
Bundeslagebild Wirtschaftskriminalität 2021
Ein Beitrag von Min. Dir. a. d. Reinhard Rupprecht zum aktuellen Bundeslagebild Wirtschaftskriminalität des BKA.
Ein Beitrag von Min. Dir. a. d. Reinhard Rupprecht zum aktuellen Bundeslagebild Wirtschaftskriminalität des BKA.
Die Assa Abloy Gruppe hat 100 Prozent der Anteile der Bird Home Automation GmbH übernommen. Ziel ist es, das Geschäft in den kommenden Jahren angesichts der veränderten Marktanforderungen weiter auszubauen und zu skalieren.
Eine Forschungsgruppe der Frankfurt University of Applied Sciences entwickelt ein Netzwerk für den Katastrophenfall. Dabei soll eine neuartige Netzwerkarchitektur die Koordination von Hilfseinsätzen erleichtern.
Ein Beitrag von Min. Dir. a. d. Reinhard Rupprecht über physische Angriffe und die Sicherung von Geldautomaten.
Systeme von Reconeyez werden eingesetzt, um abgelegene Orte ohne Anschluss ans Stromnetz zu schützen.
GIT SICHERHEIT im Interview mit Frank Müller, Geschäftsführer von Securitas Electronic Security (SES).
GIT SICHERHEIT im Interview mit Florian Graf, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands der Sicherheitswirtschaft, BDSW.
Die durch Corona und den Ukraine-Krieg ausgelöste Krise bei Energiekosten und Lieferketten fördert in vielen Branchen die Praxis des mobilen Arbeitens. Dies verändert unter anderem auch die Ansprüche an Zutrittskontroll- und Arbeitszeiterfassungssysteme. GIT SICHERHEIT im Gespräch mit Jorge Pons Vorberg von Primion.
Seit diesem Jahr positioniert Klüh Security sich am Markt mit einem überarbeiteten Leitbild unter dem Claim „Wir geben Sicherheit. Mit zukunftsfähigen Lösungen.“
GIT SICHERHEIT im Interview mit Andre Witte, Head of Corporate Security bei Borussia Dortmund.
Um wirtschaftliche Schäden zu verhindern, müssen Mitarbeiter aktuelle Betrugsmaschen kennen und in Schulungen für Gefahren sensibilisiert werden.
GIT SICHERHEIT im Interview mit Julia Vincke, Vice President Security BASF Group, über Strategien und Herausforderungen in der Konzernsicherheit.
Top Player stellen sich im Interview mit GIT SICHERHEIT brisanten Fragen zu Lieferkettenproblematik und Energiemanagement.
GIT SICHERHEIT im Interview mit Timm Scheible, Geschäftsleitung Vertrieb Winkhaus Gruppe.
GIT SICHERHEIT im Interview mit Steffen Springer, Geschäftsführer Wagner Group.
GIT SICHERHEIT im Interview mit Bernhard Sommer, Vorsitzender Geschäftsführer SimonsVoss.
GIT SICHERHEIT im Interview mit Horst Geiser, Geschäftsführer Securiton Deutschland.
GIT SICHERHEIT im Interview mit Karim Elhanafi, CEO Saimos.
GIT SICHERHEIT im Interview mit Matthias Kleemeier, Geschäftsführer PCS.
GIT SICHERHEIT im Interview mit Hartmut Sprave, CTO Mobotix.
GIT SICHERHEIT im Interview mit Katharina Geutebrück, Geschäftsführerin Geutebrück.
GIT SICHERHEIT im Interview mit Stefan Ehrlich-Adám, CEO der Evva-Gruppe.
GIT SICHERHEIT im Interview mit Dieter Dallmeier, Gründer und CEO Dallmeier Electronic.
GIT SICHERHEIT im Interview mit Thomas Graeßner, Geschäftsführer CDVI.
GIT SICHERHEIT im Interview mit Nikolaus Berlemann, Geschäftsführer Berlemann Torbau.
GIT SICHERHEIT im Interview mit Philippe Kubbinga, Regional Director Middle Europe bei Axis Communications.
GIT SICHERHEIT im Interview mit Günther Rossdeutscher, Geschäftsführender Gesellschafter Asecos.
GIT SICHERHEIT im Interview mit Andre Meiswinkel, COO von Advancis.
Die Multisourcing-Strategie als ein wirksames Mittel, um die Resilienz internationaler Lieferketten zu stärken.
Seminar-Highlight der Vereinigung für die Sicherheit der Wirtschaft e.V. Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland: Team von Spezialisten beleuchtet Risiken und Täter-Praktiken.
Ein klärender Beitrag von Ingo Kauffmann, Director Security Technologies bei Astrum IT zur Frage: Was ist „Management betriebsfremder Personen“ eigentlich genau?
Hart, aber fair: Unabhängiger Test der derzeit elf besten Videoanalysesysteme für den Perimeterschutz. Hintergründe und Interviews mit SMP, i-Alarmsysteme und dem VfS.
Personalmangel: Anzahl Mitarbeitender steigt nur um 3 Prozent.
Die Entwicklung der kriminellen Bedrohungen ist nicht nur für die Gesellschaft, sondern auch für die Wirtschaft von großer Bedeutung. Insbesondere die Wirtschaftskriminalität einschließlich der Geldwäsche und der Korruption untergraben das Vertrauen in die Volkswirtschaft. Viele Deliktsarten fügen einzelnen Unternehmen große Schäden zu. Und die Kriminalitätsentwicklung ist ein gewichtiger Einflussfaktor auf dem Sicherheitsmarkt der Sicherheitstechnik und der Sicherheitsdienstleistungen. Ein Beitrag von Sicherheitsberater MinDir a.D Reinhard Rupprecht.
Smartes, interaktives Whiteboard für Präsentationen, Weiterbildung und Seminare