
Haix bleibt Haupt- und Trikotpartner des SV Darmstadt 98
Haix bleibt bis 30. Juni 2026 Haupt- und Trikotpartner des SV Darmstadt 98.
Haix bleibt bis 30. Juni 2026 Haupt- und Trikotpartner des SV Darmstadt 98.
Das Fraunhofer SIT hat schwere Sicherheitslücken in einer Software zum Schutz von Internet-Routing festgestellt. Ein Forschungsteam des Nationalen Forschungszentrums für angewandte Cybersicherheit Athene unter der Leitung von Prof. Dr. Haya Schulmann hat 18 Schwachstellen in wichtigen Softwarekomponenten der Resource Public Key Infrastructure (RPKI) aufgedeckt.
Das Sensorunternehmen Sick mit Hauptsitz in Waldkirch hat seinen Wachstumskurs in einem herausfordernden Geschäftsjahr 2023 fortgesetzt.
Winkhaus zeigte auf der Fensterbau Frontale u. a. ein neues Schiebe-Beschlag-Programm für Balkon- und Terrassentüren.
Ziele der KRITIS-Tage 2024, die auch Dallmeier electronic mitorganisiert, sind die sachliche und objektive Informationsvermittlung zum Thema Kritische Infrastrukturen.
i-PRO gibt die Unterstützung von Genetec Security Center SaaS. bekannt. i-PRO wird die Nutzung von Security Center SaaS bei seinen innovativen KI-fähigen Kameras aktivieren und eine kostenlose App für vorhandene Kameras bereitstellen.
Sicherheitskameras von Hikvision mit Smart Hybrid Light verfügen über drei Beleuchtungsmodi (Infrarot, Weißlicht, Smart Mode), um auch bei Dunkelheit eine optimale Sicht zu gewährleisten.
In Köln und online: die renommierte 2-tägige VdS-Fachtagung mit begleitender Fachausstellung zu Einbruchdiebstahlschutz und Sicherheit für Privat, Gewerbe, Industrie.
Die VdS-Fachtagung mit begleitender Fachausstellung findet am 26. und 27. Juni 2024 im Pullman Hotel in Köln sowie online im Livestream statt.
i-Pro hat seine ethischen Grundsätze für künstliche Intelligenz veröffentlicht.
Andreas Erbe, Geschäftsführer der Wagner Fire Safety Consulting, verabschiedet sich in den wohlverdienten Ruhestand und übergibt die Position an Cecil von Dungern.
Das Automatisierungsunternehmen Pilz empfing den Präsidenten des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI) Siegfried Russwurm.
Stefan Olf übernimmt als General Manager die Verantwortung der Advancis-Landesgesellschaft in Abu Dhabi. Er wird in enger Abstimmung mit dem Advancis Board die Verantwortung für die lokalen Umsatz- und Verkaufszahlen und den weiteren erfolgreichen Ausbau der Geschäftsbeziehungen im Nahen Osten übernehmen.
Die Kollektion Evolution von Diadora Utility besteht aus funktionalen Kleidungsstücken mit sportlichem Design für den Arbeitseinsatz.
Larry Martinez-Palomo ist Vizepräsident und Leiter der Abteilung für Speicherprodukte bei Toshiba Electronics Europe. Der 31. März erinnere uns mit jährlicher Regelmäßigkeit an den World Backup Day.
Am 5. Juni 2024 lädt der SafetyON e.V. zum 6. Symposium an der Hochschule Osnabrück ein. Zu den Mitglieds- und Gründungsmitgliedern des Vereins „SafetyOn“ zählen unter anderem Bernstein und Weidmüller.
Markus Kock konzentriert sich bei Wagner auf die strategische Weiterentwicklung des Kernmarktes Deutschland.
ScotRail setzt mehr als 1.000 VB400 Bodycams von Motorola Solutions in seinem gesamten Schienennetz ein. Mit der aktuellen Investition verdreifacht das Unternehmen, das seit 2017 Bodycams im Einsatz hat, die Anzahl der Kameras, die seinen Mitarbeitern zur Verfügung stehen.
Das Projektkonsortium it‘s OWL, in dem Phoenix Contact zusammen mit dem Fraunhofer Institut und weiteren Unternehmen tätig war, schließt das gemeinsame Forschungsprojekt ab.
Die Hoffmann SE hat Ende 2023 ihr Nachhaltigkeitsrating von EcoVadis erneuert und nach Bronze im Vorjahr diesmal eine Silbermedaille erhalten. Mit 63 von 100 Punkten rangiert das Unternehmen inklusive aller Tochtergesellschaften nun unter den besten 25 Prozent der von EcoVadis bewerteten Unternehmen.
Das Dekra Labor für Umwelt- und Produktanalytik am Standort Stuttgart hat erfolgreich an der Tisax-Bewertung teilgenommen. In allen drei Modulen (Datenschutz, Informationssicherheit und Prototypenschutz) hat das Dekra-Labor das Tisax-Assessment Level 3 für sehr hohen Schutzbedarf erreicht.
Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) veröffentlicht Handreichung
RFID-Technologie unterstützt vorhandene Abläufe, reduziert manuelle Tätigkeiten und schließt Fehlerquellen aus. Das zeigen Beispiele aus der Praxis.
Die drei Tarifvertragsparteien ver.di, dbb beamtenbund und tarifunion sowie der BDLS haben nach sechs erfolglosen Verhandlungsrunden zu den Tarifthemen und den gegenseitigen Forderungen in der laufenden Tarifrunde am 26.3.2024 ein freiwilliges Schlichtungsverfahren im Tarifstreit in der Luft- und Flughafensicherheit vereinbart.
Kaum ein Bereich der Sicherheitstechnik unterliegt einem ähnlich rasanten, technologischen Wandel wie die Themen „Videosicherheit und Zutrittssteuerung“. Technologien, die der Laie vor wenigen Jahren noch dem Bereich Fiktion zugeordnet hätte, sind inzwischen fester Bestandteil der Realität. Um hier stets auf dem neuesten Stand zu sein, lohnt sich ein Besuch beim 9. BHE-Fachkongress „Videosicherheit/Zutrittssteuerung“ am 23./24. April 2024 in Mainz.
Für weitere vier Jahre wurde Alfred Dinkelborg, Leiter Produktmanagement der Winkhaus Gruppe und Mitglied der Geschäftsführung, als ift-Beirat wiedergewählt. Er wird sein Know-how als erfahrener Experte der Beschlagindustrie in den Beirat des Instituts für Fenstertechnik einbringen.
Auf der Fensterbau Frontale zeigte Geze unter dem Motto „Smarte Fassaden für nachhaltige Gebäude“ seine Lösungen und Dienstleistungen. Unter anderem konnten die Messebesucher die Vernetzungslösung myGeze Control kennenlernen.
Das neue Zutrittskontrollsystem Atlas Access von TKH Security erlaubt Einfachheit in der Verwaltung und Zuweisung von Zugangsrechten. Mit Hilfe des „mobilen Token“ und der vollständigen Integration in Microsoft 365 und Microsoft Entra ID ist digitaler Zugriff einfach und auch über das Smartphone möglich.
Die Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft Baden-Württemberg e.V. (ASW-BW) veranstaltet vom 5. bis 7. Juni 2024 den Lakeside Security Summit in Überlingen am Bodensee. Die Führungskräftetagung geht damit erfolgreich in die dritte Runde.
Mit der Produktserie SWD Safety Wheel Drive bietet das innovative Technologieunternehmen ez-Wheel SAS, das seit 2023 zur IDEC-Gruppe gehört, einen wichtigen Technologiebaustein für die Systemintegration bei fahrerlosen Transportsystemen.
Der Bvfa – Bundesverband Technischer Brandschutz hat seine Löschanlagenstatistik für das Jahr 2023 aktualisiert. In die Statistik sind 85 anonymisierte Meldungen von Betreibern, Errichtern und Herstellern stationärer Löschanlagen eingeflossen. EDV-Anlagen und elektrische Schaltanlagen sowie Werkzeugmaschinen haben das höchste Brandrisiko. Die metallverarbeitenden Branchen sind besonders von Bränden betroffen.
Die Arbeitgebervertreter des BDLS haben in der verlängerten sechsten Tarifverhandlungsrunde für die Luft- und Flughafensicherheit ein erneut deutlich verbessertes Angebot vorgelegt.
Cyber-Attacken und Manipulationsversuche an Terminals und Anlagen nehmen zu. Im Video zeigt Peter Schippel von Assa Abloy passende Gegenmaßnahmen auf.
Der BVSW startet in diesem Sommer ein neues Kongressformat: Mit der BVSW SecTec bietet der Verband Experten aus der Unternehmenssicherheit eine Plattform für den Austausch von Ideen, Best Practices und innovativen Lösungsansätzen in der Sicherheitstechnik. Der Kongress findet am 11. und 12. Juli 2024 in München statt.
Die Funkwerk AG konnte den positiven Geschäftsverlauf 2023 fortsetzen und die im November aktualisierten Planwerte voraussichtlich übertreffen.