Topstories

Photo
01.03.2021 • TopstorySecurity

Digitalstrategie bei Abus: „Do it yourself” und “Do it for me” in einem System

Seit Jahren schon ist das Thema Digitalisierung bei Abus in die Firmen-DNA übergangen. Es ist ein unumstößlicher Teil gelebter Kultur, die sich zunehmend in den Produkten und Lösungen des Unternehmens manifestiert. Was mit der Ergänzung des Portfolios mit IP-Technologie begann, setzte sich fort in Form der Vereinigung der Gewerke Alarm, Video und Zutrittskontrolle unter das Dach Abus Security Center. Im Rahmen seiner umfassenden Digitalstrategie für die elektronische Sicherheits- und Gebäudetechnik geht das Unternehmen diesen Weg ehrgeizig weiter.

Photo
26.02.2021 • TopstorySecurity

Eizo und Milestone kooperieren

Im Rahmen einer technischen Zusammenarbeit haben Eizo und Milestone ein Plugin zur Verwendung der Duravision-IP-Decoder-Lösungen von Eizo in die Videomanagement-Software (VMS) Milestone X Protect integriert. GIT SICHERHEIT sprach darüber mit Oliver Nachtigal, Business Development Manager Security + Surveillance bei Eizo und Roy Band, Community Manager Middle Europe Region, Milestone Systems.

Photo
18.02.2021 • TopstoryManagement

Uhlmann & Zacher setzt auf CO2-Neutralität

An der Zielsetzung Europas, bis 2050 klimaneutral zu sein, wirken immer mehr Unternehmen aktiv mit. Auch Uhlmann & Zacher (U&Z) geht einen weiteren Schritt in Richtung umweltbewusstes Agieren auf dem Markt der elektronischen Schließsysteme.

Photo
16.02.2021 • TopstorySecurity

SimonsVoss: ColocationIX optimiert Zutrittskontrolle in bunkergeschütztem Rechenzentrum durch digitale Schließtechnik

Kann man einen ehemaligen Atomschutzbunker noch sicherer machen? Das funktioniert, und komfortabler wird’s noch dazu. Der Beweis steht in Bremen. Hier hat ColocationIX sein Rechenzentrum in einem umgebauten Atomschutzbunker mit digitaler Schließtechnik der SimonsVoss Technologies aus Unterföhring bei München ausgestattet. Kunden, die hier IT-Kapazitäten buchen, und die Beschäftigten des Dienstleisters profitieren von den Vorteilen des elektronischen Zutrittskontrollsystems.

Photo
03.02.2021 • TopstoryManagement

Winkhaus: Smarte Fenster kontrollieren und kommunizieren

Das steigende Sicherheitsbedürfnis in der Bevölkerung fordert Lösungen für die Außensicherung von Gebäuden. Daher bietet Winkhaus Technologien für die zuverlässige Fensterüberwachung. Diese können zugleich wichtige Aufgaben im Smart-Home-System des Hauses übernehmen und sind daher die passende Lösung für einen zweiten aktuellen Trend: intelligente Gebäudesteuerung.

Photo
29.01.2021 • TopstoryManagement

Ist Ihr physisches Zutrittskontrollsystem cybersicher?

GIT SICHERHEIT hat Wesley Keegstra, einen der Integrationsmanager bei Nedap Security Management, über Cybersicherheit befragt und darüber, warum Cyberschutz ein essenzielles Sicherheitselement für physische Zutrittskontrollsysteme ist – allerdings eines, das häufig übersehen wird.

3204 weitere Topstories

KRITIS-Dachgesetz

Wie gut sind Sie vorbereitet?
WHITEPAPER

Wie gut sind Sie vorbereitet?

Die CER-Richtlinie und das KRITIS-Dachgesetz definieren klare Maßstäbe für die physische Sicherheit – doch wie setzt man diese effizient und zukunftsorientiert um?