Denios

Photo

Gefahrstofflager sicher im Betrieb

Die Lagerung von Gefahrstoffen unterliegt aus Gründen der Sicherheit strengen Vorschriften und Gesetzen. So bringt der Betrieb eines Gefahrstofflagers eine Reihe an Herausforderungen und Pflichten mit sich. Die regelmäßige Überprüfung, Wartung und Instandhaltung sind Grundlage für den Erhalt des gebrauchsfähigen Zustands des Gefahrstofflagers und gesetzlich vorgeschrieben. Wer als Betreiber diesen Pflichten nicht nachkommt, riskiert mitunter hohe Bußgelder und im Schadensfall den Verlust des Versicherungsschutzes.

Photo

GGS bietet Plattform für aktuelle Branchentrends im November 2020

Gerade in den momentan herausfordernden Zeiten ist die GGS – Fachmesse Gefahrgut // Gefahrstoff vom 24. bis 26. November 2020 in Leipzig eine wichtige Plattform, auf der sich Anbieter und Anwender im Direktkontakt über die neuesten Entwicklungen der Gefahrgut- und Gefahrstofflogistik und den damit verbundenen Sicherheitsaspekten austauschen können.

Photo

Seminarangebote der Denios Akademie

Die Denios Akademie bietet spezialisierte Seminare und Lehrgänge in den Bereichen Umweltschutz, Gefahrstofflagerung und betriebliche Sicherheit. Egal ob grundlegendes Basiswissen o...

Denios: 15 Jahre Gefahrstofftage

Seit nunmehr 15 Jahren sorgen die Denios Gefahrstofftage für ein jährliches Update in Sachen Arbeitssicherheit und Gefahrstoffhandling. Für das Jubiläumsjahr gilt: Besucher zahlen ...

Photo

Denios Akademie-Programm 2018

Auch im laufenden Jahr hat die Denios Akademie ein informatives Programm zusammengestellt, zu dessen Highlights die Jahresfachtagung Gefahrstoffe und Arbeitssicherheit und die Deni...

Photo

Denios gibt Seminarprogramm bekannt

Egal ob grundlegendes Basiswissen oder fortgeschrittene Kenntnisse die Denios-Seminare vermitteln fundiertes Know-how und überzeugen durch spannende Praxiseinheiten, bei denen die...

Photo

Denios-Gefahrstofftage on Tour

Gebündeltes Praxis-Know-how rund um die Kernthemen Gefahrstofflagerung und Explosionsschutz bieten die Gefahrstofftage 2017 von Denios.Im 1. Teil Gefahrstofflagerung bringt Prof. D...

Photo

Denios-Gefahrstofftage 2017

Das jährliche Update für alle Themen rund um Umweltschutz und Sicherheit von Praktikern für Praktiker startet Denios am 7. September 2017 in Bad Oeynhausen. Weitere Termine folgen ...

Photo

Denios Gefahrstofftage 2016

Die Veranstaltungsreihe vermittelt den Teilnehmern und Teilnehmerinnen ein wichtiges Wissens-Update rund um die komplexen Themen Umweltschutz und Sicherheit. Nicht nur fachlich erf...

Photo

Denios eröffnet Niederlassung in China

Nach den USA ist China schon heute einer der größten Produzenten industrieller Güter weltweit. Die chinesischen Unternehmen handeln zunehmend umweltbewusst. Denios, Hersteller und ...

Photo

Gefährdungsbeurteilung für Gase

Marc Eder ist Sachverständiger für Gefahrstofflagerung sowie Brandschutz- und Sicherheitsbeauftragter. Als Referent für Experimentalvorträge bei Denios klärt er seit vielen Jahren ...

Denios: Gefahrstofflagerung ist vielseitig

Die technischen Anforderungen an moderne Gefahrstoff-Lagersysteme sind in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen. Neben Brand- und Gewässerschutz, spielen viele zusätzliche Fe...

Photo

Denios erwirbt Mehrheitsbeteiligung an RPE

Rückwirkend zum Jahresbeginn hat die Denios AG mit Sitz in Bad Oeynhausen eine Mehrheitsbeteiligung am Reinigungs-Spezialisten RPE Pape Anlagentechnik GmbH in Porta Westfalica erwo...

Denios feiert Geschäftsjubiläum

Denios feiert Geschäftsjubiläum. Seit nunmehr 20 Jahren produziert und vertreibt Denios erfolgreich Produkte aus den Bereichen Gefahrstofflagerung, Umweltschutz und Arbeitssicherhe...

5 weitere Artikel

VIP

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Wir stellen Macherinnen und Macher in Sachen Sicherheit vor. Lesen Sie zum Beispiel, was der Bayer-Sicherheitschefin Dr. Alexandra Forster wichtig ist - und wer außerdem in unserer "VIP Lounge" Platz genommen hat.