Brandschutz

Photo
31.07.2023 • NewsBrandschutz

Hekatron: Weiterbildungsprogramm startet im September

Hekatron unterstützt Fachbetriebe mit einem speziellen Weiterbildungsprogramm, das im September wieder startet. Denn geeignete Auszubildende zu finden und Nachwuchskräfte zu halten, wird für viele Unternehmen zunehmend schwieriger. Gegenüber Großunternehmen haben Handwerksbetriebe immer häufiger das Nachsehen. Mit „Hekatron youMove“ möchte der Hersteller Unternehmen aus der Brandschutzbranche dabei helfen, Nachwuchs zu finden und für die Branche zu begeistern oder Quereinsteiger zu qualifizieren.

Photo
18.07.2023 • TopstoryBrandschutz

Ein kritischer Blick auf die Praxis des Brandschutzes – Teil 2

Brandschutzfachplaner fordern gelegentlich eher das teure Maximum als das Optimum. Dies geschieht aus Unsicherheit oder dient dazu, sich selbst abzusichern – sagt Dr. Wolfgang J. Friedl, Ingenieurbüro Sicherheitstechnik aus München in seinem zweiteiligen kritischen Beitrag zur Praxis des Brandschutzes. Im ersten Teil widmete sich der Autor unter anderem dem Einsatz von Sprinkleranlagen und dem Thema Rauchmelder. Im folgenden zweiten Teil schließt der Autor mit Anmerkungen zu Handfeuerlöschern, Löschspraydosen und Fluchtwegbeschilderungen ab.

Photo
14.07.2023 • TopstoryBrandschutz

Gas, Grillen, Gartenfackeln: Brandgefahren beim Camping

Insbesondere in den Sommermonaten sind Campingplätze stark ausgelastet. Allgegenwärtig dabei sind Campingkocher, Heizstrahler, Gasflaschen und Grills – viele Gefahrenquellen für einen Brand, denen mit geeigneten Maßnahmen begegnet werden muss. Darauf macht der Bundesverband Brandschutz-Fachbetriebe e.V. aufmerksam.

Photo
04.07.2023 • NewsBrandschutz

Wagner Group GmbH stärkt Geschäft in den USA

Die Wagner Group fokussiert den Wachstumsmarkt Nordamerika und baut neue Organisationsstrukturen auf. Als Geschäftsführer für die US-Tochtergesellschaft Wagner Fire Safety Inc. mit Sitz in Chicago konnte das Unternehmen Dr. Kai Beckhaus gewinnen.

Photo
27.06.2023 • TopstoryBrandschutz

Brandschutzlösung für Hochregallager bei Kettler Alu-Rad

Für ein automatisiertes Hochregallager bei Kettler Alu-Rad hat Wagner eine spezifische Brandschutzlösung entwickelt. Die Lithium-Ionen-Akkus, die dort in E-Bikes verbaut und gelagert werden, stellen durch ihr ­technologiebedingtes Brandrisiko eine Herausforderung dar, die ­Wagner mit Hilfe von Brandversuchen meisterte – mit einer Kombination aus Brand­erkennung und Brandvermeidung durch Sauerstoffreduzierung.

Photo
19.06.2023 • TopstoryBrandschutz

Ein kritischer Blick auf die Praxis des Brandschutzes – Teil 1

Brandschutzfachplaner fordern gelegentlich Dinge, die als sinnloses (aber teures) Maximum und nicht als absicherndes Optimum ­einzustufen sind. Dies geschieht aus Unsicherheit oder dient dazu, sich selbst abzusichern – sagt Dr. Wolfgang J. Friedl, Ingenieurbüro Sicherheitstechnik aus München in seinem zweiteiligen kritischen Beitrag zur Praxis des Brandschutzes. Im folgenden ersten Teil ­widmet sich der Autor einer Reihe von Vorfragen, dem Einsatz von Sprinkleranlagen und dem Thema Rauchmelder.

1181 weitere Artikel

Corporate Security

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Risikobasierter Sicherheitsansatz: "Wer alles schützen will, schützt nichts."