
Vorschläge des BDLS zur Optimierung der Luftsicherheit
Der Bundesverband der Luftsicherheitsunternehmen (BDLS) hat Vorschläge zur Optimierung der Luftsicherheit formuliert.


Der Bundesverband der Luftsicherheitsunternehmen (BDLS) hat Vorschläge zur Optimierung der Luftsicherheit formuliert.

KI at the Edge bietet viele Vorteile für Integratoren und Endkunden.

Internationale Messekontakte und neueste Technologien: Die Intersec Building bietet Ihnen beides an einem Ort. Zusammen mit dem Intersec Forum (Halle 8), Konferenz für vernetzte Sicherheitstechnik, wird zudem Konferenzwissen und Expertenaustausch zu allen Aspekten vernetzter Technologien für die Sicherheit von und in Gebäuden geboten.

Minimax Mobile Services gibt Handlungsempfehlungen zum bevorstehenden Verbot von fluorhaltigen Schaumlöschmittel in Feuerlöschern.

vfdb und DFV verfassen gemeinsames Positionspapier mit konkreten Vorschlägen zur Verbesserung der Einsatzmöglichkeiten.

Am 7. und 8. Dezember 2022 vermitteln acht VdS-Fachtagungen aktuelle Erkenntnisse zu Themen des vorbeugenden Brandschutzes.

Marion Walsmann, EU-Spitzenpolitikerin, informierte sich bei Security Robotics über smarte Sicherheitssysteme und Robotik.

Digitale Automatisierungslösungen für sichere Bahninfrastruktur stehen im Mittelpunkt des Messeauftritts von Pilz auf der Innotrans.

Dupont Personal Protection zeichnete bei den Nomex Innovation Awards 2022 die einfallsreichsten Nomex-Designs aus.

Mit dem Web Based Training möchte VdS dazu beitragen, Brände im Zusammenhang mit elektrischen Anlagen zu vermeiden.

Würth Industrie Service will ihren CO2-Fußabdruck nicht nur kompensieren, sondern nachhaltig am Standort Bad Mergentheim reduzieren.

VdS bietet seinen Kunden in Kooperation mit den Partnern BRE und UL nun auch die komplette UKCA-Zertifizierung an.

Junge Menschen beginnen mit einer Ausbildung zum Informationselektroniker beziehungsweise IT-Systemelektroniker bei der Freihoff-Gruppe.

Hekatron unterstützt Fachbetriebe mit einem speziellen Weiterbildungsprogramm, das nach pandemiebedingter Pause nun wieder startet.

Die Drägerwerk AG & Co. KGaA hat ihren Auftragseingang in den ersten sechs Monaten 2022 um 8,9 Prozent gesteigert.

Der BHE veranstaltet am 10.11.2022 in Fulda das Seminar „Haftung bei Installation, Betrieb und Instandhaltung von Brandmeldeanlagen“.

Die European DIY Retail Association (EDRA) und das Global Home Improvement Network (GHIN) laden ihre Mitgliedsunternehmen zur Security Essen ein.

Hersteller Abus in Kontakt mit BSI, Austausch empfohlen - Nachfolgemodell sicher.

Der globale Markt für Güter der Elektro- und Digitalindustrie kam 2021 nominal auf 4.967 Milliarden Euro, teilt der ZVEI mit.

Kübler Workwear ist neuer Partner der 2020 gegründeten, markenübergreifenden Akku-Allianz „Power for All Alliance“.

Nach nur 16 Monaten Bauzeit eröffnete Leuze ihren neuen Produktionsstandort in Malacca, Malaysia.

Neues Geschäftsfeld Zutrittskontrolle und weitere Internationalisierung: Bernd Becker und Richard Rackl setzen auf organisches Wachstum mit erweitertem Portfolio.

Bei den jüngsten Innovation Days zeigte Security Robotics erneut seine Sicherheitsroboter.

In der Videoüberwachungstechnik lassen sich die durch Spinnen entstehenden Fehlalarme und Fehlaufzeichnungen reduzieren.

Wie der ZVEI mitteilt, startet die Elektro- und Digitalindustrie mit einem zweistelligen Auftragsplus ins zweite Halbjahr.

Das Automatisierungsunternehmen Pilz weitet sein Lösungsangebot für die Schiene aus und gründet die Business Unit Rail.

Die Erweiterung des Logistikzentrums für Industriebelieferung in Europa lässt Würth Industrie Service weiterwachsen.

Spezialist für Maschinensicherheitstechnik weiht neuen Standort im Münsterland ein.

Mit dem Start des neuen Ausbildungsjahres kann die Sicherheitswirtschaft ein rundes Jubiläum feiern.

Denios, der Spezialist für Gefahrstofflagerung, erneut mit dem EcoVadis-Siegel in Silber ausgezeichnet

Security Robotics entwickelt systemoffene modulare Plattformlösungen.

Herbert Reul, Innenminister von Nordrhein-Westfalen, für zweiten Messetag angekündigt.

Produkte von Security Robotics ermöglichen eine optimale Kooperation von Mensch und Maschine.

Dräger blickt optimistisch auf die Geschäftsentwicklung für das zweite Halbjahr 2022