
VIP-Interview: Boris Bärmichl
Im Interview: Boris Bärmichl, Technologiescout & Vorstandsmitglied des BVSW (Bayerischer Verband für Sicherheit in der Wirtschaft e.V.)
Im Interview: Boris Bärmichl, Technologiescout & Vorstandsmitglied des BVSW (Bayerischer Verband für Sicherheit in der Wirtschaft e.V.)
Im Interview: Dr. Stefan Göbbels, Referatsleiter Internationale Zusammenarbeit des Sanitätsdienstes der Bundeswehr & Secretary General der GloHSA
Mit einem Umsatzplus von 4,5 Prozent auf rund 4,9 Milliarden Euro ist der Markt für elektronische Sicherheitstechnik in Deutschland auch 2021 wieder gewachsen.
Der ZVEH und die Messe Frankfurt haben ihren Vertrag für die Light + Building verlängert.
Vom 14.-16. Februar 2023 finden erneut die virtuellen Wiley Industry Days statt. Hier ein Rückblick auf die vergangene virtuelle Messe zu Beginn des Jahres.
Im Interview: Daniel Schütze, Leiter Unternehmenssicherheit bei Bayer 04 Leverkusen
Zwei Jahre Pandemie und Lieferkettenprobleme haben den Markt für Videotechnologie in weiten Teilen stagnieren lassen. GIT SICHERHEIT sprach mit Thorsten Wallerius, Key Account Team Leader DACH bei der Hikvision Deutschland GmbH darüber, wie das Unternehmen aus der Pandemie kommt, welche Pläne für 2022 bestehen und welche interessanten Neuentwicklungen der Nutzer von Hikvision erwarten darf.
Motorola Solutions gab gestern die Übernahme von Videotec bekannt, dem globalen Anbieter von robusten Videosicherheitslösungen mit Sitz in Italien.
Pandemiebedingt arbeiten viele Angestellte seit knapp zwei Jahren entweder vollständig oder zumindest phasenweise im Homeoffice.
Sicherheitssysteme, Audio- und Videotechnik von Uniview waren im Einsatz bei den Olympischen Winterspielen 2022 in Peking. Drei Fragen rund um diese Projektierung.
KOMMENTAR. Reinhard Rupprecht, Ministerialdirektor a.D., erläutert die aus seiner Sicht möglichen Gefahren der Russlandsanktionen für die deutsche Wirtschaft.
Salto Systems investiert in Cognitec Systems, einen der weltweit wichtigsten Anbieter von Lösungen für die automatische Gesichtserkennung.
Menschen machen Märkte In jeder Ausgabe Ihrer GIT SICHERHEIT bitten wir wichtige Personen, Entscheider, Menschen aus der Sicherheitsbranche, auf unserer VIP-Couch Platz zu nehmen.
Exklusive Informationen aus erster Hand: Mehr als hundert Sicherheitsexperten aus Politik, Wirtschaft und Behörden trafen sich im Arabella Alpenhotel am Spitzingsee.
Genetec hat die Ergebnisse seiner Studie zur Lage der physischen Sicherheitsbranche veröffentlicht.
Menschen machen Märkte In jeder Ausgabe Ihrer GIT SICHERHEIT bitten wir wichtige Personen, Entscheider, Menschen aus der Sicherheitsbranche, auf unserer VIP-Couch Platz zu nehmen.
Thomas Quante hat im Juni die Leitung des Geschäftsbereichs Bosch Building Technologies übernommen. Zuvor war er bereits Mitglied des Bereichsvorstands des Geschäftsbereichs und verantwortete das internationale Systemintegrator-Geschäft sowie das Geschäft mit Brandmeldeanlagen innerhalb des weltweiten Produktgeschäfts. Davor leitete Thomas Quante den Geschäftsbereich Kommunikationssysteme von Bosch Building Technologies in Burnsville, USA. Seit 2019 ist er zudem Mitglied im engeren Vorstand des ZVEI. GIT SICHERHEIT sprach mit Thomas Quante über seinen Start als CEO und die Zukunft von Bosch Building Technologies in der Sicherheitsbranche.
Menschen machen Märkte In jeder Ausgabe Ihrer GIT SICHERHEIT bitten wir wichtige Personen, Entscheider, Menschen aus der Sicherheitsbranche, auf unserer VIP-Couch Platz zu nehmen.
Die Messe Frankfurt verschiebt die Weltleitmesse Light + Building inklusive der Intersec Building in den Herbst 2022.
Menschen machen Märkte In jeder Ausgabe Ihrer GIT SICHERHEIT bitten wir wichtige Personen, Entscheider, Menschen aus der Sicherheitsbranche, auf unserer VIP-Couch Platz zu nehmen.
Menschen machen Märkte In jeder Ausgabe Ihrer GIT SICHERHEIT bitten wir wichtige Personen, Entscheider, Menschen aus der Sicherheitsbranche, auf unserer VIP-Couch Platz zu nehmen.
Schlüsselfertige Lösung erleichtert Ausstellungsprozesse von Ausweisen und hilft bei der Einhaltung von Compliance-Vorschriften
EXKLUSIV-INTERVIEW MIT DEN MACHERN | Mit seinem aktualisierten Leitfaden gibt der Deutsche Fußball-Bund (DFB) mit Unterstützung durch den Verband der Elektro- und Digitalindustrie ZVEI umfangreiche Empfehlungen für den Einsatz moderner Videotechnik in Stadien. Für die Neuauflage der erstmals 2013 erschienenen Praxishilfe wurden der technologische Fortschritt sowie die Weiterentwicklung der rechtlichen Rahmenbedingungen berücksichtigt.
Beim NRW-Sicherheitstag der Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft West e.V. (ASW West) bekannten sich Expertinnen und Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und öffentlicher Hand zum Wirtschaftsschutz. Dieser wird aufgrund umfassender Gefahrenlagen immer wichtiger.
30 JAHRE GIT SICHERHEIT FEATURE - Die Wertdienstleister haben seit der Gründung des ersten Unternehmens im Jahr 1966 in Mannheim eine dramatische Entwicklung hinter sich. Dies gilt vor allem für die letzten 30 Jahre.
GIT SICHERHEIT im Interview mit Dr. Klaus Bockslaff, Mitglied der Geschäftsleitung der Ingenieurbüro Götsch AG, Zürich & Geschäftsführer der Verismo GmbH.
Normen Wollmann hat zum 1. August 2021 die Geschäftsführung der Heer GmbH, dem Spezialisten für Managementsysteme und Hochsicherheitsbereiche innerhalb der Gleich-Gruppe, übernommen.
Eine intelligentere und sichere Zukunft erfordert stärker integrierte Lösungen. Lösungen, die dazu beitragen, Menschen, Eigentum, Infrastruktur und Straßen in den Städten sicherer zu machen und gleichzeitig das Leben für die Menschen in den Städten effizienter und bequemer zu gestalten. An der Schnittstelle zwischen Endgeräten wie zum Beispiel Videokameras und dem Sicherheitsmanagement agieren Systeme, die die Integration erleichtern und neue Möglichkeiten bieten. GIT SICHERHEIT sprach mit Ulf Hüther, Sales Manager DACH, über die Produktstrategie von Milestone, Cloud- und Hybridlösungen und die immensen Möglichkeiten von IoT-Lösungen.
Am 17. Juni fand – erneut digital in einer Webkonferenz – die Jahresmitgliederversammlung des Fachverbands Schloss- und Beschlagindustrie (FVSB) statt. Der Vorsitzende Karl Kristian Woelm, geschäftsführender Gesellschafter der Woelm GmbH, und Stephan Schmidt, Geschäftsführer des FVSB, begrüßten rund 40 Teilnehmer.
Die 25 führenden Sicherheitsdienstleister in Deutschland sind im Jahr 2020 im Durchschnitt um 7,0 Prozent gewachsen.
Mit einem Umsatzplus von 1,6 Prozent auf knapp 4,7 Milliarden Euro ist der Markt für elektronische Sicherheitstechnik in Deutschland auch 2020 gewachsen.
In jeder Ausgabe Ihrer GIT SICHERHEIT bitten wir wichtige Personen, Entscheider, Menschen aus der Sicherheitsbranche, auf unserer VIP-Couch Platz zu nehmen.
Kriminalität ist eine der vier dauerhaften Bedrohungen der Unternehmenssicherheit – neben menschlichen Fehlern, Gefährdungen durch Produkte, Maschinen und Anlagen sowie durch Brand- und Naturkatastrophen.
In jeder Ausgabe Ihrer GIT SICHERHEIT bitten wir wichtige Personen, Entscheider, Menschen aus der Sicherheitsbranche, auf unserer VIP-Couch Platz zu nehmen.
Um den dringend benötigten Paradigmenwechsel im Bauwesen einzuläuten und wertvolle Ressourcen einzusparen sowie die CO2-Emission verringern zu können, müssen überalterte Ideologien abgebaut und neue Innovationen im Bauwesen Anwendung finden.