen durch Korrumpierungsschutz und Folgen für Risikobewertungen

VDMA: Aufzüge in Deutschland sind sicher

VDMA: Aufzüge in Deutschland sind sicher

Der aktuelle Anlagensicherheitsreport des TÜV-Verbands bestätigt erneut, was seit Jahren gilt: Aufzüge in Deutschland sind sicher, so der VDMA.

Dr. Christopher Lange ist Vorsitzender des VDMA Forums Gebäudetechnik

Dr. Christopher Lange ist Vorsitzender des VDMA Forums Gebäudetechnik

Das VDMA Forum Gebäudetechnik schlägt mit seinem frisch gewählten Vorstand ein neues Kapitel auf.

VDMA: Bewusstsein für die Brandbekämpfung schärfen

VDMA: Bewusstsein für die Brandbekämpfung schärfen

Ein Zeichen zu setzen, darum geht es dem Deutschen Feuerwehrverband (DFV) und dem Industrieverband VDMA Feuerwehrtechnik.

VDMA-Symposium „Brandschutz und Entrauchung“

VDMA-Symposium „Brandschutz und Entrauchung“

In einem aktuellen Symposium hat der VDMA Fachverband Allgemeine Lufttechnik neue Erkenntnisse zur Sicherung von Gebäuden im Brandfall vorgestellt.

VDMA: Zur Zukunftsfähigkeit des Zivil- und Katastrophenschutzes

VDMA: Zur Zukunftsfähigkeit des Zivil- und Katastrophenschutzes

Der Deutsche Feuerwehrverband plädiert in einem jüngst veröffentlichten Positionspapier angesichts der Herausforderungen im Zivil- und Katastrophenschutz für eine umfangreiche Neuausstattung der heimischen Feuerwehren.

VDMA-Symposium: Gebäude im Brandfall richtig sichern

VDMA-Symposium: Gebäude im Brandfall richtig sichern

Der VDMA Fachverband Allgemeine Lufttechnik hat das überarbeitete Grundlagenpapier Entrauchung und Rauchfreihaltung veröffentlicht.

VDMA: Anwendung von maschinellen Rauch- und Wärmeabzugsgeräten

VDMA: Anwendung von maschinellen Rauch- und Wärmeabzugsgeräten

Der VDMA Fachverband Allgemeine Lufttechnik hat den Entwurf von Einheitsblatt VDMA 24001 veröffentlicht.

Berührungslos wirkende Schutzeinrichtungen – Auswahlkriterien für den Einsatz

Berührungslos wirkende Schutzeinrichtungen – Auswahlkriterien für den Einsatz

Erfahren Sie mehr über die Vorteile und Herausforderungen von BWS und wie sie in unterschiedlichen Anwendungen eingesetzt werden können, um maximale Sicherheit und Effizienz zu gewährleisten.

Worauf es beim sicheren Zugang zu Maschinen und Anlagen ankommt - Interview mit Marcel Wöhner

Worauf es beim sicheren Zugang zu Maschinen und Anlagen ankommt - Interview mit Marcel Wöhner

Die Artikel-Serie in Kooperation von VDMA Elektrische Automation und GIT SICHERHEIT beleuchtet verschiedene Arten von Schutzeinrichtungen und geht der Frage nach, wann welche Schutzmaßnahme/n sinnvoll bzw. erforderlich sind und worauf es bei Auswahl und Einsatz zu achten gilt.

Funktionale Sicherheit: Anwendung im Maschinenbau

Funktionale Sicherheit: Anwendung im Maschinenbau

Eine neue Maschinenverordnung, die NIS2-Richlinie und der Cyber Resilience Act – das sind gegenwärtig nur drei einer ganzen Reihe von gesetzlichen Herausforderungen, die starke Auswirkungen auf die Praxis im Maschinen- und Anlagenbau haben werden. Axel ­Sandvoß, Referent beim VDMA e. V. Nord, erläutert welche Auswirkungen diese und andere Änderungen auf den Bereich der „Funktionalen Sicherheit“ im Maschinenbau haben und welche Entwicklungstrends es gibt.

Anreize für die Manipulation von Schutzeinrichtungen

Anreize für die Manipulation von Schutzeinrichtungen

Teil 2 der Artikel-Serie in Kooperation von VDMA Elektrische Automation und GIT SICHERHEIT behandelt das Thema „Manipulationsanreize und die Normenlage bei Betriebsarten“ – im Interview mit Tobias Keller, Business Development Manager bei Schmersal, und Marcel Wöhner, Chief Technical Officer bei Pilz.

VDMA: Dr. Tobias Ehrhard wird neuer Geschäftsführer

VDMA: Dr. Tobias Ehrhard wird neuer Geschäftsführer

Der VDMA-Fachverband Feuerwehrtechnik hat mit Dr. Tobias Ehrhard einen neuen Geschäftsführer.

VDMA: Feuerwehrtechnik wächst weiter stark

VDMA: Feuerwehrtechnik wächst weiter stark

Rekordumsatz für die Feuerwehrtechnik: Mit einem Plus von rund 8 Prozent auf 1,2 Milliarden Euro konnte 2021 ein neues Allzeithoch verbucht werden.

BIM-Cluster Hessen: 3. Symposium unterstreicht Wichtigkeit der BIM-Methode

BIM-Cluster Hessen: 3. Symposium unterstreicht Wichtigkeit der BIM-Methode

Auf dem 3. Symposium des BIM-Clusters Hessen Anfang November 2019 beschäftigten sich die rund 280 Teilnehmer mit moderner Gebäudetechnik, Planungsmethoden und weiteren Komponenten ...

Immer wieder brennt es! Fatale Brände in Krankenhäusern und Pflegeheimen

Immer wieder brennt es! Fatale Brände in Krankenhäusern und Pflegeheimen

Wieder und wieder brennt es in Krankenhäusern, zuletzt zum Beispiel am 9. September im Marienhospital in Düsseldorf. Ein Einzelfall? Nein, denn Krankenhausbrände sind durchaus ke...

VDMA: Millionenschaden durch Cybercrime

VDMA: Millionenschaden durch Cybercrime

Ende 2017 haben mehrere VDMA-Mitglieder unabhängig voneinander von Betrugsfällen mit gefälschten Kontodaten bei Angeboten an internationale Kunden berichtet. Vorsicht ist geboten. ...

Industrial Security: Sicher in die digitale Zukunft

Industrial Security: Sicher in die digitale Zukunft

Industrial Security sichert industrielle Kommunikations- und Produktionssysteme, damit die Industrie sicher und zuverlässig produzieren kann. Dabei hat der Maschinen- und Anlagenba...

Empty Image

VDMA-Studie zur Industrial Security

Zum zweiten Mal hat der VDMA eine Studie zur Industrial Security durchgeführt, deren Ergebnisse der VDMA auf der SPS IPC Drives veröffentlicht hat. Rund 60 Prozent der Unternehmen ...

Empty Image

VDMA-Information zur Verwendung von Brandschutz- und Entrauchungsklappen

E-Zeichen, Leistungserklärung, Technische Dokumentation das jüngste Informationsblatt des Arbeitskreises Bandschutz im VDMA nimmt Bezug auf die Begrifflichkeiten, die bei der Verw...

Empty Image

5. VDMA-Symposium Brandschutz und Entrauchung

Die 5. Fachkonferenz der VDMA-Arbeitskreise Brandschutz und Entrauchung findet am 16. November 2017 unter dem Titel Umsetzbare Prävention in Gebäuden 2017 in Frankfurt am Main stat...

Bewertung der Sicherheit von Maschinensteuerungen

Bewertung der Sicherheit von Maschinensteuerungen

Für die Einhaltung der Maschinenrichtlinie spielt die Berechnung von Ausfallwahrscheinlichkeiten eine große Rolle. Sie ist die Grundlage, um das Sicherheitsniveau einer Sicherheit...

Maschinensicherheit ­einfach planen

Maschinensicherheit ­einfach planen

Für die Einhaltung der Maschinenrichtlinie spielt die Berechnung von Ausfallwahrscheinlichkeiten eine große Rolle. Sie ist die Grundlage, um das Sicherheitsniveau einer Sicherheit...

Sicherheitsfunktionen normenkonform und herstellerunabhängig berechnen

Sicherheitsfunktionen normenkonform und herstellerunabhängig berechnen

Für die Einhaltung der Maschinenrichtlinie spielt die Berechnung von Ausfallwahrscheinlichkeiten eine große Rolle. Sie ist die Grundlage, um das Sicherheitsniveau einer Sicherheit...

Safety Calculator PAScal erleichtert den Umgang mit Normen und Richtlinien

Safety Calculator PAScal erleichtert den Umgang mit Normen und Richtlinien

Für die Einhaltung der Maschinenrichtlinie spielt die Berechnung von Ausfallwahrscheinlichkeiten eine große Rolle. Sie ist die Grundlage, um das Sicherheitsniveau einer Sicherheits...

VDMA 66413: Standardisierte Kennwert-Bibliotheken für den  Maschinenbau

VDMA 66413: Standardisierte Kennwert-Bibliotheken für den Maschinenbau

Nach fünfjähriger Arbeit hat der VDMA neue standardisierte Kennwertbibliotheken für den Maschinenbau vorgestellt: Der VDMA-Fachverband Elektrische Automation, die Anbieter von Auto...

Empty Image

BSI und Verbände initiieren Cyber-Sicherheits-Umfrage 2015

Im Rahmen der Allianz für Cyber-Sicherheit initiiert das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) in Kooperation mit dem Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI...

Empty Image

Hightech-Show und Branchentreff: Größte Interschutz aller Zeiten

Vom 8. bis 13. Juni wird die Messestadt Hannover mit der Interschutz zum Weltzentrum für Brand- und Katastrophenschutz, Rettung und Sicherheit. Rund 1 500 Aussteller, davon rund...

Empty Image

Entrauchung: Brandschutzexperten fordern umfassendes Entrauchungsmanagement

„Die Entrauchung mit einer mindestens 2,50 Meter hohen rauchfreien Schicht gehört zu jedem guten Entrauchungsmanagement", erklärte Prof. Reinhard Ries von der Berufsfeuerwehr Frank...

Empty Image

Entrauchung: 4. VDMA-Fachtagung

Am 6. November 2013 findet bei der Berufsfeuerwehr Frankfurt in Frankfurt/Main die 4. VDMA-Fachtagung „Aktueller Stand der Entrauchung - VDMA Grundlagenpapier Entrauchung - Entrauc...

Empty Image

VDMA gründet Initiative „Maschinenhaus - Campus für Ingenieure"

Von den Studienanfängerinnen und Studienanfängern der Jahrgänge 2006/2007 in den Studienbereichen Maschinenbau und Elektrotechnik an Universitäten hat eine(r) von zwei das Bachelor...

Empty Image

Neuer Leitfaden: Öffnungen in Aufzugsschächten zur Belüftung und Entrauchung

Ein neuer, 12-seitiger Leitfaden von VDMA und ZVEI informiert umfassend über Einbau und Betrieb von Anlagen zur Rauchableitung, Lüftung und Wärmeabfuhr von Aufzugsschächten und Tri...

Empty Image

Maschinenbau: VDMA meldet erfolgreichen Jahresauftakt

Der VDMA teilte mit, dass die deutschen Maschinenbauer im ersten Quartal 2012 Maschinen und Anlagen im Wert von 36,5 Milliarden Euro exportiert haben.Das ist ein Plus von nominal 1...

Empty Image

Maschinen- und Anlagenbau: Schwächere Nachfrage aus Übersee

Der Auftragseingang im deutschen Maschinen- und Anlagenbau lag im November 2011 um real zwölf Prozent unter dem Ergebnis des Vorjahres. Das Inlandsgeschäft sank um zwei Prozent, da...

Empty Image

VDMA: Erfolgreicher Auftragseingang im Maschinenbau

Der Auftragseingang im deutschen Maschinen- und Anlagenbau lag im März 2011 um real 18 Prozent über dem Ergebnis des Vorjahres.Das Inlands- und das Auslandsgeschäft stiegen gleiche...

Empty Image

VDMA: Druck- und Papiertechnik erwartet Umsatzplus

Für das laufende Jahr rechnen die Unternehmen der Druck- und Papiertechnik mit einer weiteren Belebung des Geschäfts und erwarten ein Umsatzplus von fünf Prozent, teilte der Fachve...