
Top Player Anlagentechnischer Brandschutz: Petra Riesterer, Hekatron
GIT SICHERHEIT im Interview mit Petra Riesterer, Geschäftsführerin von Hekatron.
GIT SICHERHEIT im Interview mit Petra Riesterer, Geschäftsführerin von Hekatron.
GIT SICHERHEIT im Interview mit Torsten Wagner, Geschäftsführer und Gesellschafter der Wagner Group GmbH.
GIT SICHERHEIT im Interview mit Marion Heidrich, Operations Director Gloria.
Die Neuauflage des BHE-Praxis-Ratgebers Rauch- und Wärmeabzugsanlagen ist erschienen.
Donato Muro über Brandursachen, Gegenmaßnahmen und Vorbeugung. Gerade in Büros wird die Brandgefahr von Lithium-Ionen-Akkus oft unterschätzt.
Hekatron unterstützt Fachbetriebe mit einem speziellen Weiterbildungsprogramm, das im September wieder startet. Denn geeignete Auszubildende zu finden und Nachwuchskräfte zu halten, wird für viele Unternehmen zunehmend schwieriger. Gegenüber Großunternehmen haben Handwerksbetriebe immer häufiger das Nachsehen. Mit „Hekatron youMove“ möchte der Hersteller Unternehmen aus der Brandschutzbranche dabei helfen, Nachwuchs zu finden und für die Branche zu begeistern oder Quereinsteiger zu qualifizieren.
Mit dem VR Fire Trainer beschreitet die Gloria GmbH einen neuen Weg in Sachen Brandschutztraining. Nicht zuletzt aus Nachhaltigkeitsgründen erweist sich diese Lösung als Gewinn, da auf die Verwendung von echten Löschmitteln und die anschließende Reinigung und Entsorgung verzichtet werden kann.
24.07.2023 - Ein Whitepaper von Hekatron zeigt, wie ganzheitliche Planungsansätze und maßgeschneiderte Lösungen für Sicherheit in Bildungseinrichtungen sorgen.
Die Lindner Group zeigte auf der FeuerTrutz u. a. verschiedene Brandschutzlösungen wie den Fireshield, Mute+ oder FirePort.
MEP-Gefahrenmeldetechnik GmbH, ein Unternehmen der Labor Strauss Gruppe, ist weiterhin auf Erfolgskurs.
19.07.2023 - Forscher der Empa und des „Imperial College London“ entwickeln eine hitzeresistente Drohne zur Unterstützung der Feuerwehr.
Der rheinland-pfälzische Landtag wurde mit dem Bvfa-Gütesiegel Sprinkler Protected ausgezeichnet.
Brandschutzfachplaner fordern gelegentlich eher das teure Maximum als das Optimum. Dies geschieht aus Unsicherheit oder dient dazu, sich selbst abzusichern – sagt Dr. Wolfgang J. Friedl, Ingenieurbüro Sicherheitstechnik aus München in seinem zweiteiligen kritischen Beitrag zur Praxis des Brandschutzes. Im ersten Teil widmete sich der Autor unter anderem dem Einsatz von Sprinkleranlagen und dem Thema Rauchmelder. Im folgenden zweiten Teil schließt der Autor mit Anmerkungen zu Handfeuerlöschern, Löschspraydosen und Fluchtwegbeschilderungen ab.
Insbesondere in den Sommermonaten sind Campingplätze stark ausgelastet. Allgegenwärtig dabei sind Campingkocher, Heizstrahler, Gasflaschen und Grills – viele Gefahrenquellen für einen Brand, denen mit geeigneten Maßnahmen begegnet werden muss. Darauf macht der Bundesverband Brandschutz-Fachbetriebe e.V. aufmerksam.
Der Bvfa und der Echa-Ausschuss für sozioökonomische Analyse (SEAC) empfehlen den frühzeitigen Wechsel zu PFAS-freien Feuerlöschern.
Die Neufassung der „Gaslöschtechnik-Bibel“ VdS 2454 ist zum kostenlosen Download erhältlich.
Unter der Schirmherrschaft des „Union Civil Protection Knowledge Network“ findet vom 23. bis 24. November 2023 die CPNetCon in Hannover statt.
Der VdS passt seine Richtlinien für Düsen in Wassernebelsystemen an und bietet Entwicklern zudem die praxisgerechten Vereinfachungen.
06.07.2023 - Der Bundesverband Brandschutz-Fachbetriebe (Bvbf) weist auf die Bedeutung des vorbeugenden Brandschutzes hin.
Die VdS-BrandSchutzTage finden dieses Jahr am 6. und 7. Dezember in der Koelnmesse statt.
Die Wagner Group fokussiert den Wachstumsmarkt Nordamerika und baut neue Organisationsstrukturen auf. Als Geschäftsführer für die US-Tochtergesellschaft Wagner Fire Safety Inc. mit Sitz in Chicago konnte das Unternehmen Dr. Kai Beckhaus gewinnen.
28.06.2023 - Der Mobilfunkrauchmelder von Lupus-Electronics macht durch seine Anbindung zum NarrowBand-IoT-Netz der Deutschen Telekom automatische Fernwartungen möglich.
Für ein automatisiertes Hochregallager bei Kettler Alu-Rad hat Wagner eine spezifische Brandschutzlösung entwickelt. Die Lithium-Ionen-Akkus, die dort in E-Bikes verbaut und gelagert werden, stellen durch ihr technologiebedingtes Brandrisiko eine Herausforderung dar, die Wagner mit Hilfe von Brandversuchen meisterte – mit einer Kombination aus Branderkennung und Brandvermeidung durch Sauerstoffreduzierung.
Die Wagner Group GmbH wurde in der Kategorie „Anlagentechnischer Brandschutz“ mit dem FeuerTrutz-Award ausgezeichnet.
Ein Online-Seminar der ZVEI-Akademie am 13. und 14. November 2023 dient als Auffrischungsschulung für verantwortliche Personen bzw. Hauptverantwortliche Fachkräfte für BMA/SAA entsprechend den Zertifizierungsvorgaben nach Tabelle 4 der DIN 14675-2.
In einem Online-Seminar der ZVEI-Akademie am 20. September 2023 können Teilnehmer/innen ihr bestehendes Fachwissen erweitern und es auf den neuesten Stand der aktuellen RWA-Normen und Richtlinien bringen.
In einem Online-Seminar am 13. September 2023 bietet die ZVEI-Akademie die Q-Zertifizierung zur Fachkraft für Rauchwarnmelder an.
In einem Online-Seminar des ZVEI am 12. September 2023 können Teilnehmer/innen das notwendige Know-how erwerben, um selbst als Trainerin oder Trainer „Q-geprüfte Fachkräften für Rauchwarnmelder“ gemäß DIN 14676 Teil 2 auszubilden. Diese Veranstaltung dient sowohl der erstmaligen Q-Trainer-Zertifizierung als auch dem Kompetenznachweis zur Lizenzverlängerung.
19.06.2023 - Die Denios SE und die Tesvolt AG zeigten auf der diesjährigen „ees Europe“ ihr gemeinsames Produkt „Power Safe“. Dabei handelt es sich um eine Kombination von Batteriespeicher und Brandschutzsystem.
Brandschutzfachplaner fordern gelegentlich Dinge, die als sinnloses (aber teures) Maximum und nicht als absicherndes Optimum einzustufen sind. Dies geschieht aus Unsicherheit oder dient dazu, sich selbst abzusichern – sagt Dr. Wolfgang J. Friedl, Ingenieurbüro Sicherheitstechnik aus München in seinem zweiteiligen kritischen Beitrag zur Praxis des Brandschutzes. Im folgenden ersten Teil widmet sich der Autor einer Reihe von Vorfragen, dem Einsatz von Sprinkleranlagen und dem Thema Rauchmelder.
Im digitalen Produktkompass von G+H Isolierung finden Planer und Verarbeiter neben der passenden Rohrdurchführung Pyrostat-Uni schnell und unkompliziert den richtigen Installationskanal für ihr Projekt.
Denios baut modulares Chemikalienlager bei CHT Germany. Durch die Vielzahl untereinander abgetrennter Lagermodule kann CHT nun umgehend auf jede Lageranforderung reagieren.
12.06.2023 - Die Wagner Group GmbH zeigt auf der diesjährigen FeuerTrutz ihre ganzheitlichen Brandschutzlösungen.
Im Februar bestand das ÜLock Novus von Südmetall die Brandschutzprüfung nach EN 1634. Demnach ist die Rosette ab sofort auch für den Einsatz an Brandschutztüren geeignet.
06.06.2023 - Inotec Sicherheitstechnik stellt auf der FeuerTrutz eine dynamische, richtungsvariable Rettungszeichenleuchte mit E-Ink-Technologie vor.