Brandschutz

Photo
24.06.2022 • ProduktBrandschutz

Bosch zeigt intelligente Brandschutzlösungen auf der Feuer-Trutz

27.06.2022 - Bosch gibt auf der Feuer-Trutz umfassende Einblicke in maßgeschneiderte Brandschutzlösungen, die Gebäude fit für die Zukunft machen. Als Partner für anlagentechnischen Brandschutz und Beschallung zeigt das Unternehmen auf seinem Messestand ganzheitliche Angebote und Services für Eigentümer, Betreiber und Sicherheitsverantwortliche.

Photo
15.06.2022 • ProduktBrandschutz

Intelligente Löschautomatik Grecon IEM

15.06.2022 - Durch die intelligente Löschautomatik Grecon IEM werden bestehende Funkenlöschanlagen von Fagus-Grecon zuverlässiger. Die in die Löschautomatik integrierte Sensorik verbessert die Betriebssicherheit der Anlagen durch integrierte Verschleißfrüherkennung.

Photo
10.06.2022 • ProduktBrandschutz

Katastrophenschutz-Organisationen auf der Interschutz

10.06.2022 - Die Interschutz bietet für Katastrophenschutz-Organisationen beste Gelegenheit zum Austausch von Ideen und Lösungen. Zugleich geben die Organisationen dem Publikum aus aller Welt einen Eindruck von ihrer Leistungsfähigkeit und den ständig wachsenden Herausforderungen.

Photo
10.06.2022 • ProduktBrandschutz

Hekatron: Funksystem 155 F für Feststellanlagen

10.06.2022 - Das Funksystem 155 F von Hekatron Brandschutz genügt dank kabelloser Optik hohen ästhetischen Ansprüchen. Vor allem aber sorgt es für einfache und wirtschaftliche Arbeitsabläufe und eignet sich auch zum Nachrüsten bestehender Anlagen.

Photo
09.06.2022 • TopstoryBrandschutz

Bosch: Kameras für die schnellstmögliche Branderkennung in Industrieanlagen

Sie erkennt Brände bereits im Frühstadium: Die Brand- und Rauchmelderkamera Aviotec IP starlight 8000 von Bosch. Dank Videoanalyse per KI-Algorithmen ist sie herkömmlichen Rauchmeldern überlegen. Die seit 2018 als erstes System seiner Art mit dem VdS-Qualitätssiegel zertifizierte Kamera erhöht die Sicherheit in besonders brandgefährdeten Industrien wie der Papierherstellung oder in Recyclinganlagen.

Photo
20.05.2022 • TopstoryBrandschutz

Phoenix Contact: Moderne Push-In Technik für Brandmeldeanlagen

Brandmeldesysteme tragen im großen Umfang zur Sicherheit bei: Sie schützen Gebäude und die sich darin befindlichen Menschen vor Gefahren, die durch Brände entstehen können. Es sind viele Anschlusspunkte und Schnittstellen zu realisieren. Deshalb ist es von großem Vorteil, wenn Planer von Brandmeldesystemen bereits bei der Entwicklung neben der Anschlusssicherheit auch auf einen intuitiven und zeitsparenden Leiteranschluss achten.

Photo
26.04.2022 • ProduktBrandschutz

Interschutz: Vom „Digitalen Zwilling“ bis zur Leitstellentechnik

26.04.2022 - Feuerwehren, Katastrophenschützer und Rettungsdienste stehen vor Herausforderungen, die es früher in dieser Bandbreite nicht gab. Denn die Einsatzzahlen und die Schwere von Ereignissen nehmen zu: Unwetterkatastrophen, Vegetationsbrände, Corona-Pandemie und Flüchtlingskrise. Das sind nur einige Beispiele.

Photo
25.04.2022 • ProduktBrandschutz

Securitas: Brandmeister-Grundausbildung am Standort Wittenberg

25.04.2022 - Oberbürgermeister Torsten Zugehör und Tobias Soppart, Geschäftsführer der Securitas Fire & Safety GmbH & Co. KG haben im Ausbildungszentrum für Brand- und Katastrophenschutz die gemeinsame Kooperationsvereinbarung zur Durchführung der Brandmeister-Grundausbildung (B1) am Standort Lutherstadt Wittenberg unterzeichnet.

1031 weitere Artikel

Corporate Security

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Risikobasierter Sicherheitsansatz: "Wer alles schützen will, schützt nichts."