Management

Photo
06.02.2023 • NewsManagement

Christian Cabirol wird CTO bei Mobotix

Chief Technology Officer (CTO) Hartmut Sprave wird die Mobotix AG nach fünfjähriger Tätigkeit auf eigenen Wunsch verlassen. Er möchte sich neuen beruflichen Herausforderungen stellen.

Photo
27.01.2023 • TopstoryManagement

Security-Management bei Daimler Truck

Daimler Truck ging vor rund einem Jahr aus dem Daimler-Konzern hervor und wurde gleich im DAX gelistet. Das Sicherheitsmanagement ist geprägt vom Geist eines Start-ups. GIT SICHERHEIT im Interview mit Andreas Osternig, Global Head of Corporate Security & Chief Security Officer.

Photo
25.01.2023 • TopstoryManagement

Was KI-Robotik mit Bildung zu tun hat

Auch in den nächsten Jahren ist von einem zunehmenden Mangel an Arbeitskräften, selbst ungelernten, auszugehen. Steigenden Kundenanforderungen können Dienstleister dann entsprechen, wenn sie bereit sind, robotische Systeme in ihr Portfolio zu integrieren. Schüler, Auszubildende und Studenten werden zukünftig einen ganz selbstverständlichen Umgang mit der Roboter-Technik pflegen und gut geschult enorm dazu beitragen, diese weiterzuentwickeln. Ein Plädoyer von Aleksej Tokarev von Security Robotics, was wir von einem zukunftsorientierten Bildungssystem erwarten müssen.

Photo
05.12.2022 • TopstoryManagement

Buchbesprechung: Risiko Blackout. Krisenvorsorge für Wirtschaft, Behörden und Kommunen

Die Notwendigkeit, Risiken für einen Blackout zu kennen, notwendige Vorkehrungen zu treffen und handlungsfähig zu bleiben – diese Herausforderungen sind Thema des Buches „Risiko Blackout. Krisenvorsorge für Wirtschaft, Behörden und Kommunen“, das Florian Haacke, Leiter Unternehmenssicherheit bei Porsche, und Christian Endreß, Geschäftsführer der Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft, vorgelegt haben. Prof. Dr. Dorothee Dienstbühl, Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung (HSPV) NRW, stellt es vor.

Photo
25.11.2022 • TopstoryManagement

Risiken eines langanhaltenden Blackouts

Für das Szenario eines Blackouts hat der BVSW Checklisten für Unternehmen ­bereitgestellt. Notfall- und Krisenmanagerin Dr. Sandra Kreitner hält dazu einen Vortrag auf den WIN>DAYS - und erläutert in diesem Interview die Risiken eines lang­anhaltenden und flächenüber­greifenden Stromausfalls.

Photo
22.11.2022 • TopstoryManagement

Lakeside Security Summit 2022

Vom 5. bis 7. Oktober 2022 trafen sich Führungskräfte und Entscheider für Sicherheit auf Einladung der ASW Baden-Württemberg in Überlingen am Bodensee zum „Lakeside Security Summit“.

Photo
02.11.2022 • TopstoryManagement

VIP-Interview: Christian Vogt

GIT SICHERHEIT im Interview mit Christian Vogt, Vorstandsvorsitzender ASW West und Vorstandsmitglied ASW Bund sowie Senior Director Corporate Security & Group Data Protection Officer bei Claas.

Photo
05.10.2022 • TopstoryManagement

Netzwerk für den Katastrophenfall

Eine Forschungsgruppe der Frankfurt University of Applied Sciences entwickelt ein Netzwerk für den Katastrophenfall. Dabei soll eine neuartige Netzwerkarchitektur die Koordination von Hilfseinsätzen erleichtern.

Photo
23.09.2022 • TopstoryManagement

Primion: Zeit und Zutritt - Lösungsvielfalt bestimmt den Bedarf

Die durch Corona und den Ukraine-Krieg ausgelöste Krise bei Energie­kosten und Lieferketten fördert in vielen Branchen die Praxis des mobilen ­Arbeitens. Dies verändert unter anderem auch die Ansprüche an Zutrittskontroll- und Arbeitszeiterfassungssysteme. GIT SICHERHEIT im ­Gespräch mit Jorge Pons Vorberg von Primion.

796 weitere Artikel

VIP

VIP-Interview: Ante Gaspar, Corporate Security bei Coca-Cola

VIP-Interview: Ante Gaspar, Corporate Security bei Coca-Cola

GIT SICHERHEIT im Interview mit Ante Gaspar, Vice President Corporate Security & Integrity bei Coca-Cola Europacific Partners (CCEP).