
Allnet ICT Solution Day
Am Mittwoch, 1. Juni 2022 von 8:30 bis 17:30 Uhr, veranstaltet Allnet den „Allnet ICT Solution Day“ in Schloss Nymphenburg in München.
Am Mittwoch, 1. Juni 2022 von 8:30 bis 17:30 Uhr, veranstaltet Allnet den „Allnet ICT Solution Day“ in Schloss Nymphenburg in München.
Sicherheitssysteme, Audio- und Videotechnik von Uniview waren im Einsatz bei den Olympischen Winterspielen 2022 in Peking. Drei Fragen rund um diese Projektierung.
Automatische Mini-Feuerlöscher löschen Elektrobrände, bevor sie sich ausbreiten können – und schützen kritische Engpassmaschinen. Eine Investition, die sich rechnet.
Der Einzelhandel ist permanent vom Diebstahl bedroht. Effiziente sicherheitstechnische Maßnahmen begegnen den Herausforderungen und minimieren die Verluste.
Gaslöschsysteme bieten Schutz für Archive und Museen mit ihren hochempfindlichen oder unwiederbringlichen Gütern.
Im Zeitalter von Industrie 4.0 ergeben sich sowohl neue Herausforderungen als auch neue Möglichkeiten zur Erhöhung der Sicherheit für den Menschen und zur Steigerung der Produktivität.
Die VdS Sicherheitsfachtagung behandelt aktuelle Themen wie vernetzte Gebäudetechnik, Digitalisierung der Sicherheitstechnik oder IT-Sicherheit für Komponenten und Systeme.
Im Rahmen des zweiten europäischen Aktionstages gegen Hasskriminalität sind am 07.April 2022 zwölf europäische Staaten in einer gemeinsam mit Europol organisierten Operation gegen strafbare Hasspostings im Internet sowie gegen Hasskriminalität im Allgemeinen vorgegangen.
Baubeginn für das Großprojekt „Advancis Campus“ in Langen mit Platz für IT-Firmen, Familie und Freizeit mit urbanem Charakter und viel Grün.
Der VdS hat Vorgaben für sichere IR-Kameraeinrichtungen zur Temperaturüberwachung entwickelt.
Die aktuelle bundesweite Polizeiliche Kriminalstatistik zeigt, dass die Zahl der Wohnungseinbrüche erneut stark rückläufig ist.
Nach mehrmaliger pandemiebedingter Verschiebung konnte das Interkey-Verbandstreffen stattfinden.
Das BKA und ZIT haben zusammen die in Deutschland befindliche Serverinfrastruktur vom weltweit größten illegalen Darknet-Marktplatzes geschlossen.
Am 5. und 6. April 2022 fanden in Leipzig zum zweiten Mal die Security Robotics Innovation Days statt.
Die BDSW Landesgruppe Bayern hat einen neuen Vorstand gewählt.
Zum Girls' Day 2022 bietet der Softwarehersteller Baramundi ein Online-Event mit spannende Einblicke in die Welt des Programmierens an.
Zweimillionster iLoq-Zylinder geht an ein Langzeitwohnprojekt der DHU Baugenossenschaft eG in Hamburg. Erst 2019 wurde der millionste Zylinder des Unternehmens ausgeliefert.
Der Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine hat die Preissituation der wichtigsten Vormaterialien drastisch verschärft.
Arbeitsschutz im Jahr 2022: Diese Prognosen stellen internationale Experten und so sieht das Stimmungsbild in der Praxis aus.
Die Gelegenheit für BSB - besuchen Sie die VdS-Fachtagung „Fortbildungsseminar für Brandschutzbeauftragte“ am 31. Mai 2022 in Köln.
Der VDMA-Fachverband Feuerwehrtechnik hat mit Dr. Tobias Ehrhard einen neuen Geschäftsführer.
„Wir für Düsseldorf“ - Spendeninitiative vom Josef Klüh zur Unterstützung für Projekte für das Wohl von Migranten.
Mitarbeiter der Condor-Gruppe und Fußballer der Sportfreunde Westenfeld 1965 aus Bochum sammelten Sachspenden für Menschen in der Ukraine.
KOMMENTAR. Reinhard Rupprecht, Ministerialdirektor a.D., erläutert die aus seiner Sicht möglichen Gefahren der Russlandsanktionen für die deutsche Wirtschaft.
Die Deutsche Fußball Liga GmbH (DFL) zieht im sogenannten Polizeikostenstreit vor das Bundesverfassungsgericht.
Die international tätige Klüh-Gruppe, die in diesem Jahr ihr 111. Firmenjubiläum feiert, hat ihren Geschäftsbericht 2021 veröffentlicht.
Markus Wagemann übernimmt von Ralf Marczoch. Wagemanns Fokus: Schaffung neuer Veranstaltungsangebote und eine engere Zusammenarbeit zwischen Staat und Wirtschaft.
Der Software-as-a-Service-Anbieter Quentic blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2021 zurück. Das Unternehmen konnte gut 100 Neukunden aus ganz Europa gewinnen, wichtige Meilensteine in der Produktentwicklung umsetzen und seine Marktpositionierung als führender Anbieter für Softwarelösungen im Bereich HSEQ- (Health, Safety und Environment) und ESG-Management (Environment, Social, Governance) festigen.
Die Gesellschaft für Regelungstechnik und Energieeinsparung mbH ist seit 2019 Teil von Bosch und benennt sich jetzt in Bosch Building Automation GmbH um.
Für die Videoüberwachung sind farbbezogene Informationen von entscheidender Bedeutung und liefern wichtige Details zu einem Ereignis.
Michael Haas zieht sich aus der Videor Geschäftsführung zurück. Das im Besitz der Familien Hartig und Hagenlocher befindliche Unternehmen wird künftig vom alleinigen geschäftsführenden Gesellschafter Dominik Mizdrak geleitet.
Die Hermsdorfer Schmeissner GmbH übernimmt die RSI-Sensor GmbH und ist damit nun auch Hersteller der Familie der RSI-Feldänderungsmelder.
Am 29. April 2022 geht das Online-Format „VdS-BrandSchutzTalk“ des VdS-Bildungszentrums in die zweite Runde. In moderierten Talkrunden von jeweils 90 Minuten diskutieren Brandschutz-Experten über Themen, die die Branche bewegen. Sie bringen unterschiedliche Erfahrungen, Perspektiven und Standpunkte ein, so dass die Zuschauer vielseitige Einblicke in den jeweiligen Themenkomplex erhalten.
Mit Hilock 5000 ZK zeigt Telenot ein leistungsfähiges, flexibles und skalierbares System, das regelt, wer wo hereindarf, und gleichzeitig hilft, Betriebsabläufe sowie Besucherströme effizient zu steuern – im Bürogebäude genauso wie beim großen Industriebetrieb.
BSI-Präsident Arne Schönbohm und Saarlands CIO Ammar Alkassar unterzeichnen eine Kooperationsvereinbarung zur Stärkung der Cyber- und Informationssicherheit.