
Senstar: Lösung aus Hardware und Videomanagementsoftware
10.12.2021 - E5000 Physical Security Appliance (PSA) heißt eine jüngst vorgestellte schlüsselfertige Lösung aus Hardware und Videomanagementsoftware (VMS) von Senstar.
10.12.2021 - E5000 Physical Security Appliance (PSA) heißt eine jüngst vorgestellte schlüsselfertige Lösung aus Hardware und Videomanagementsoftware (VMS) von Senstar.
10.12.2021 - Sowohl für analoge als auch für IP-Kameras geeignet, liefert das Megapixel-Feuerraumsonden-Objektiv von Pieper gestochen scharfe Bilder aus Heißräumen und dient damit vor allem der Qualitätssicherung und Anlagensicherheit produzierender Unternehmen.
10.12.2021 - Wanzl bietet mit dem 3D People Counter ein effizientes System an, um Zugangsbeschränkungen im Einzelhandel und damit die Begrenzung der Anzahl an Kunden, die sich gleichzeitig im Markt aufhalten dürfen, durchzusetzen.
10.12.2021 - PCS bietet für RFID-Karten eine Ausstattung mit Duogram an.
10.12.2021 - Die XT4-Zentrale von Lupus baut auf den Stärken der bisherigen XT-Zentralen auf und erweitert diese um viele Funktionen.
09.12.2021 - Zu Weihnachten gehört zum Smarthome nicht nur Sicherheitstechnik, sondern auch die entsprechende Festbeleuchtung. Frogblue hat daher mit seinen Frogs eine passende Lösung.
Subjektiv empfundene Unsicherheit gilt als ein zentrales Problem im ÖPNV. Vor allem abends und nachts fühlen sich manche Fahrgäste unsicher, da sie tätliche Angriffe und Belästigungen fürchten. Ein mangelndes Sicherheitsempfinden beeinträchtigt die Attraktivität des gesamten ÖPNV-Systems, was zu Einnahmeausfällen durch Fahrtverzicht oder den Umstieg auf den Pkw führen kann.
Im Namen der Eduzis-Schulen bei Zürich steckt das lateinische „edocere“, aber auch das „Du“: Es soll signalisieren, dass Schüler und Lehrer einander auf Augenhöhe begegnen.
08.12.2021 - Auch im Jahr 2022 baut Telenot sein Schulungsprogramm deutlich aus. 422 Kurse stehen im kommenden Jahr auf dem Programm.
08.12.2021 - Das Tagalarmgerät TAG 1000 im Wetterschutzgehäuse von ABI-Sicherheitssysteme dient zur Überwachung von Türen, die aus Sicherheitsgründen nicht verschlossen sein dürfen, z. B. Notausgangs- bzw. Fluchttüren im Außenbereich von Einzelhandelsunternehmen, Lagerhallen oder Industriekomplexen.
Im Video: die Endkundin Angela Bschorr als Betreiberin eines zu schützenden Solarparks, der Errichter René Steinkellner von Styx Sicherheitstechnik, Torsten Ulmer vom Hersteller Honeywell - und spektakuläre Bilder vom Drohnenflug über das Geschehen bei Nacht. Die Sachverständigen Piendl und Dopler haben im Solarpark einen Test-Einbruch gestartet.
Insbesondere größere Unternehmen vertrauen täglich auf die Cloud-Technologie, und das in einem besonders sicherheitssensiblen Bereich – bei praktisch allen Bankgeschäften. Zutrittskontrolle und Zeiterfassung in der Cloud sind dagegen noch die Ausnahme.
Der Oktober 2018 markiert einen historischen Meilenstein für die Luftfahrt: die Eröffnung des neuen Giga-Flughafens Istanbul Grand Airport (IGA). Für ein umfassendes Flughafensicherheitsmanagement sorgen dabei die patentierten Panomera Multifocal-Sensorsysteme und die VMS-Software SeMSy des Regensburger Herstellers Dallmeier. Das Ergebnis: Erhebliche Einsparungen bei der Infrastruktur und flächendeckende Kontrolle – von der Landung bis zum Start.
Das Wiener Unternehmen Netavis befasst sich seit mehr als 15 Jahren mit Videosicherheit – vor allem in Form von Lösungen für Einzelhandel und Industrie.
Die Zuspitzung der Corona Pandemie stellt viele Branchen erneut vor schwierige Herausforderungen. Zusätzlich scheint eine schnelle Lösung der Pandemischen Lage nicht in Sicht.
01.12.2021 - Die Primion Technology GmbH ist mit dem Verlauf der Messe Sicherheitsexpo in München zufrieden.
Ein ideales Zuhause kann zahlreiche Formen annehmen. Egal, ob gemütliches Apartment, Familienhaus mit Garten oder ein Wohnmobil, wir sind meist vorrangig auf der Suche nach einer sicheren Zuflucht und Komfort. Das Gute ist, dass sich Sicherheit und Komfort mithilfe eines einzigen elektronischen Systems realisieren lassen.
30.11.2021 - HID Global erklärt, wie Unternehmen ihr Besuchermanagement optimieren können.
Mit einem Umsatz von ca. 200 Milliarden Euro ist die chemisch-pharmazeutische Industrie die drittgrößte Branche in Deutschland.
Die Vorbereitung eines Turnarounds – also einer geplanten Unterbrechung der betrieblichen Prozesse etwa für Wartungsarbeiten – ist zeit- und kostenintensiv.
Das Symposium Rechtsextremismus und-Terrorismus im Juni fand erstmals nach der Integration der Kripo-Akademie des Bunds Deutscher Kriminalbeamter (BDK) in die ASW-Akademie für Sicherheit in der Wirtschaft als Kooperationsveranstaltung statt. Eine Kurzfassung des Veranstaltungsberichts von Rolf Rainer Jaeger, LKD a.D., Bundesschriftleiter des BDK, Berlin.
Zum zehnten Mal veranstaltet der Bayerische Verband für Sicherheit in der Wirtschaft (BVSW) seine Wintertagung am Spitzingsee. Sie wird vom 9. bis 11. März 2022 wieder in Präsenz stattfinden – mit einer breiten Themenpalette rund um aktuelle Trends und die veränderten Rahmenbedingungen in der Sicherheit.
Die Energiewende bedeutet für die meisten Energiekonzerne den starken Ausbau ihrer technischen Infrastruktur genauso wie wachsende Anforderungen an die Sicherheitstechnik und -standards der teilweise weit auseinander liegenden Standorte.
Rufanlagen in Krankenhäusern und Pflegeheimen gibt es als einfache Anlage ohne Sprache bis hin zu einer Lichtrufanlage in modernster IP- Technologie.
26.11.2021 - Das Praesensa Beschallungs- und Alarmierungssystem von Bosch bildet das Herzstück des neuen Sicherheitskonzepts im Adams Park, dem Stadion der Wycombe Wanderers (UK).
Seit Mai 2021 haben die Fans exklusiver Sportwagen und Oldtimer aus Südbayern ein neues Mekka: Im Münchner Stadtteil Freimann hat die Motorworld-Group ihre jüngste automobile Event-Location eröffnet. Beim Thema Zutrittssteuerung setzen die Betreiber wie schon an mehreren anderen Standorten auf die digitale Schließtechnik von SimonsVoss Technologies aus Unterföhring.
24.11.2021 - Mit dem Galaxy Gate bietet Wanzl eine flexible und hochwertige Lösung „made in Germany“ für reibungslose Prozesse an Flughäfen.
24.11.2021 - Paxton hat seine Connect App aktualisiert, um die Fernverwaltung von Standorten zu vereinfachen.
Intrakey hat für kleine und mittlere Unternehmen das cloudbasierte Zeiterfassungssystem „Intrasuite Time“ auf den Markt gebracht.
24.11.2021 - Das hessische Unternehmen iCognize meldet ein Patent auf sein Split-Template-Verfahren zur Sicherung von biometrischen Daten an.
Ein funktionierendes Sicherheitsmanagement umfasst immer häufiger auch ein intelligentes Fallmanagement und eine forensische Videoanalyse. Milestone und BriefCam bieten mit XProtect Rapid Review jetzt die Möglichkeit, Videoinhalte schnell zu überprüfen und zu analysieren, um genau das zu finden, wonach der Sicherheitsverantwortliche sucht. Das System erlaubt es darüber hinaus, die Daten auch für Anwendungen zu nutzen, die über reine Security-Aufgaben hinausgehen.
Einbrüche verursachen erhebliche wirtschaftliche Schäden. Efaflex bietet die passenden Torlösungen.
Für höchste Anforderungen an den Einbruchschutz bietet Assa Abloy zertifizierte Schließ- und Schlosstechnik bis zur Widerstandsklasse RC4 an.
Jede einzelne Gebäudeöffnung ist sicherheitstechnisch gesehen ein Risiko. Die Checkliste von Assa Abloy hilft dabei, diese Schwachstellen zu finden.
Mit dem richtigen Know-how gelingen die Entwicklung und Umsetzung einer zukunftsfähigen und sicheren Authentifizierungslösung mit RFID.