Safety

Photo
21.01.2021 • NewsSafety

Fraunhofer IBP: Frischluftstrom schützt vor Coronavirus

Menschen, die viele Kunden an der Kasse oder an einem Schalter bedienen müssen, tragen ein besonders hohes Risiko, an Covid-19 zu erkranken. Am Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP wurde deshalb eine Art Luftschleuse entwickelt, die die Arbeitsplätze durch einen steten Luftstrom von der Umgebungsluft abschirmt. Dieser sogenannte "Schutzhimmel" wurde vom 13. bis 15. Januar 2021 auf der digitalen Messe BAU erstmals der Öffentlichkeit präsentiert.

Photo
20.01.2021 • ProduktSafety

DGUV: Neue Branchenregel „Metallbau“

20.01.2021 - Einen umfassenden Überblick über die Gefährdungen und Präventionsmaßnahmen von Beschäftigten im Metallbau gibt die neue Branchenregel 109-607 „Metallbau“ der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV)

Photo
08.01.2021 • TopstorySafety

Egnaton: Eine Zone für das Pausenbrot

Unter gewissen Voraussetzungen innerhalb einer Laborumgebung kann der sozialisierende Austausch zwischen Mitarbeitenden während des Konsums von Getränken oder Nahrung grundsätzlich möglich sein

Photo
22.12.2020 • ProduktSafety

Seminare 2021 bei Hymer-Leichtmetallbau

22.12.2020 - Wie Hymer-Leichtmetallbau mitteilt, haben Unternehmen, die Leitern, Tritte, Arbeits- oder Schutzgerüste einsetzen, im Sinne der Arbeitssicherheit einige Pflichten zu erfüllen

Photo
22.12.2020 • ProduktSafety

Not-Halt-Schalter SEU von Bernstein

22.12.2020 - Mit dem Smart-Safety-System von Bernstein können auch die Not-Halt-Geräte SEU (Safety Emergency Unit) in ein und demselben Sicherheitskreis verdrahtet werden

Photo
17.12.2020 • ProduktSafety

Dräger lagert FFP-Masken für Kunden ein

17.12.2020 - Um im Pandemiefall sowohl den Regelbedarf der Industrie zu decken als auch dem besonderen Bedarf von Krankenhäusern und Gesundheitseinrichtungen nachkommen zu können, hat Dräger ein neues Bevorratungskonzept für FFP-Masken

Photo
16.12.2020 • TopstorySafety

Adleraugen für den Arbeitsschutz

Um industrielle Fertigungsprozesse auch in extremen Umgebungen präzise zu verfolgen, kommen immer häufiger digitale, kamera­basierte ­Überwachungssysteme zum Einsatz

2853 weitere Artikel