
Sarah Bäumchen wird Mitglied der ZVEI-Geschäftsleitung
Der ZVEI verstärkt seine Führungsspitze: Sarah Bäumchen wird Mitglied der Geschäftsleitung und auch die Leitung des Berliner Büros übernehmen.

Der ZVEI verstärkt seine Führungsspitze: Sarah Bäumchen wird Mitglied der Geschäftsleitung und auch die Leitung des Berliner Büros übernehmen.

Nachdem die PMRExpo 2020 coronabedingt nur digital stattfinden konnte, stellten 140 nationale und internationale Aussteller wieder ihre Produkte, Dienstleistungen und Innovationen den interessierten Fachbesuchern persönlich vor.

„Zutritt nur mit Zertifikat“ ist heute schon fast zum Standard geworden, auch im Büro. Um den Aufwand der Kontrolle zu minimieren, bietet Freihoff die Covid-Control-Lösung.

Cybercrime und die Sicherheit rund um die IAA Mobility bildeten die Schwerpunkte des diesjährigen BVSW-Sicherheitsforums.

Der Vorstandsvorsitzende der BDGW, Michael Mewes, beglückwünscht Christian Lindner (FDP) zu seinem neuen Amt als Bundesminister der Finanzen.

Als Hersteller von Sicherheitstechnik hat Assa Abloy einen hohen Anspruch an die Informationssicherheit und hat erfolgreich ein Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS) nach DIN EN ISO 27001:2017 eingeführt und zertifiziert.

Jonathan Tanner, Senior Security Researcher bei Barracuda Networks, Lothar Hänsler, COO bei Radar Cyber Security, und Paul Smit, Director Professional Services bei ForeNova, geben ihre Einschätzungen zur log4j-Sicherheitslücke.

Die iLoq Online-Eventreihe geht am 16. Dezember 2021 um 10 Uhr in die letzte Runde.

Die kritische Schwachstelle (Log4Shell) in der weit verbreiteten Java-Bibliothek Log4j führt nach Einschätzung des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zu einer extrem kritischen Bedrohungslage.

Haix hat sein neues Onlinemagazin Heroes World veröffentlicht.

Die Perimeter Protection wird auf Wunsch der Aussteller auf 2023 verschoben.

Im Oktober 2021 verzeichnete die deutsche Elektro- und Digitalindustrie insgesamt 9,5 Prozent mehr Bestellungen als ein Jahr zuvor. Das gab der Verband der Elektro- und Digitalindustrie bekannt.

Die Unternehmen der Friedhelm Loh Group optimieren und industrialisieren die Wertschöpfungsketten ihrer Kunden in Industrie und IT.

Eagle Eye Networks gab kürzlich bekannt, dass sie den Spain Security Forum Award 2021 für ein Projekt in der Stadt Elche, Spanien, gewonnen haben.

Das deutsche Führungsteam von Securitas erhält Verstärkung aus den eigenen Reihen:

Zur Stärkung ihres gesellschaftlichen Engagements startet die Assa Abloy Sicherheitstechnik GmbH eine langfristige Kooperationspartnerschaft mit dem Weißen Ring.

BDSW-Präsident Gregor Lehnert gratuliert der neuen Bundesministerin des Innern, Nancy Faeser (SPD), zu ihrem neuen Amt.

Das Bundeskriminalamt (BKA) und seine Mitarbeiter treten für eine offene, freie und demokratische Gesellschaft ein. Welche Werte den Beschäftigten bei der Erledigung ihrer vielfältigen Aufgaben wichtig sind, lässt das BKA in einer großangelegenen Studie eruieren.

VdS prüft Löschanlagen, seit sie in Europa erstmals verwendet wurden – und bündelt die in über 112 Jahren gesammelten Erfahrungen in kompakten Richtlinien.

Das Unternehmen SimonsVoss stellte auf der Sicherheitsexpo in München seine Produkte aus.

Für die bevorstehenden Weihnachtsfeiertage besteht aus Sicht des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik BSI und des Bundeskriminalamtes ein erhöhtes Risiko für Cyber-Angriffe auf Unternehmen und Organisationen.

Ob gemeinsam mit den Kollegen im Betrieb, daheim im Homeoffice oder privat im Kreis von Familie und Freunden: Fast überall brennen in der Weihnachtszeit Kerzen und leuchten Lichterketten, was für feierliche Stimmung sorgt und die Vorfreude auf das Fest steigen lässt. Doch genau das birgt auch Gefahren, wie der bvbf Bundesverband Brandschutz-Fachbetriebe e.V. zu bedenken gibt.

Der Oktober 2018 markiert einen historischen Meilenstein für die Luftfahrt: die Eröffnung des neuen Giga-Flughafens Istanbul Grand Airport (IGA). Für ein umfassendes Flughafensicherheitsmanagement sorgen dabei die patentierten Panomera Multifocal-Sensorsysteme und die VMS-Software SeMSy des Regensburger Herstellers Dallmeier. Das Ergebnis: Erhebliche Einsparungen bei der Infrastruktur und flächendeckende Kontrolle – von der Landung bis zum Start.

Bosch Building Technologies hat die vollständige Übernahme der Protec Fire and Security Group Ltd. abgeschlossen. Zuvor hatten die zuständigen Kartellbehörden entsprechenden Anträgen zugestimmt.

Wie schon in den vergangenen Jahren, so haben auch dieses Jahr Produkte der Marke Garant der Hoffmann Group die Jury des German Design Awards mit ihren durchdachten Funktionalitäten und ihrem ansprechenden Äußeren überzeugt.

Der Landespräventionsrat des Bundeslandes Sachsen-Anhalt hat den Lenkungsausschuss der Stadt Naumburg für das Modellprojekt „Naumburg – Digitale Sicherheitshauptstadt Deutschlands“ als herausragendes präventives Projekt geehrt.

Nach 17 Jahren übergibt Karl-Heinz Overhamm die Führung der Dirak Gruppe an Florian Birkenmayer und wird das Unternehmen verlassen, um in den wohlverdienten Ruhestand zu gehen.

Den betrieblichen Alltag so sicher wie nur möglich machen – dieses Ziel verfolgt die Denios AG nicht nur für ihre Kunden.

Informationen zu den Lösungen und Produkten von B&R gibt es in einem neu geschaffenen digitalen Showroom.

Der BDSW begrüße die politische Festlegung der Koalitionspartner SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP, im Koalitionsvertrag verbindliche Standards für private Sicherheitsdienste in einem eigenen Gesetz zu regulieren, außerordentlich.

Wie die Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft (ASW) mitteilt, gebe der neue Koalitionsvertrag Einblicke in geplante Reformen und werfe gleichzeitig Fragen für den Schutz der deutschen Wirtschaft auf.

Ein ideales Zuhause kann zahlreiche Formen annehmen. Egal, ob gemütliches Apartment, Familienhaus mit Garten oder ein Wohnmobil, wir sind meist vorrangig auf der Suche nach einer sicheren Zuflucht und Komfort. Das Gute ist, dass sich Sicherheit und Komfort mithilfe eines einzigen elektronischen Systems realisieren lassen.

Man müsse bei der gemeinsamen weiteren Entwicklung von Schutzkonzepten im Bereich der „Initiative Wirtschaftsschutz“ die Zielgruppe der KMU-Unternehmen mehr als bisher in den Fokus nehmen, so BDSW-Hauptstadtbüroleiter Dr. Berthold Stoppelkamp auf dem 3. Berliner Kongress für wehrhafte Demokratie, wo er in einem Fachforum BDSW-Präsident Gregor Lehnert vertrat.

Wie die BDGW Bundesvereinigung Deutscher Geld- und Wertdienste mitteilt, seien die Ziele der Ampel-Koalition formuliert. Und die Lichter für den „War on cash“ blinkten rot.

Wie die VdS Schadenverhütung (VdS) mitteilt, hat die Entwicklung der COVID-19-Pandemie innerhalb kurzer Zeit extrem an Dynamik gewonnen.