News

Photo
25.11.2021 • News

GIT SICHERHEIT AWARD 2022 - Gewinner: Sonderkategorie Smart Home & Residential

Die GSA-Gewinner 2022 der Kategorie "Sonderkategorie Smart Home & Residential" stehen fest. Eine neutrale Jury hatte im vergangenen April und Mai eine Shortlist von eingereichten Produkten und Lösungen untersucht. Diese Shortlist der Nominierten haben wir anschließend Ihnen, liebe Leserin, lieber Leser, von Juni bis August zur Wahl vorgestellt. Nach Auszählung aller Stimmen präsentieren wir hier auf GIT-SICHERHEIT.de die Preisträger der GIT SICHERHEIT AWARDs aller Kategorien. Herzlichen Glückwunsch an die Macher der Produkte und Lösungen!

Photo
25.11.2021 • News

GIT SICHERHEIT AWARD 2022 - Gewinner: Zutrittskontrolle, Einbruch- und Perimeterschutz

Die GSA-Gewinner 2022 der Kategorie "Zutrittskontrolle, Einbruch- und Perimeterschutz" stehen fest. Eine neutrale Jury hatte im vergangenen April und Mai eine Shortlist von eingereichten Produkten und Lösungen untersucht. Diese Shortlist der Nominierten haben wir anschließend Ihnen, liebe Leserin, lieber Leser, von Juni bis August zur Wahl vorgestellt. Nach Auszählung aller Stimmen präsentieren wir hier auf GIT-SICHERHEIT.de die Preisträger der GIT SICHERHEIT AWARDs aller Kategorien. Herzlichen Glückwunsch an die Macher der Produkte und Lösungen!

Photo
25.11.2021 • News

GIT SICHERHEIT AWARD 2022 - Gewinner: Video-Sicherheitssysteme, VSS

Die GSA-Gewinner 2022 der Kategorie "Video-Sicherheitssysteme, VSS" stehen fest. Eine neutrale Jury hatte im vergangenen April und Mai eine Shortlist von eingereichten Produkten und Lösungen untersucht. Diese Shortlist der Nominierten haben wir anschließend Ihnen, liebe Leserin, lieber Leser, von Juni bis August zur Wahl vorgestellt. Nach Auszählung aller Stimmen präsentieren wir hier auf GIT-SICHERHEIT.de die Preisträger der GIT SICHERHEIT AWARDs aller Kategorien. Herzlichen Glückwunsch an die Macher der Produkte und Lösungen!

Photo
25.11.2021 • News

GIT SICHERHEIT AWARD 2022 - Sicherheitsmanagement, Lösungen und Dienstleistungen

Die GSA-Gewinner 2022 der Kategorie "Sicherheitsmanagement, Lösungen und Dienstleistungen" stehen fest. Eine neutrale Jury hatte im vergangenen April und Mai eine Shortlist von eingereichten Produkten und Lösungen untersucht. Diese Shortlist der Nominierten haben wir anschließend Ihnen, liebe Leserin, lieber Leser, von Juni bis August zur Wahl vorgestellt. Nach Auszählung aller Stimmen präsentieren wir hier auf GIT-SICHERHEIT.de die Preisträger der GIT SICHERHEIT AWARDs aller Kategorien. Herzlichen Glückwunsch an die Macher der Produkte und Lösungen!

Photo
25.11.2021 • News

GIT SICHERHEIT AWARD 2022 - Gewinner: Brandschutz, Ex- und Arbeitsschutz

Die GSA-Gewinner 2022 der Kategorie "Brandschutz, Ex- und Arbeitsschutz" stehen fest. Eine neutrale Jury hatte im vergangenen April und Mai eine Shortlist von eingereichten Produkten und Lösungen untersucht. Diese Shortlist der Nominierten haben wir anschließend Ihnen, liebe Leserin, lieber Leser, von Juni bis August zur Wahl vorgestellt. Nach Auszählung aller Stimmen präsentieren wir hier auf GIT-SICHERHEIT.de die Preisträger der GIT SICHERHEIT AWARDs aller Kategorien. Herzlichen Glückwunsch an die Macher der Produkte und Lösungen!

Photo
25.11.2021 • News

GIT SICHERHEIT AWARD 2022 - Gewinner: Safety, IT & Cyber Security für Industrie und Automation

Die GSA-Gewinner 2022 der Kategorie "Safety, IT & Cyber Security für Industrie und Automation" stehen fest. Eine neutrale Jury hatte im vergangenen April und Mai eine Shortlist von eingereichten Produkten und Lösungen untersucht. Diese Shortlist der Nominierten haben wir anschließend Ihnen, liebe Leserin, lieber Leser, von Juni bis August zur Wahl vorgestellt. Nach Auszählung aller Stimmen präsentieren wir hier auf GIT-SICHERHEIT.de die Preisträger der GIT SICHERHEIT AWARDs aller Kategorien. Herzlichen Glückwunsch an die Macher der Produkte und Lösungen!

Photo
24.11.2021 • News

DLR weiht Institut zum Schutz terrestrischer Infrastruktur ein

Prof. Dr.-Ing. Anke Kaysser-Pyzalla, Vorsitzende des DLR-Vorstands, hat im virtuellen Beisein von Prof. Dr. Andreas Pinkwart, Minister für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes NRW, und der parlamentarischen Staatssekretärin beim Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, Elisabeth Winkelmeier-Becker MdB, das DLR-Institut für den Schutz terrestrischer Infrastrukturen eingeweiht.

Photo
24.11.2021 • News

Klüh launcht neues Jobportal

Das Jobportal des Multiservice-Anbieters Klüh zeigt sich in einem völlig neuen Gewand – mit vielen Funktionen, die die Jobsuchenden und Klüh einfach und schnell zusammenbringen.

Photo
24.11.2021 • News

DIvB wählt neues Präsidium

Die Mitgliederversammlung des Deutschen Instituts für vorbeugenden Brandschutz (DIvB) hat ein neues Präsidium gewählt.

Photo
23.11.2021 • News

VdS-Richtlinien für Einbruchmeldeanlagen überarbeitet

Die VdS-Richtlinien 2311 beschreiben die Mindestanforderungen an die Planung, den Einbau, den Betrieb und die Instandhaltung von Einbruchmeldeanlagen (EMA) der Klassen A, B und C. Sie gelten in Verbindung mit den Richtlinien 2227, in denen allgemeine Anforderungen und Prüfmethoden für Einbruchmeldeanlagen spezifiziert sind.

Photo
23.11.2021 • News

Dirak unterstützt die EN Baskets Schwelm

„Regional verankert und global agierend“ – das sind die Eigenschaften, die die Gemeinsamkeiten des Familienunternehmens Dirak sowie den EN Baskets Schwelm beschreiben.

Photo
23.11.2021 • News

ASW Bundesverband gratuliert Gewinnern der OSPAs

Seit 2017 ist der ASW Bundesverband Premiumpartner der German Outstanding Security Performance Awards (OSPAs), die am 27. Oktober für herausragende Leistungen von Unternehmen und Personen des nationalen Sicherheitsbereichs verliehen wurden.

Photo
21.11.2021 • NewsSafety

Messe SPS 2021 in Nürnberg abgesagt

Trotz der kurzfristigen Absagen einiger großer und wichtiger Aussteller hielt der Messebetreiber Mesago lange an der SPS 2021 als physischer Präsenzveranstaltung im Hybridformat fest. Nun jedoch die Absage.

Photo
20.11.2021 • News

BKA: Bundeslagebild Organisierte Kriminalität

Die Organisierte Kriminalität in Deutschland sorgt weiterhin für enorme wirtschaftliche Schäden. Der kriminelle Schaden betrug im vergangenen Jahr über 800 Millionen Euro. Bei den durch die Täter kriminell erlangten Vermögenswerten konnten über eine Milliarde Euro festgestellt werden. Das geht aus dem "Bundeslagebild Organisierte Kriminalität 2020" hervor, das kürzlich vom Bundeskriminalamt (BKA) veröffentlicht wurde.

Photo
19.11.2021 • News

ZVEI: Markt für Sicherheitselektronik entwickelt sich positiv

Wie eine Geschäftsklimaumfrage vom ZVEI – Verband der Elektro- und Digitalindustrie ergab, setzt sich die positive Entwicklung im Markt für Sicherheitstechnik auch 2021 fort: Nach einem Umsatzplus von 1,6 Prozent auf knapp 4,7 Milliarden Euro im vergangenen Jahr schätzt die Branche die Geschäftslage aktuell überwiegend als gut ein.

Photo
18.11.2021 • NewsSecurity

Zutrittslösungen für Hotels von Schulte-Schlagbaum

Zu den wichtigen Trends in der Hotellerie gehören unter anderem Markenprofilierung, innovative Designkonzepte und die Verwendung mobiler Technologien. Dem entspricht Schulte-Schlagbaum mit dem Hotelschließsystem Safe-O-Tronic access.

Photo
18.11.2021 • News

BHE-Akademie kündigt Seminarangebot 2022 an

Der BHE bietet jährlich mit weit mehr als 100 Veranstaltungen ein umfangreiches Schulungsangebot für Fachfirmen sowie Anwender. Die Veranstaltungen für das erste Halbjahr 2022 sind nun angekündigt worden.

Photo
17.11.2021 • News

BKA-Herbsttagung 2021: Was trägt und erträgt die Innere Sicherheit?

Die diesjährige 66. Herbsttagung des Bundeskriminalamtes am 17. und 18. November wurde angesichts der Corona-Situation erstmalig in einem hybriden Format geplant. Vor dem Hintergrund der ansteigenden Zahl von Corona-Infektionen hat das BKA entschieden, die Veranstaltung nun fast ausschließlich digital durchzuführen und auf eine Präsenzveranstaltung zu verzichten.

Photo
17.11.2021 • News

FVSB: Aktualisierung und Prüfung zu neuer Normenreihe

Die Normenreihe EN 1627 – 1630 ist neu erschienen. Daher bietet das Prüfinstitut Schlösser und Beschläge Velbert (PIV) die Prüfung nach der aktuellen Version oder bei vorhandenem Zertifikat die Aktualisierung auf die neue Normenreihe an.

6531 weitere News

KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.