
Mewa: Die Akzeptanz von PSA erhöhen
17.02.2021 - Wie Mewa mitteilt, möchte kein Eishockeyspieler freiwillig ohne Kopf- und Körperschutz auf dem Spielfeld stehen.
17.02.2021 - Wie Mewa mitteilt, möchte kein Eishockeyspieler freiwillig ohne Kopf- und Körperschutz auf dem Spielfeld stehen.
08.02.2021 - Zum 10-jährigen Bestehen des Fernwartungsökosystems mGuard Secure Remote Service bringt Phoenix Contact mit der Version 2.11 Erweiterungen und neue Funktionen des Systems auf den Markt
08.02.2021 - Für den komplexen Teilchendetektor CMS betraute Cern den Online-Fertiger Facturee mit der Beschaffung von speziellen Bauteilen
08.02.2021 - Hymer-Leichtmetallbau hat normkonforme Produkte im Sortiment, die auch der neuen Fassung der Norm EN 1004 entsprechen
05.02.2021 - Wie der TÜV Rheinland mitteilt, sind Unternehmen mit einem systematischen Management des Arbeits- und Gesundheitsschutzes besser auf die Herausforderungen der Corona-Pandemie vorbereitet
05.02.2021 - Über die Gore-Tex-Professional-Website können Besucher Testlabore von Gore in den USA und Deutschland virtuell besichtigen
05.02.2021 - Die Pepperl+Fuchs-Marke Ecom Instruments erweitert mit dem Tab-Ex Pro die bestehende Tab-Ex-Serie und damit das Angebot an mobilen Endgeräten für den Ex-Bereich
04.02.2021 - Mit dem einfach zu bedienenden Konfigurator führen nur wenige Klicks zur gewünschten Schutzkleidung
03.02.2021 - Einen Bewegungsdetektor, der Entfernungsinformationen liefert, hat Innosent ins Portfolio aufgenommen
03.02.2021 - Die Günzburger Steigtechnik zeigt in ihrem Steigtechnik-Ratgeber 2021, Lösungen des über 1.600 Produkte umfassenden Standardsortiments
03.02.2021 - Die Jury des ISPO Award hat sich entschieden
03.02.2021 - Mit dem offenen Ethernet-Standard Profinet setzt Baumüller auf eine flexible, sichere und durchgängige Kommunikationstopologie
02.02.2021 - Ibeo Automotive Systems und Sick bringen in einer Technologiepartnerschaft einen 3-D-Solid-State-LiDAR-Sensor in industrielle Anwendungen
02.02.2021 - Der diesjährige Katalog von Blåkläder enthält Klassiker gemixt mit aktualisierten Favoriten und Neuheiten
25.01.2021- Firmenkleidung stärke den Teamgeist und wirke positiv auf die Motivation der Mitarbeitenden, teilt Mewa mit
Menschen, die viele Kunden an der Kasse oder an einem Schalter bedienen müssen, tragen ein besonders hohes Risiko, an Covid-19 zu erkranken. Am Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP wurde deshalb eine Art Luftschleuse entwickelt, die die Arbeitsplätze durch einen steten Luftstrom von der Umgebungsluft abschirmt. Dieser sogenannte "Schutzhimmel" wurde vom 13. bis 15. Januar 2021 auf der digitalen Messe BAU erstmals der Öffentlichkeit präsentiert.
20.01.2021 - W. L. Gore & Associates hat in Zusammenarbeit mit dem Zukunftsinstitut vier Megatrends identifiziert, die bis 2025 maßgeblich die Branche der Arbeits- und Schutzkleidung beeinflussen werden
20.01.2021 - Einen umfassenden Überblick über die Gefährdungen und Präventionsmaßnahmen von Beschäftigten im Metallbau gibt die neue Branchenregel 109-607 „Metallbau“ der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV)
Haix übernimmt die Gustav Wahler KG, einen führenden Hersteller von Berufskleidung. Durch den Zukauf sichert sich Haix eine zusätzliche Umsatzsäule und fundiertes Know-how, um sein Bekleidungssegment weiter auszubauen.
18.01.2021 - Der Bifrost Winter Parka von Helly Hansen wurde für Herbst/Winter 2020 entwickelt
Zahlreiche Arbeitsstationen, viele Menschen, laute Maschinen – dazwischen schwere Lasten, die pendelfrei und effizient transportiert werden müssen
Die Automatisierung mobiler Arbeitsmaschinen bedingt, dass sich deren Hersteller verstärkt mit der europäischen Maschinenrichtlinie und dem Thema Sicherheitstechnik befassen müssen
In zahlreichen Einsatzgebieten und bei unterschiedlichsten Arbeitsabläufen werden Menschen von Robotern unterstützt
Die Unfallstatistik belegt, dass für junge Beschäftigte und Auszubildende das Risiko für einen Arbeitsunfall oder eine arbeitsbedingte Erkrankung höher ist
Unter gewissen Voraussetzungen innerhalb einer Laborumgebung kann der sozialisierende Austausch zwischen Mitarbeitenden während des Konsums von Getränken oder Nahrung grundsätzlich möglich sein
04.01.2021- Pfannenberg ergänzt mit der Quadro LED-RGB-3G/3D sein Produktportfolio für den Ex-Bereich
22.12.2020 - Flexibel, funktional und formschön – diese Eigenschaften zeichnen die Gehäusereihe Proboxx von Schlegel aus
22.12.2020 - Wie Hymer-Leichtmetallbau mitteilt, haben Unternehmen, die Leitern, Tritte, Arbeits- oder Schutzgerüste einsetzen, im Sinne der Arbeitssicherheit einige Pflichten zu erfüllen
22.12.2020 - Der ADV200-Frequenzumrichter von Gefran ist im Einsatz, um physikalische und produktionstechnische Versuche für Anwendungen im Weltraum, auf dem Mond oder sogar auf dem Mars zu simulieren
22.12.2020 - Mit seinen nach ergonomischen Gesichtspunkten gestalteten, anforderungsspezifischen Montagearbeitsplätzen bietet RK Rose+Krieger eine richtungsweisende Lösung
22.12.2020 - Mit dem Smart-Safety-System von Bernstein können auch die Not-Halt-Geräte SEU (Safety Emergency Unit) in ein und demselben Sicherheitskreis verdrahtet werden
22.12.2020 - Mit dem offenen Ethernet-Standard Profinet setzt Baumüller auf eine flexible, sichere und durchgängige Kommunikationstopologie
21.12.2020 - Smarten Inertialsensoren von ASC schaffen gute Voraussetzungen für zahlreiche KI- und Industrie-4.0-Applikationen
17.12.2020 - Um im Pandemiefall sowohl den Regelbedarf der Industrie zu decken als auch dem besonderen Bedarf von Krankenhäusern und Gesundheitseinrichtungen nachkommen zu können, hat Dräger ein neues Bevorratungskonzept für FFP-Masken
Um industrielle Fertigungsprozesse auch in extremen Umgebungen präzise zu verfolgen, kommen immer häufiger digitale, kamerabasierte Überwachungssysteme zum Einsatz