
Aussteller und Besucher begeistert von der Interschutz 2022
01.07.2022 - Nach sechs intensiven Messetagen hat die Interschutz 2022 ihre Tore geschlossen. Aussteller, Besucher, Partner und Veranstalter ziehen ein durchweg positives Fazit.
01.07.2022 - Nach sechs intensiven Messetagen hat die Interschutz 2022 ihre Tore geschlossen. Aussteller, Besucher, Partner und Veranstalter ziehen ein durchweg positives Fazit.
Geräteintegrierte Löschsysteme sind ein wirksames Mittel gegen brandbedingte Betriebsunterbrechungen und um wirtschaftliche Schäden zu vermeiden.
28.06.2022 - Der IoT-Mobilfunk-Rauchmelder von Lupus Electronics gewinnt Design Plus powered by Light + Building. Mit innovativer Technik, herausragendem Design und ökologischer Zukunftsvision hat das Produkt die Fachjury überzeugt.
27.06.2022 - Die Firma MP-BOS GmbH hat in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Feuerwehrverband den ersten voll digitalen Dienstausweis „BOS-ID“ auf den Markt gebracht.
27.06.2022 - Bosch gibt auf der Feuer-Trutz umfassende Einblicke in maßgeschneiderte Brandschutzlösungen, die Gebäude fit für die Zukunft machen. Als Partner für anlagentechnischen Brandschutz und Beschallung zeigt das Unternehmen auf seinem Messestand ganzheitliche Angebote und Services für Eigentümer, Betreiber und Sicherheitsverantwortliche.
24.06.2022 - Die Hands-free-Wärmebildkamera UCF FireCore von Dräger hilft Einsatzkräften, sich schneller zu orientieren und potenzielle Gefahren zu erkennen.
Tödliches Kohlenmonoxid dringt durch alle Wände, auch zum Nachbarn. Schon eine geringe CO-Belastung über einen längeren Zeitraum kann zu chronischen Vergiftungen mit Langzeitfolgen führen.
17.06.2022 - Der optische Rauchmelder Soteria Dimension von Hertek kommt ohne Kammer aus, wodurch der Einbau deckenbündig möglich ist.
In Zukunft wird im Brandschutz auf Alternativen für fluorhaltige Löscher gesetzt. Auch Hersteller Gloria passt sein Portfolio entsprechend an und setzt auf Nachhaltigkeit.
17.06.2022 - Die XPQ1785 von Axis Communications ist die erste explosionsgeschützte Kamera aus eigener Fertigung.
15.06.2022 - Durch die intelligente Löschautomatik Grecon IEM werden bestehende Funkenlöschanlagen von Fagus-Grecon zuverlässiger. Die in die Löschautomatik integrierte Sensorik verbessert die Betriebssicherheit der Anlagen durch integrierte Verschleißfrüherkennung.
15.06.2022 - Auf der Feuer-Trutz zeigt Geze Produkte für Brandschutz und Barrierefreiheit. Um im Gefahrenfall sichere Bereiche für die Menschen im Gebäude zu schaffen, müssen bestimmte Türen selbstschließend sein.
15.06.2022 - Wagner zeigt auf der Feuertrutz seine individuellen Brandschutzlösungen, die in Bereichen wie Lager/Logistik, Rechenzentren oder Museen zum Einsatz kommen.
13.06.2022 - Bosch hat ein umfassendes, vernetztes und vollständig integriertes Brandmeldesystem an das Hospital Centro Médico Campinas in Brasilien geliefert.
10.06.2022 - Die Interschutz bietet für Katastrophenschutz-Organisationen beste Gelegenheit zum Austausch von Ideen und Lösungen. Zugleich geben die Organisationen dem Publikum aus aller Welt einen Eindruck von ihrer Leistungsfähigkeit und den ständig wachsenden Herausforderungen.
10.06.2022 - Das Funksystem 155 F von Hekatron Brandschutz genügt dank kabelloser Optik hohen ästhetischen Ansprüchen. Vor allem aber sorgt es für einfache und wirtschaftliche Arbeitsabläufe und eignet sich auch zum Nachrüsten bestehender Anlagen.
Im Juni 2022 wurde die gesamte Anwendungsnorm DIN VDE 0833-2 neu veröffentlicht, die die zuletzt gültige Fassung vom Oktober 2017 berichtigt. Ein Beitrag von Bastian Nagel und Sascha Puppel.
09.06.2022 - Auch in Gebäuden ist man vor durchdringendem Kohlenmonoxid nicht sicher, bestätigt Forschungsbericht
Wassernebel-Löschanlagen bieten eine sichere und nachhaltige Brandeindämmung mit minimalem Wasserverbrauch.
Sie erkennt Brände bereits im Frühstadium: Die Brand- und Rauchmelderkamera Aviotec IP starlight 8000 von Bosch. Dank Videoanalyse per KI-Algorithmen ist sie herkömmlichen Rauchmeldern überlegen. Die seit 2018 als erstes System seiner Art mit dem VdS-Qualitätssiegel zertifizierte Kamera erhöht die Sicherheit in besonders brandgefährdeten Industrien wie der Papierherstellung oder in Recyclinganlagen.
Brandmeldesysteme tragen im großen Umfang zur Sicherheit bei: Sie schützen Gebäude und die sich darin befindlichen Menschen vor Gefahren, die durch Brände entstehen können. Es sind viele Anschlusspunkte und Schnittstellen zu realisieren. Deshalb ist es von großem Vorteil, wenn Planer von Brandmeldesystemen bereits bei der Entwicklung neben der Anschlusssicherheit auch auf einen intuitiven und zeitsparenden Leiteranschluss achten.
13.5.2022 - Um die Brandgefahr in Elektrofahrzeugen beherrschbar zu machen, können E-Bulbs – patentierte Trennschalter der Job-Gruppe – eingesetzt werden.
Ein Brand im Lager ist keine Seltenheit – und häufig geht er einher mit einer Betriebsunterbrechung und damit Einschränkungen der Lieferkette. Doch viele wirtschaftliche Bereiche wie Industrie, Produktion und Nahrungsmittel sind auf eine permanente Warenverfügbarkeit angewiesen.
05.05.2022 - Die Aussteller der Interschutz zeigen eine breite Palette der aktuellen Möglichkeiten von Persönlicher Schutzausrüstung (PSA) bis hin zu den Aspekten Reinigung, Dekontamination, Wiederverwendbarkeit und Entsorgung.
Ab Mai ist das neue Funksystem 155 F von Hekatron verfügbar. Es ist vielseitig kompatibel und kommt ohne Leitungslegung und Wanddurchbrüche aus.
27.04.2022 - Siemens Smart Infrastructure stellt mit Sinorix NXN ein neues Löschtechnik-Portfolio mit natürlichen Löschmitteln vor, bei dem der Schutz von Menschenleben und Sachwerten sowie die Gewährleistung der betrieblichen Kontinuität im Mittelpunkt stehen.
26.04.2022 - Feuerwehren, Katastrophenschützer und Rettungsdienste stehen vor Herausforderungen, die es früher in dieser Bandbreite nicht gab. Denn die Einsatzzahlen und die Schwere von Ereignissen nehmen zu: Unwetterkatastrophen, Vegetationsbrände, Corona-Pandemie und Flüchtlingskrise. Das sind nur einige Beispiele.
25.04.2022 - 1.000 Unternehmen aus 50 Ländern präsentieren ihre Einsatzfahrzeuge der Zukunft. Freuen Sie sich auf eine spannende Interschutz.
25.04.2022 - Oberbürgermeister Torsten Zugehör und Tobias Soppart, Geschäftsführer der Securitas Fire & Safety GmbH & Co. KG haben im Ausbildungszentrum für Brand- und Katastrophenschutz die gemeinsame Kooperationsvereinbarung zur Durchführung der Brandmeister-Grundausbildung (B1) am Standort Lutherstadt Wittenberg unterzeichnet.
25.04.2022 - Mit der cloudbasierten Komplettlösung von Ei Electronics ist die zeitraubende Datenerfassung auf Papier passé.
22.04.2022 - Denios SE aus Bad Oeynhausen hat seine Brandschutzlager des Typs RFP SD mit brandgeschützten Schiebetüren patentieren lassen.
Automatische Mini-Feuerlöscher löschen Elektrobrände, bevor sie sich ausbreiten können – und schützen kritische Engpassmaschinen. Eine Investition, die sich rechnet.
Gaslöschsysteme bieten Schutz für Archive und Museen mit ihren hochempfindlichen oder unwiederbringlichen Gütern.
Ein Brand im Lager ist keine Seltenheit – und häufig geht er einher mit einer Betriebsunterbrechung und damit Einschränkungen der Lieferkette.
Der VdS hat Vorgaben für sichere IR-Kameraeinrichtungen zur Temperaturüberwachung entwickelt.