News

Photo
26.03.2024 • News

Winkhaus: Alfred Dinkelborg als ift-Beirat wiedergewählt

Für weitere vier Jahre wurde Alfred Dinkelborg, Leiter Produktmanagement der Winkhaus Gruppe und Mitglied der Geschäftsführung, als ift-Beirat wiedergewählt. Er wird sein Know-how als erfahrener Experte der Beschlagindustrie in den Beirat des Instituts für Fenstertechnik einbringen.

Photo
26.03.2024 • NewsSecurity

Geze auf der Fensterbau Frontale

Auf der Fensterbau Frontale zeigte Geze unter dem Motto „Smarte Fassaden für nachhaltige Gebäude“ seine Lösungen und Dienstleistungen. Unter anderem konnten die Messebesucher die Vernetzungslösung myGeze Control kennenlernen.

Photo
25.03.2024 • News

Lakeside Security Summit 2024: Themen und Programm

Die Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft Baden-Württemberg e.V. (ASW-BW) veranstaltet vom 5. bis 7. Juni 2024 den Lakeside Security Summit in Überlingen am Bodensee. Die Führungskräftetagung geht damit erfolgreich in die dritte Runde.

Photo
25.03.2024 • NewsBrandschutz

Bvfa: Hohe Wirksamkeit von stationären Löschanlagen

Der Bvfa – Bundesverband Technischer Brandschutz hat seine Löschanlagenstatistik für das Jahr 2023 aktualisiert. In die Statistik sind 85 anonymisierte Meldungen von Betreibern, Errichtern und Herstellern stationärer Löschanlagen eingeflossen. EDV-Anlagen und elektrische Schaltanlagen sowie Werkzeugmaschinen haben das höchste Brandrisiko. Die metallverarbeitenden Branchen sind besonders von Bränden betroffen.

Photo
22.03.2024 • News

BVSW SecTec: Zukunft der Sicherheitstechnik im Fokus

Der BVSW startet in diesem Sommer ein neues Kongressformat: Mit der BVSW SecTec bietet der Verband Experten aus der Unternehmenssicherheit eine Plattform für den Austausch von Ideen, Best Practices und innovativen Lösungsansätzen in der Sicherheitstechnik. Der Kongress findet am 11. und 12. Juli 2024 in München statt.

Photo
22.03.2024 • News

Brivo veröffentlicht „Global Security Trends Report 2024“

Brivo hat seinen 2024 Top Global Security Trends Report veröffentlicht. Die Umfrage zeigt die wichtigsten Veränderungen für Sicherheitsteams im Bereich physischer Gebäudesicherheit weltweit auf, gewährt aber auch spezifische Einblicke in die DACH-Region.

Photo
19.03.2024 • NewsSecurity

Vorteile einer klimaaktiven Fassade: Optimierte Energieeffizienz in Wiener Schulzentrum

Schulen müssen optimale Arbeits- und Lernbedingungen bieten und gleichzeitig den Sicherheitsstandards für öffentliche Gebäude genügen. Die klimaaktive Fassade am Schulzentrum der Mittelschule Grundäckergasse in Wien leistet beides. Mit innovativen Fenster- und Sicherheitssystemen von Geze trägt sie zu einem sicheren Unterrichtsalltag in einem angenehmen Raumklima bei und sorgt außerdem für eine optimierte Energieeffizienz.

Photo
18.03.2024 • NewsSafety

Multi-Risk PSA von HB Protective Wear

Beim Störlichtbogenschutz geht HB Protective Wear mit der Kollektion HB-4Energy neue Wege: Leichtes Rip-Stop-Gewebe kombiniert mit dehnbaren und abriebfesten Elementen schützt an den richtigen Stellen. Diese moderne Multi-Risk-Kollektion wurde speziell für den Markt der Energieversorger und Netzbetreiber entwickelt. Sie ist in verschiedenen Farbvarianten erhältlich und lässt sich perfekt kombinieren.

Photo
18.03.2024 • News

Vattenfall und Fristads setzen ihre Zusammenarbeit fort

Fristads hat das Vertrauen von Vattenfall als Lieferant von Arbeitskleidung für die über 4.000 Mitarbeiter des Unternehmens in Schweden gewonnen. Die Vereinbarung markiert eine gemeinsame Anstrengung der Unternehmen, auf eine nachhaltigere Industrie hinzuarbeiten und ihre Auswirkungen auf das Klima zu reduzieren.

Photo
18.03.2024 • News

DBL mit stabilem Wachstum 2023

Der DBL Verbund hat das Jahr 2023 sehr erfolgreich abgeschlossen – und das unter Rahmenbedingungen, die man sich durchaus freundlicher wünschen dürfte.

Photo
13.03.2024 • News

SPS Technology Talks 2024: „Safety First“

Die SPS – Smart Production Solutions hat eine monatliche Webinar-Reihe gestartet. „Industrial Security“ lautete der Titel der ersten Ausgabe und der Zuspruch der 155 Teilnehmern überzeugte.

Photo
13.03.2024 • News

Schneider Electric übertrifft eigene Nachhaltigkeitsziele

Schneider Electric hat seinen aktuellen Bericht über den Fortschritt der unternehmenseigenen Nachhaltigkeitsmaßnahmen veröffentlicht. Der Bericht für das Jahr 2023 zeigt, dass allein im vergangenen Jahr mithilfe von digitalen Lösungen und Services des Tech-Konzerns kundenseitige Einsparungen von rund 112 Tonnen CO2 sowie insgesamt 553 Tonnen CO2 seit dem Jahr 2018 realisiert werden konnten.

Photo
13.03.2024 • News

ABB: Morten Wierod folgt Björn Rosengren als CEO

Der Verwaltungsrat von ABB hat Morten Wierod zum Chief Executive Officer ernannt. Er wird sein Amt am 1. August 2024 antreten und auf Björn Rosengren folgen, der zum 31. Juli 2024 von seiner Position als Chief Executive Officer zurücktreten und das Unternehmen zum 31. Dezember 2024 verlassen wird.

Photo
13.03.2024 • NewsSecurity

Künstliche Intelligenz von Bosch schützt den Aachener Dom

Künstliche Intelligenz von Bosch wacht seit Ende letzten Jahres über den weltberühmten mehr als 1.200 Jahre alten Aachener Dom. Deutschlands erste UNESCO-Welterbestätte wurde von Bosch Building Technologies und dem Ingenieurbüro plan ing mit einer intelligenten Videolösung ausgestattet, die sie vor einer Vielzahl drohender Gefahren schützt.

Photo
13.03.2024 • News

Klüh: Qualitätssiegel für innovativen Gebäudeservice

Die Klüh-Unternehmensgruppe wurde ausgezeichnet. Mit dem Prädikat „Höchste Innovationskraft“ führt der Multiservice-Anbieter das diesjährige Ranking der Gebäudedienstleister in einer vom Nachrichtennetzwerk WELT beauftragten Studie zur Innovationskraft deutscher Unternehmen an.

7815 weitere News

VIP

VIP-Interview: Ante Gaspar, Corporate Security bei Coca-Cola

VIP-Interview: Ante Gaspar, Corporate Security bei Coca-Cola

GIT SICHERHEIT im Interview mit Ante Gaspar, Vice President Corporate Security & Integrity bei Coca-Cola Europacific Partners (CCEP).