
Sick auf der SPS
Unter dem Leitmotiv „Solutions for your industry – We create value together“ präsentiert sich Sick auf der SPS 2023.
Unter dem Leitmotiv „Solutions for your industry – We create value together“ präsentiert sich Sick auf der SPS 2023.
Fristads wird auf der A+A-Messe in Düsseldorf im Oktober die jüngsten Produktneuheiten vorstellen, darunter ein völlig neues Konzept von Berufsbekleidung für das Industriesegment.
Um die 4.000 Fachbesucher werden am 6. und 7. Dezember 2023 in Köln zu den VdS-BrandSchutzTagen 2023 erwartet.
Die Baramundi Software GmbH hat einen neuen Geschäftsführer: Michael Huber besetzte die vakante Position, die vor einem halben Jahr durch den Weggang von Uwe Beikirch entstanden war. Neben Dr. Lars Lippert hat das Unternehmen somit wieder ein vollbesetztes Geschäftsführer-Tandem.
Die Koelnmesse hat die Summit-Themenfelder der diesjährigen PMRExpo veröffentlicht. Sie befasst sich mit aktuellen Themen wie Cybersecurity, 5G-Campusnetze, Breitbandnetze für kritische Infrastrukturen und öffentliche Sicherheit sowie Leitstellen im Kontext von sicherer einsatz- und geschäftskritischer Kommunikation und Professionellem Mobilfunk.
Mit Weiterentwicklungen seiner Netzwerk- und Securitylösungen präsentiert sich der Rohde & Schwarz Geschäftsbereich Networks & Cybersecurity auf der Itsa 2023.
Swissbit ist in diesem Jahr erneut auf Europas größter IT-Security-Fachmesse Itsa vertreten.
Die Kötter Unternehmensgruppe feiert den 60. Geburtstag von Martina Kötter, Gesellschafterin und Geschäftsführerin in der familiengeführten Unternehmensgruppe.
Die Gütegemeinschaft Schlösser und Beschläge hat eine überarbeitete Fassung der RAL-GZ 607/9 für Fenstergriffe und Fenstergriffe mit Schutzwirkung herausgebracht.
Bitdefender stellt auf der diesjährigen Itsa 2023 seine Threat Intelligence für SOC, Managed Security Service Provider und Technologiepartner vor.
Dr. Peter Schwark wird zum 1. November 2023 Hauptgeschäftsführer von BDSW und BDGW. Dies gaben BDSW-Präsident Gregor Lehnert und BDGW-Vorsitzender Michael Mewes in Berlin bekannt.
Die diesjährige „BHE-Fachtagung Perimetersicherung – Insiderwissen“ beschäftigt sich u. a. mit der Perimetersicherheit von KRITIS-Standorten. Sie findet am 24. Oktober 2023 in Wachtberg (bei Bonn) statt. In einem Anwenderbeitrag erfahren die Teilnehmer direkt vom Betreiber eines Strom-Übertragungsnetzes Wissenswertes zur Erweiterung des Objektschutzes sowie zu den entsprechenden Techniken und Prozessen.
Mit dem SiGG soll ein Gesetz zur Regelung des Sicherheitsgewerbes her, das die Standards an gestiegene Anforderungen anpasst. Wie die ASW zum Entwurf steht.
Die familiengeführte Wisag Unternehmensgruppe nimmt Abschied von ihrem Gründer: Im Alter von 81 Jahren ist Claus Wisser am 4. Oktober nach schwerer Krankheit verstorben.
Vivotek Brand Boost Day 2023 in München: Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer erhält eine Vivotek-Kamera - kostenfrei.
Die Mobotix AG und Kepler Vision Technologies arbeiten im Healthcare- und Pflegebereich zusammen.
Auf der Messe SPS zeigt das Automatisierungsunternehmen Pilz Technologien und Lösungen, die Maschinen safe und secure machen.
Verabschieden Sie sich von Schlüsseln, Tags und Karten – die Zukunft ist mobil: Hintergrundinfos und was unbedingt beachtet werden muss.
SPS 2023: Auf dem Messestand von Leuze nehmen Sensor- und Sicherheitslösungen speziell für die Intralogistik viel Raum ein.
Seit 2015 trainieren Bayerns Feuerwehren mit einer mobilen Brandübungsanlage von Dräger regelmäßig potenzielle Einsatzszenarien. Die Realbrandausbildung wird vom Bayerischen Staatsministerium des Inneren, für Sport und Integration finanziert und vom Landesfeuerwehrverband (LFV) Bayern organisatorisch begleitet. Rund 12.500 Atemschutzgeräteträger nahmen bisher an Trainings im Dräger Fire Dragon 1000 teil. Nun wird die Zusammenarbeit bis 2025 fortgeführt. Der Kreisfeuerwehrverband Ostallgäu hat bei der Feuerwehr Germaringen die neuen Trainings eingeläutet.
Verletzt wurde niemand, aber bei einem Feuer in einer Krankenhaus-Gärtnerei in Düsseldorf entstand hoher Sachschaden. Bemerkenswert dabei: Ein Akku-Ladeschrank von der Bad Oeynhausener Denios SE konnte den Flammen standhalten – sämtliche Akkus, die im Schrank gelagert und geladen wurden, blieben unversehrt. Ein wichtiger Aspekt deshalb, weil auch Lithium-Akkus selbst zu einem hochgefährlichen Brandbeschleuniger werden können. Nach dem Vorfall hat der Betreiber der Gärtnerei reagiert und einen weiteren Denios Schrank in Auftrag gegeben.
Der ASW Bundesverband nimmt Stellung zum Referentenentwurf zur Regelung des Sicherheitsgewerbes (SiGG).
Klüh ist eine Technologiepartnerschaft mit Disruptive Technologies eingegangen. Dadurch kann das Unternehmen seine Dienstleistungen schnell und flexibel beim Kunden implementieren. Die winzigen drahtlosen Sensoren des norwegischen Technologieführers kommen dabei als wichtige Komponente im Eco System for Smart Services von Klüh zum Einsatz.
Beim Automatisierungsunternehmen Pilz in Ostfildern hat das neue Ausbildungsjahr begonnen. Insgesamt starten acht Auszubildende und zehn Studierende der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) ihren Weg in die berufliche Zukunft.
Der Spezialist für Funktionsschuhe und -bekleidung, Haix, und der FC Bayern Basketball haben eine mehrjährige Partnerschaft vereinbart.
Die Ausarbeitung und Verwaltung eines umfassenden Sicherheitskonzepts für den Hochschulbereich ist eine wahre Mammutaufgabe.
Mitglieder des Österreichischen Expertennetzes Sicherheit (OES) besuchten das Salto Headquarter in Oiartzun, Spanien. Mit der Studienreise vertieften der Verband und Salto ihre Zusammenarbeit und lernten sich gegenseitig besser kennen.
Elatec macht sich für die neueste Version seines Software-Development-Kits die Leistungsfähigkeit von ECC (Elliptic Curve Cryptography) zunutze. So gewährleistet das TWN4DevPack4.64 höchste Sicherheitsstandards bei größtmöglicher Effizienz.
Die Wagner Gruppe hat das vergangene Geschäftsjahr nach einem erneuten Wachstum mit einem herausragenden Gesamtergebnis abgeschlossen.
Lupus-Electronics nimmt sich den Brandschutztag zum Anlass, über Verhaltens- und Schutzmaßnahmen aufzuklären.
Konsens auf höchster Ebene: Thomas Haldenwang, Präsident des Bundesamts für Verfassungsschutz (BfV), ASW Vorstandvorsitzender Alexander Borgschulze und Peter H. Bachus, stv. Vorstandsvorsitzender des ASW Bundesverbands, waren sich in der Beurteilung der aktuellen Sicherheitslage in Deutschland einig: Unsere Demokratie muss gegen die aktuellen Bedrohungen von innen und außen verstärkt geschützt werden. Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine hat die Sicherheitslage in ganz Europa verändert. Daher habe man gemeinsam mit Partnern wie dem ASW Bundesverband starke Maßnahmen ergriffen, um sich gegen Spionage, Desinformationskampagnen und Cyberangriffe zu wappnen, so Thomas Haldenwang.
Um die leistungsstarken Funktionalitäten der Barox-Switche kennenzulernen, bietet das Unternehmen praxisorientierte Kurse an.
Die CWS Fire Safety GmbH baut ihre Marktposition durch die Übernahme der Unternehmensgruppe Wellmann Sicherheitstechnik aus. Die Wellmann Sicherheitstechnik ist ein mittelständisches Unternehmen mit drei Standorten in Nordrhein-Westfalen. Mit rund 130 Mitarbeitenden gehört Wellmann zu den führenden Anbietern von Sicherheitstechnik. Für CWS Fire Safety ist diese Akquisition die größte in der Unternehmensgeschichte und ein wichtiger Meilenstein in der Entwicklung zu Europas führendem Anbieter von vorbeugendem Brandschutz und Sicherheitstechnik.
Die Assa Abloy Sicherheitstechnik GmbH konnte mit ihrem elektronischen Schließsystem eCliq in diesem Jahr gleich in vier Kategorien überzeugen. Das Unternehmen erhielt in den Kategorien Innovation, Hiqh Quality, Bedienkomfort und Funktionalität jeweils den Plus X Award. 700 internationale Marken sind dieses Jahr im Rennen um den Plus X Award angetreten. Aus mehr als 80 Branchen kürten internationale und unabhängige Fachjuroren die aktuellen Gewinner 2023 beim weltgrößten Innovationspreis für Technologie, Sport und Lifestyle.
Das Handbuch Sicherheitswirtschaft und Öffentlich-Private Sicherheitskooperation ist bei Springer Nature erschienen.